Wie lange wird Russland von der zivilisierten Welt geächtet und isoliert bleiben?

4 Antworten

Es wurde bis vor kuzmrzen geächtet und nun such für die nächsten paarjqhrzehnte.

Obwohl es auf die kommenden, politischen Führungskräfte ankommt.

Der Westen - sprich die USA haben entschieden dass Russland untergehen soll, weil es dem Konflikt USA vs. China im 21. Jahrhundert im Weg steht.

Obama hat es in seiner Rede klar gesagt: Der Westen und der Kapitalismus haben den kalten Krieg gewonnen. Der Ostblock und der Kommunismus sind die Verlierer des kalten Krieges. Russland sei keine Weltmacht mehr, sondern nur noch eine Regionalmacht.

Und um das zur Self-fulfilling Prophecy werden zu lassen hat sich der Westen nicht daran gehalten was 1990 Gorbatschow versprochen wurde. EU und Nato dehnen sich immer weiter in Richtung Russland aus und wir nennen das "Selbstbestimmungsrecht der Völker". In Wahrheit ist es Geopolitik des Westens zur Schwächung Russlands.

Und genau deshalb dreht Russland gerade so durch. Sie fühlen sich verraten und belogen und wissen, dass sie auf dem absteigenden Ast sind. Wirtschaftlich schwach, sie haben nur Rohstoffe und viele Atomwaffen.

Wenn Sie endgültig glauben zu verlieren könnten Sie doch entscheiden lieber in einem atomaren Armageddon unterzugehen und die Welt mit in den Abgrund zu reißen.

Warum man den russischen Bären so dermaßen demütigen und provozieren muss wie momentan ist wirklich nur anhand der neuen Konkurrenz der Weltmächte China vs. USA erklärbar, aber es bleibt ein Spiel mit dem Feuer. Und Amerikaner verstehen die russische Seele am schlechtesten von allen Völkern der Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

NinjaBat 
Fragesteller
 18.05.2024, 21:38

Jaja, der Westen ist schuld. Ist eh klar.

Die NATO, die Osterweiterung, der Kapitalismus, das arme Russland, die...ach lass stecken.

*gähn*

3
Hamburger02  18.05.2024, 21:59
Der Westen und der Kapitalismus haben den kalten Krieg gewonnen. Der Ostblock und der Kommunismus sind die Verlierer des kalten Krieges. Russland sei keine Weltmacht mehr, sondern nur noch eine Regionalmacht.

Das ist doch schon längst eine Tatsache und keine Prophezeiung. Russland ist selber schuld daran, denn der Kommunismus ist nun mal eine völlig untaugliche Ideologie, um eine Land erfolgreich zu führen und zu entwickeln.

und wir nennen das "Selbstbestimmungsrecht der Völker".

Völlig zurecht. So ein größenwahnsinniger Verbrecher wie Putin hat ja nun mal überhaupt kein Recht, über andere Völker zu bestimmen.

In Wahrheit ist es Geopolitik des Westens zur Schwächung Russlands.

Och, das erledigen die Russen zur Zeit schon selber, indem sie ihre korrupte und schrottreife Armee und ihre klägliche Wirtschaft durch den kriminellen Überfall auf die Uklraine selber schwächen und auf längere Sicht ganz vernichten.

und wissen, dass sie auf dem absteigenden Ast sind.

genau, sage ich doch und jetzt sägen sie sich diesen Ast auch noch selber ab.

Wirtschaftlich schwach, sie haben nur Rohstoffe und viele Atomwaffen.

Das ist das Ergebnis einer völlig verfehlten Politik der oligarchischen Mafiaclique um Putin, die sich lieber die eigenen Taschen vollstopfen als sich um ihr Land zu kümmern.

Warum man den russischen Bären so dermaßen demütigen und provozieren muss

Die Demütigung durch einen demnächst verlorenen Krieg haben sich die Russen selber eingebrockt. Provozieren tut Putin die gesamte freie Welt mit dem Versuch, seinen imperialistsichen Faschismus anderen Völkern mit Gewalt überstülpen zu wollen.

3
HolgieXX  19.05.2024, 00:01
Der Westen und der Kapitalismus haben den kalten Krieg gewonnen.

Unbestrittener Fakt. Oder hungern die Gewinner des kalten Kriegs, weil ihr System zusammengebrochen ist etwa?

nicht daran gehalten was 1990 Gorbatschow versprochen wurde

Welche Befugnis hatte der deutsche und amerikanische Aussenminister, Versprechen im Namen der NATO abzugeben? Wenn mir jetzt ein besoffener Russe Kaliningrad überschreibt, darf ich mich auch darauf berufen?

wir nennen das "Selbstbestimmungsrecht der Völker"

Klar, was sollte es denn sonst anderes sein? Die waren jahrzehntelang unter russischer Knute (die sich das BSW scheinbar sehr herbeisehnt) und wollen genau das eben nie wieder.

Die NATO hat sich nicht aktiv ausgedehnt, sie hat schutzsuchende Nationen aufgenommen. Wie recht diese Nationen hatten, vor Russland Schutz zu suchen, sieht man aktuell in der Ukraine.

deshalb dreht Russland gerade so durch

Russland dreht nicht gerade durch, die waren schon immer so. Haben halt aufgrund ihrer Schwäche ein paar Jahre Kreide gefressen, damit alle anderen glauben, sie wären ein normales Land, dass auch nur in Frieden leben will.

Wenn Sie endgültig glauben zu verlieren könnten Sie doch entscheiden lieber in einem atomaren Armageddon unterzugehen und die Welt mit in den Abgrund zu reißen.

Oh, die Atomkeule. Stimmt, die hat in ihrer Sammlung russischer Narrative noch gefehlt.

Ich habe vor kurzem eine Frage zum BSW gestellt, die hier ganz gut hinpasst: Warum lügen Politiker des BSW so dreist? Nachdem sie hier genau das tun, stelle ich doch mal die Frage, warum?

2
hartmutschoen  22.05.2024, 20:35
@HolgieXX

Sorry, aber ich nie eine größere Ansammlung von frei erfundener Propaganda gelesen. Du magst denken, daß Du hier ein Forum zur Verbreitung dieses Gedankenguts gefunden hast - aber Du irrst, wenn Du glaubst, irgendjemand ließe sich davon beeinflussen.

1
HolgieXX  22.05.2024, 21:41
@hartmutschoen
Sorry, aber ich nie eine größere Ansammlung von frei erfundener Propaganda gelesen.

Schade für Deine Lüge ist nur, das man meine "frei erfundene Propaganda" jederzeit mittels Google verifizieren kann.

0

Deutschland hat es auch irgendwann geschafft, und Deutschland hatte viel Unglück in andere Länder gebracht.
Dazu gehörten aber auch demokratische Regierungen und ein Schuldeingeständnis über die Nazi-Verbrechen.
Das ist von Russland nicht zu erwarten, also wird Russland auf unabsehbare Zeit der Paria der Welt bleiben.

Davon gehe ich ebenfalls aus. Immer mehr westliche Länder bemühen sich, in keiner Form mehr von Russland abhängig zu sein. Das wird langfristige negative Folgen für Russland haben.