Wie kann ich heute um vier Uhr aufstehen, wenn es um diese Zeit noch dunkel ist?


18.05.2022, 01:02

Es ist außerdem nur dieses Mal, nicht auf Dauer.

6 Antworten

Erlebe es mit Genuss, denn es ist wunderschön.

Frisch, kühl und still. Du fährst los und alles schläft noch......langsam erwacht etwas mehr Betriebsamkeit, während dem, der Morgen zu dämmern beginnt.

Es ist wunderschön, die Stimmungen je nach Jahreszeit von magisch, verträumt bis zu gigantisch, kitschig schier.

Im Winter fährst du die ersten Spuren im Neuschnee......alles ist noch sehr leise. Es ist schön.

Ich fuhr Jahre, in die Nacht hinein, mit all den Sonnenuntergängen, dem Sternenhimmel danach, dem betörenden Mond, je nach Stand. Um im Winter nur kurz zwei Stunden zu schlafen, um meine Tochter an ihren Ausbildungsplatz zu fahren.

Sie kochte mir eine Thermoskanne voll Kaffee und weckte mich, dann ging es für mich wieder los.

Ohne Schnee, hatte sie damals einen Roller (Vespa) aber im Winter wollte ich das eben nicht. Ich kam um 2.00 plus, minus von meinen 500 km nach Hause und um 4.00 fuhr ich dann sie 30 Kilometer hin, zu ihrem Arbeitsplatz. Sie lernte, was ich auch tat, darum die frühe Arbeitszeit. Oder auch späte Arbeitszeit. Chauffeur halt.

Das lustige war, wir querten uns immer mit Lichthupe auf der Autobahn. Sie Heim zu und ich am Anfang meiner Tour.

Na ja, oft im Winter blieb ich dann wach...schlief nur diese zwei Stunden, aber diese tief und sicher. Denn ich wusste, sie weckt mich, ich kriege Kaffee und danach blieb ich wach.

Weil um 12.00 musste ich Mittagessen haben und für den Abend vorgekocht haben, weil ab 15.30 begann mein Arbeitstag in die Nacht hinein. Mit all den schönen Stimmungen auch.

Ach ja, ich habe drei Kinder und keines hatte, deswegen irgend welche Probleme oder ich das Gefühl, ich wäre zu wenig Schlaf oder sonst was gekommen.....war halt einfach so.

Meine Tochter könnte mir Vorwürfe machen, dass sie mich wecken musste, mir Kaffee kochen. Tut sie nicht. Es war ihr allerdings wichtig, dass ich mit ihr auf Touren mitfuhr. Was ich tat.

Wir fuhren dann aber während meinen Ferien um 1,00 los und waren um 14.00 fertig.

Es hat seinen Charm und ich denke den muss man sehen und mit einem verwunderten Lächeln entgegen nehmen.....oder man darf auch nur verwundert und verzaubert bleiben...

erlebe den erwachenden Tag, denn das ist sehr intensiv, schmettert dich weg, wenn du das offen erlebst und nicht grummelst.

Eule lässt die Lerche grüssen, nicht aber Tag- und Nachtmuffel.

Kaffee machen und dich dadurch motivieren, was du am Tag erleben wirst (wenn hoffentlich was Schönes dabei ist). Alles Gute!

Wecker stellen.

Möglichst Tageslichtlampe sofort anstellen.

Radio oder andere Musik anstellen.

Warme bzw. heiße Dusche nehmen, um die Muskeln zu lockern, am Ende kalt (nicht eiskalt) nachspülen, um wach zu werden.

Moderaten Morgensport, falls du nicht mit den Öffis fährst und den Weg dorthin zügig zurücklegen kannst, um den Kreislauf anzuregen.

Erst mal morgens ein großes Glas kaltes Wasser trinken.


1. Licht einschalten

2. Kaffeemaschine anwerfen.

3. Duschen; dann wirst Du auf jeden Fall wach.

4. Grundsätzlich früher zu Bett gehen, dann ist das Aufstehen leichter.

5. Ich gehe davon aus, dass Du so früh aufstehst, weil Du arbeiten musst. Regelmaessige Arbeit ist die Grundlage jeder Existenzsicherung. Das sollte eigentlich genug Motivation für Dich sein.

Schalte das Licht an, dann ist es nicht mehr dunkel.