Wer hat den sympathischeren Charakter (s.D.)?

Das Ergebnis basiert auf 51 Abstimmungen

Natürlich Person 2 82%
Natürlich Person 1 18%

10 Antworten

Natürlich Person 2

Fräulein Rottenmeier tut mir leid.

Sie war in ihrer Stellung war ja nur eine Dienstsbotin, durfte vielleicht nicht mal heiraten bzw. konnte keinen eigenen Haushalt führen. Stand irgendwie über den Zimmermädchen oder der Köchin, hatte mehr Bildung, war aber immer weit unter den Hausherren und gehörte nirgends dazu.

Evtl. durfte sie in ihrer Stellung gar nicht heiraten, bzw. hätte dann die Stellung verloren, weil sie einen eigenen Haushalt hätte führen müssen und ihre komplette Zeit quasi ihrem Ehemann widmen. Oder sie war eine Sitzengebliebene, und ab einem gewissen Alter gar nicht mehr als heiratsfähig galt und die sich um ihren Lebensunterhalt kümmern musste, letztlich dabei aber einsam alt wurde. Saß abends sicher allein in ihrem ihr zugewiesenen Zimmerchen und außer Spaziergängen gab es für eine alleinstehende Dame ihres Alters, die für ihre Stellung auch noch sehr den Anstand wahren musste, wahrscheinlich keine Zerstreuungen.

Sie wirkt Heidi gegenüber kalt und herrisch. Aber war sie nicht dafür eingestellt worden, die Kinder gesellschaftsfähig zu machen? Musste sie nicht ihrer Aufgabe nachgehen, wurde sie evtl. gerügt, wenn die Kinder bei Mahlzeiten mit Gästen nicht höflich genug waren oder mit dem Stuhl kippelten? Sollte sie große Gefühle für Heid entwickeln, die nicht ihr eigenes Kind war und das ihr jederzeit wieder hätte "weggenommen" werden können?

Ihre Figur dient dazu, Antisympathien auf sich zu ziehen, und damit die "echten" Famlienmitglieder wärmer erscheinen, Heidi sich aber gleichzeitig ganz furchtbar in der Fremde fühlen soll. Na ja.

Fräulein Prysselius kommt sympathischer rüber, da sie weniger beherrscht ist, sondern sehr emotional und ausdrucksstark und eher etwas überfordert und verpeilt, aber doch ernsthaft um Pipi besorgt.

Aber irgendwie steht hinter ihrer Figur doch eine ähnliche Denkart, hab ich den Eindruck. Sie ist doch auch die alberne Alleinstehende, die in der Mode daneben greift, lächerlich weiblich-emotions-besetzt ist und der ein Mann fehlt, der sie bisschen in Strukturen weisen könnte und die ihre Fürsorglichkeit an Waisenkindern auslassen muss, weil sie selbst kein Kind hat?

Richtig gut fühle ich mich mit beiden Darstellungen nicht. :(

Natürlich Person 2

Für mich ist das Person 2.

Natürlich Person 2

Das macht allein schon die allseits lustige Stimmung bei Pipi langstrumpf freundlicher und eben zum Lachen.

die Fräulein Rottenmeier… ein Albtraum für jedes Kind. Diese ganze bedrückende traurige Stimmung in den Szenen sind für Kinder beängstigend.

Natürlich Person 2

Fräulein Prysselius (die "Prusseliese") war mir immer sympathischer, weil sie einen guten Willen verfolgte (Sozialarbeiterin?) und zwar in Pippis Augen nervig war, aber einen guten Kern hatte. Sie wollte ja nur, dass sich jemand gut um das Mädchen kümmerte. Fräulein Rottenmeier von Heidi wirkte immer militärisch und übte Drill aus, schikanierte die Kinder mehr als dass sie sie erzog.


SANY3000  27.07.2020, 18:05

Volle Zustimmung.

Mit den besten Grüßen

SANY3000

4
Natürlich Person 2

Fräulein Rottenmeier übte bei Heidi immer nur Drill aus weil sie eben nicht so war wie sie wollte. Bei Fräulein Rottenmeier hätten zb auch Kinder mit ADHS , Autismus oder einfach einer Leseschwäche keine Chance. Leider war das früher oft so. Die " Prusseliese" Fräulein Prysselius meinte es im Grund gut und wollte helfen.