Welches Hobbit Buch

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Um mal auf die anderen Antworten einzugehen;

Da es sich hier um das Buch eines englischen Schriftstellers handelt, der es auch in englisch geschrieben hat, gibt es natürlich nur eine englische Originalfassung. Übersetzungen sind Übersetzungen und niemals Originalfassungen..

Das Buch erschien 1937 und wurde vom Autor selbst, 1947 noch einmal verändert, um es an den Herrn der Ringe anzupassen.

Die erste ins Deutsche übersetzte Fassung erschien 1957 und basiert auf der überarbeiteten englischen Fassung.

Es gibt im Deutschen eine Übersetzung von Scherf (Der kleine Hobbit /ehemals auch Kleiner Hobbit und er große Zauberer) und eine von Krege (Der Hobbit - was auf jeden Fall näher am englischen Titel "The Hobbit" ist) (Mit dem Film hat das übrigens nichts zu tun). Beide haben Schwachstellen. Scherf hat z. B. bei den Gedichten sehr viel gekürzt. Krege hat teilweise sehr frei übersetzt. (Es gibt auch gerüchteweise noch eine dritte illegale Übersetzung aus DDR-Zeiten, diese habe ich leider noch nicht gesehen)

Zusammengefasst:

Du kannst dir ruhig, das Buch nach dem Kriterium auswählen, welcher Einband dir besser gefällt. Die Unterschiede in den Übersetzungen sind geringfügig, z.B.

Original -------------------- Scherf ----------------------------------------- Krege

An Unexpected Party - Eine unvorhergesehene Gesellschaft - Ein unerwartetes Fest

A Warm Welcome ----- Ein warmes Willkommen ------------------ Ein begeisterter Empfang

The Return Journey --- Der Weg zurück ----------------------------- Der Rückweg

Woher ich das weiß:Hobby – Mit wahrscheinlich Deutschlands größter Tolkiensammlung

Das Buch heisst "Der Hobbit"....J.R.R. Tolkien....

und hier...

http://www.weltbild.de/3/17514788-1/buch/der-hobbit.html?wea=8064235&origin=pla&gclid=Cj0KEQiAr9ymBRDdqYrH6Mj5170BEiQAcRUsi9_B7l6KX0e0rWDlf3Tu_OtLgGXclEjsMqlYeNETB9EaApKX8P8HAQ

dies sollte eine Originalversion sein, die Übersetzungen sind wahrscheinlich in manchen Werken angepasst oder unterschiedlich...aber bei Weltbild gibt es höchstwahrscheinlich nur geprüfte etc. Ware.....


Garlond  09.02.2015, 09:01

Du hast den Comic verlinkt, der natürlich auch serh schön, aberkeine Originalfassung ist.

0

Im Prinzip macht es keinen großen Unterschied. Die ältere Version ist "der kleine Hobbit", welches die Übersetzung von "The Hobbit or there and back again" darstellt.Allerdings hat J.R.R.Tolkien sein Buch nochmals überarbeitet als er "Herr der Ringe" schrieb und es zu Ungereimtheiten kam.Dieser neueren Fassung wird die neuere Übersetzung "Der Hobbit oder Hin und zurück" gerechter.Wie gesagt, von der Storry her macht es keinen großen Unterschied. In der neueren Fassung können halt mal Unterschiede bei Charakteren auftreten und es wird mehr Umgangssprache auftreten.Nur ein Buch zum Film würde ich nicht nehmen denn der Film wurde ja erheblich ausgeschmückt und das ändert vermutlich den kompletten Charakter des Kinderbuches.


Garlond  09.02.2015, 08:59

Auch die Bücher "zum" Film enthalten nur den ganz normalen Roman, darin wird keine Tauriel auftauchen. "Buch zum Film" ist ein reiner Marketinggag um mehr Bücher zu verkaufen.

Die deutschen Übersetzungen basieren beide auf der Überarbeiteten Originalfassung. In der ursprünglichen Fassung bietet Gollum Bilbo den Ring als Preis an, sozusagen als sein Einsatz für das Rätselspiel.

0
Fluemchen  09.02.2015, 11:29
@Garlond

Tatsächlich? Wieder was dazu gelernt. Ich war wirklich immer der festen Überzeugung dass Bücher zum Film auch wirklich an die filme angelehnt sind.Also Handlungsabläufe verdreht, neue Charaktere und Szenen hinzugedichtet, andere Szenen weggelassen, Dialoge abgeändert,...je nach dem um welchen Film es sich gerade handelt.

0

In allen dieser Fassungen steht die selbe Geschichte drin. Der Unterschied ist nur das Buchcover, der Titel und vielleicht noch wer es Übersetzt hat. Ich persönlich würde einfach die Fassung nehmen, wo mir das Buchcover am Besten gefällt.

Der kleine hobbit ist meist die original fassung