Der Hobbit...welche Übersetzung?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Der Hobbit hin und zurück 100%
Der kleine Hobbit 0%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Hobbit hin und zurück

Hi,

anders als bei der "Der Herr der Ringe" - Übersetzung schneidet Wolfgang Krege beim "Hobbit" deutlich besser ab, als Herr Scherf. Beide haben wirkliche Schwächen, aber Krege hält sich hier eher ans Wesentliche und phantasiert sich nicht seine eigene Story zusammen, wie teilweise sehr penetrant im HdR.

Also, auch wenn ich von Krege sonst nicht viel halte.....beim Hobbit bekommt er den Vorzug, wenn es die deutsche Übersetzung sein soll ;-)

MfG


WhoreOfTime  22.10.2014, 20:41

Danke fürs Sternchen ;-)

0
Der Hobbit hin und zurück

Das ist eine schwere Entscheidung. Beide haben ihre Vorzüge. Was mich bei Krege am meisten nervt, ist das er die drei Trolle Tom, Bert und Bill, mit Toni, Berti und Huggi übersetzt hat. Aber Scherf hat dafür vor allem bei den Gedichten und Liedern sehr gekürzt.

Ich würde wohl eher zu Krege tendieren als zu Scherf. Am besten wäre eine Mischung aus beiden.

Woher ich das weiß:Hobby – Mit wahrscheinlich Deutschlands größter Tolkiensammlung

Das Original. Es ist ein Kinderbuch, das Englisch überfordert niemanden, der knapp am Abi dran ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Lese Tolkiens Werk schon länger als es die Filme gibt

suuusu 
Fragesteller
 08.10.2014, 13:07

Ich lebe in England, das wäre also kein Problem :D , aber manchmal hat man hier einfach das Bedürfnis mal wieder was auf Deutsch zu lesen ;)

Trotzdem Danke für deine Antwort :)

0