Weidezaunbatterie nicht mehr aufladbar?

DietmarBakel  04.05.2023, 09:30

Wie ist denn die nominale Spannung des Akkus.?

5 Antworten

Grundsätzlich muss man große Akkus direkt nach Kauf einmal laden, weil sie mit Minimalladestand im Verkauf sind. Wenn man einen Akku länger lagert, immer mal wieder checken, ob er noch genug Kapazität hat, sonst in der Lagerzeit nachladen.

Ich kann z. B. wegen Raynaud-Syndrom nicht Fahrrad fahren, wenn es kalt ist. Da mein Pedelec dann von Mitte September bis Mai kaum oder auch mal gar nicht genutzt wird, stecke ich den Akku in der Zeit zwei mal an zur Kontrolle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Blei-Gel-Akku? Mit einem Labornetzteil könnte man versuchen, durch längere Ladung mit geringerem Strom, den Akku noch zu retten. Ob das funktioniert, ist aber unklar. Wenn man die Technik dazu nicht bereits besitzt, ist ein Akkuneukauf wahrscheinlich günstiger.

heißt das jetzt das die Batterie Schrott ist 

nicht Schrott, sondern Sondermüll. Bei der Deponie zu den Batterien legen.

Von Experte mchawk777 bestätigt

Du hast die Batterie/Akku 1,5 Jahre nicht geladen? Dann kannst du die Selbige wahrscheinlich entsorgen.


mchawk777  04.05.2023, 10:53

Jup - Stichwort: Tiefenentladung.

Gebrauchsanweisung steht das dass bedeutet die Batterie sei unter 4,5 volt entladen und somit nicht aufladbar...

Ging mir mal mit meinem Zweit-Staubsauger-Roboter so.
Habe nicht drauf geachtet, dass der Akku nicht austauschbar war. 🤬

ja aber heißt das jetzt das die Batterie Schrott ist oder was?

Richtig, genau das bedeutet das.

1

Ich kenne dazu nur diese ganz dicken Hoschis, die nicht aufladbar sind, aber auch ewig halten.

Bei Akkus musst du damit rechenen, dass sie wenn Du sie unter das Limit entlädst, neuerliches Laden verweigern.