Was tun wenn man sich alleine gelassen fühlt?

Kanimose  11.06.2021, 11:23

Wann? Wieso? Weshalb?

SpiritBlack 
Fragesteller
 11.06.2021, 11:46

Meistens abends aber auch tagsüber das hab ich immer wenn normal Zeit hat oder ich das Gefühl habe jeden egal zu sein

3 Antworten

Ich kenne dieses Gefühl.

Ich frage dann mein inneres Kind, was es jetzt bräuchte, um sich wohler zu fühlen.

Manchmal möchte es ein bisschen jammern u. ich muss es trösten, manchmal will es in Kontakt gehen mit jemandem (und wenn es nur ein Anruf ist).

Auf jeden Fall ist es wichtig, dieses Gefühl ernst zu nehmen und sich zu fragen, wo es her kommt. Wenn dich real jemand allein lässt und dir das nicht gut tut, solltest du gucken, ob du an der Situation (z.B. durch Gespräche) etwas ändern kannst.


diplompsy  11.06.2021, 11:25

Hilfreiche Bücher lesen, z.B. Dale Carnegie (sorge dich nicht, lebe). Kontakte zu freundlichen Menschen suchen (manchmal hilft schon ein Telefonat). Ggf mit dem Hausarzt sprechen und von diesem eine Überweisung für eine Psychotherapie geben lassen

0

Andere haben wohl grad ne Zeit, in der sie keine Langeweile haben und mehr wie genug um die Ohren.

Ich würde noch ein kreatives Hobby lernen, um Freude, Erfolg und Glücklichsein daraus zu ziehen.

Dann ist man nicht von anderen abhängig. Aus den gelernten Hobbys in Kindheit u Jugend hatte ich lebenslang Vorteile, Freude und gespartes Geld.

Es kommt hoffentlich in deinem Leben nicht ne Stresszeit, dass du an heute zurück denkst und seufzt: "Ach, hätt ich doch mal so meine Ruhe wieder wie damals."

Das Leben ändert sich.

Such dir am besten Beschäftigung, dass du auf andere Gedanken kommst.

Die Zuhausesitzzeit wird ja irgendwann wieder vorbei sein.

Setze dich mit dem Thema Selbstliebe auseinander, tue dir selbst bewusst etwas Gutes. Grenze dich ab von Kontakten, die dir nicht gut tun, schaue dich nach neuen Kontakten um, vielleicht auch über online Foren.

Ich habe zB mittlerweile ganz oldschool viele Brieffreunde mit denen ich mich gut austauschen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erkrankung, Therapieerfahrung, Kontakt mit Betroffenen