Was bräuchte ich für Pc Komponenten um über 240 fps zu kommen in fortnite?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich weiß es nicht.

Denn jedes Spiel dropt mal kurz bei den Frameraten und durchgängig 240FPS wird dir niemand garantieren. Zumal irgendwann auch bei der CPU schluß ist und die CPUs haben über die Jahre weniger stark an Leistung zugelegt als die GPUs. Und bei niedrigen Settings dürfte bei starker Grafikkarte dann die CPU limitieren.

Wie viel Geld du in die Hand nehmen müsstest:

Nunja Aufrüsten lohnt sich bei so alter Hardware gar nicht, denn weder bekommst du eine sinnvolle CPU für dein Mainboard, noch dürfte vermutlich dein vorhandenes Netzteil ausreichend sein um wirklich leistungsfähige Hardware zu versorgen. Wir reden von einem komplett neuem PC.

Wenn du wirklich lange Ruhe haben willst und Geld keine Rolle spielt dann hole dir dieses System:

https://www.memorypc.de/partner-editions/credible-hardware/amd-ryzen-5-559555/

Tausche da noch den Ryzen 5 7600 gegen einen Ryzen 7 7800x3D (Du liegst dann etwa bei 1850,-€) und du hast die nächsten Jahre Ruhe und kannst wohl alle Spiele spielen die auch in den nächsten Jahren herauskommen. Auch WQHD sollte kein Problem sein oder hohe Settings. Dieses System hat dann wohl die derzeit stärkste Gaming CPU überhaupt verbaut.

Wenn du nur ein deutlich besseres System haben willst dann empfehle ich dir dieses:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/111/gaming-pc-hardwarerat-600.0-rx6650xt-ryzen-5600-16gb-ddr4-1tb-nvme-win11?c=78

Allerdings dürfte dann immernoch die CPU bei deinen genannten Settings limitieren.

Versuchen könntest du es mit einem System mit AMD Ryzen 7 5800x3D

Bitte bei Dubaro diese Konfig laden: 2492482

Ist dieses Grundsystem:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/KreativEcke-Freitags-GAMING-PC/KREATIVECKE-800::6403.html

Nur mit Ryzen 7 5800x3D und besserem Netzteil umkonfiguriert.


peachesandcr53 
Fragesteller
 30.10.2023, 07:43

danke für deine ausführliche Antwort! Die beiden Pcs sind ja leider mit einer Amd Grafikkarte und da kann ich leider kein Performance mode mit spielen ... Was hälst du von der 4060 ? die kostet auch nur 350€

0
bcords  30.10.2023, 08:03
@peachesandcr53

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, das du mit AMD kein Performance Mode wählen kannst aber sei es drum.

Ich selbst halte von NVIDIA gar nichts und ich selbst würde mir niemals freiwillig eine NVIDIA Grafikkarte kaufen. Das hat mit schlechten Erfahrungen zu tun die ich mit NVIDIA gesammelt habe. Angefangen von dem sofortigen Einstellen des Voodoo Supports nachdem NVIDIA 3DFX gekauft hatte.

Aber wenn du die RTX 4060 lieber magst, die liegt in etwa mit der günstigeren RX 7600 gleich auf (leichter Vorteil bei der RTX 4060).

0
peachesandcr53 
Fragesteller
 30.10.2023, 08:17
@bcords

Danke, ich seh ganz viele videos das die meisten grafikkarten von amd mit dem Performance mode laggen und einfach keine gute Performance bringen ... Weiß es halt auch nicht selber aber höre ich ganz oft

0
Todeskralle639  04.11.2023, 13:46
@peachesandcr53

Mit dx12 kannst du genauso low input delay und fps bekommen kannst dort auch graphics auf loe stellen

0

Schätzungsweise würde ich sagen, wenn du eine Rtx 3070 und einen i7 12700 bzw 13th hast schaffst du deine 240 fps locker.


MaxSensibel  30.10.2023, 06:51

Mit den Komponenten dürfte es auf einen NeuPC rauslaufen, Sein Motherboard kommt vermutlich nicht mit der CPU klar und sein Netzteil könnte zu schwach für die Grafikkarte sein. 12GB RAM klingen auch komisch.

0
bcords  30.10.2023, 07:03
@MaxSensibel

Natürlich läuft das auf ein NeuPC hinaus.

Ein Intel i3 der Haswell Generation kann man nicht sinnvoll aufrüsten.

Und 12 GB RAM waren bei DDR3 gar nicht so unüblich 2x4GB und 2x2GB als RAM Module wurden verbaut.

1