Verkehrskontrolle bei Feuerwehreinsatz?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei uns ist es vor einigen Jahren tatsächlich passiert, dass auf dem Weg zum Einsatz gleich mehrere Feuerwehrkameraden von einer Streifenwagenbesatzung angehalten worden sind. Alarmiert wurde eine Technische Hilfeleistung mit Reanimation des Patienten... also ein Einsatz der zeitkritischen Kategorie.

Auf einer Landstraße wurden dann zwei Pkw von Kameraden, die mit moderat überhöhter Geschwindigkeit im Privatfahrzeug auf dem Weg zur Wache waren, von den Kollegen der Polizei angehalten. Man muss dazu sagen, dass die Polizisten ziemlich neu waren und gerade aus der Ausbbildung kamen und man sich daher noch nicht persönlich kannte bzw. zuvor zu Gesicht bekommen hatte. Das nächste folgende Auto war dann der Wehrführer, der seinen Männern befahl, sofort weiterzufahren, den Polizisten eine kurze "Standpauke" hielt und anbot, dass man sich nach Abschluss des Einsatzes gerne zusammen setzen und die Sache in Ruhe besprechen könne.

Im Nachgang wurde das Ganze dann nochmal mit dem Revierleiter besprochen. Auf seinen Ratschlag hin wurden dann Dachaufsetzer (natürlich unbeleuchtet) beschafft, um sich den Polizisten gegenüber erkennbar zu machen. Seitdem funktioniert es eigentlich ziemlich reibungslos. Auch an der Einsatzstelle selbst - denn manchmal ergibt es sich eben so, dass Kameraden mit dem Privat-Pkw nachrücken (wenn ein MTW zum Zwischenfahren verfügbar bzw. im Einsatz gebunden) oder auf dem Weg zur Wache an der Einsatzstelle vorbei kommen.

Weiterhin wurden seitdem Dienstausweise beschafft. Den hat man normalerweise im Portemonnaie und damit eigentlich immer dabei.
Außerdem nehmen wir eigentlich immer den DME mit in die Wache, wo er dann im Spind bleibt. Alleine schon für den Fall, dass auf dem Weg zur Wache ein Abspann-Alarm kommt. So könnte man den Polizisten also auch auf die Schnelle die Alarmmeldung (inkl. Datum und Uhrzeit) zeigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Bummal 
Fragesteller
 13.09.2019, 12:18

Interessant, vielen Dank für deine Ausführungen!

So ein Dienstausweis ist aber dann nicht direkt offiziell, oder? Davon hab ich bei der FF noch nie etwas gehört. Außer natürlich dem Dienstbuch, aber das passt ja nicht in den Geldbeutel.

0
26Sammy112  13.09.2019, 17:23
@Bummal

Doch, Dienstausweise sind bei der Freiwilligen Feuerwehr eigentlich schon seit Jahrzehnten üblich und offiziell. Nur wurden die bei vielen Wehren gar nicht erst ausgegeben, weil der "normale Feuerwehrmann" ihn so gut wie nie braucht.
In den letzten Jahren wurden die alten Papierausweise (https://images.app.goo.gl/WZcE9DdoKXjCMKxB9) in vielen Bundesländern nach und nach auf Scheckkartenformat umgestellt und hier auch gleich Dinge wie Ehrenamtskarte (Bonusprogramme für Ehrenamtler) und Unfallkassen-Versicherungsausweis mit integriert(z.B. hier: https://www.lfv-sh.de/fileadmin/download/newsletter/archiv/2018/2018_ausgabe_4.pdf).

Dienstbücher sind hingege bei uns völlig unbekannt ;-)

0
Bummal 
Fragesteller
 13.09.2019, 17:49
@26Sammy112

Okay, ich bin aus Bayern. Also Ausweise gibts hier offenbar auch, aber ich hab noch nie einen gesehen...

In den Dienstbüchern sind die ersten Seiten auch ziemlich angelehnt an einen Ausweis, auch mit Bild. Ansonsten werden dort alle Lehrgänge, Leistungsprüfungen, Audzeichnungen, etc. vermerkt.

0

Einfach dem Polizisten sagen dass du einen Einsatz hast, emtweder glauben sie es dir, und haben es vielleicht auch schon über Funk mitbekommen, oder nicht, aber wenn der Einsatz ohne dich nicht stattfinden kann, ist eh was falsch


Bummal 
Fragesteller
 04.09.2019, 12:06

Wer behauptet das? Trotzdem ist man vor allem unterm Tag über Jeden froh, der kommt. Aber um das geht es hier auch nicht.

0

Weiterfahren die kommen eh nicht hinterher.😂😂

Spass beiseite, letztes mal habe ich angehalten die Sachlage erklärt und dann wurde mir gesagt ich soll bitte trotzdem vorsichtig weiterfahren


Bummal 
Fragesteller
 04.09.2019, 17:58

Alles klar, vielen Dank!

0

Natürlich anhalten, und die Situation erklären. Woher sollen die Polizisten wissen, dass du auf dem Weg zu einem Einsatz bist?


Bummal 
Fragesteller
 02.09.2019, 22:29

Klar anhalten, aber das könnte ja jeder sagen, wenn er nicht gerade einen aktiven FME dabei hat...

0
ronnyarmin  02.09.2019, 22:31
@Bummal

Irgendwie solltest du deinen Einsazt schon nachweisen können. Der berechtigt übrigens nicht dazu, wie eine gesengte Sau zu fahren.

Warum hat gerade dich die Polizei angehalten?

0
Bummal 
Fragesteller
 02.09.2019, 22:34
@ronnyarmin

Hat sie nicht, ich überlege halt was wäre, wenn. Was §35 StVO bedeutet ist mir eigentlich sonnenklar, aber das ist schon ein bisschen ein Spezialfall.

Leider hab ich damals versäumt, diese Frage dem Polizisten bei der Maschinistenausbildung zu stellen.

0

Bei uns hier haben alle der FF hinten im Fenster des Autos so ein Schild mit der Aufschrift „Feuerwehr“ hängen deswegen werden die eigentlich nicht angehalten vielleicht wäre das was für dich?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2012 bei der Polizei (Österreich)

Bummal 
Fragesteller
 02.09.2019, 23:00

Freilich ein Anfang, aber beweisen tut das ja nicht wirklich was. Haben die das nur beim Einsatz dort oder 24/7?

0
derwaffenpro  02.09.2019, 23:26
@Bummal

Die haben das 24/7 drinne und wenn die dann schneller fahren und die Polizei das Schild sieht lassen die von einer Kontrolle ab, da muss man aber dann das Lokale Polizei Revier einweihen, vielleicht könntest du ja mal dort hingehen und dort fragen was du machen kannst bzw denen Vorschlagen das die Feuerwehrler so ein Schild bekommen.

2