uneingeleiteter nebensatz?

2 Antworten

Hallo :) neue Teilsätze erkennst du grundlegend erst einmal am Komma. Ein Nebensatz ist immer durch folgende Eigenschaften gekennzeichnet: Er kann nicht allein stehen (z.B. Kaufte ich eine Villa. Das klingt schon falsch), das Prädikat steht meistens an erster Stelle des Teilsatzes (, kaufte ich eine Villa) und er ist vom Hauptsatz abhängig, d.h. er passt inhaltlich dazu.

Die meisten Nebensätze werden durch eine Subjunktion (Einleitewort) eingeleitet. Bsp.: ,dann... ,während.... ,weil.....

Wenn es kein Einleitewort gibt, aber der Teilsatz trotzdem ein Nebensatz ist (also vom HS abhängig, nur eine Ergänzung, Prädikat am Ende) dann ist das ein uneingeleiteter Nebensatz :)

Ich hoffe, das hilft dir :) (das “,das hilft dir“ ist übrigens auch ein uneingeleiteter Nebensatz)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

ZigZag1998 
Fragesteller
 24.03.2019, 17:48

Danke die Grundregeln verstehe ich aber leider nicht, wie ich jetzt einen uneingeleiteten Nebensatz erkenne. Magst du mir das noch genauer erläutern?

Lg

0
Andruidin  24.03.2019, 17:58
@ZigZag1998

Klar. Schau zuerst: ist es ein Haupt- oder Nebensatz. Dazu benutzt du die Grundregeln. Dann schaust du einfach, ob es ein Einleitewort gibt (dann, danach, obwohl, während). Wenn du im Internet nach “Nebensatzeinleitung“ suchst, findest du sicher alle Beispiele. Gibt es so ein Einleitewort nach dem Komma nicht, ist es ein uneingeleiteter NS. Also zusammenfassend: Nebensatz ohne spezielles Einleitewort = uneingeleiteter NS.

Lg

1
ZigZag1998 
Fragesteller
 25.03.2019, 07:03

Super danke

0