Ist das ein Relativ-, Verhältnis- oder Inhaltssatz?

5 Antworten

Das sollte ein Inhaltssatz sein, denn man kann ihn durch "es" ersetzen:
Er hat es gesagt. (Was? Dass er die Prüfung nicht bestanden hat.) 

https://de.wikipedia.org/wiki/Inhaltssatz

Relativsatz:

Ich habe das Haus gesehen, das in der Zeitung stand.

Konsekutivsatz (beschreibt eine Folge):

Er fuhr so schnell, dass er aus der Kurve flog.


Es ist ein Objektsatz.

Die Begriffe "Inhaltssatz" und "Verhältnissatz" sagen mir nichts.

Der Nebensatz ist das Objekt des Verbs "sagen".


FataMorgana2010  01.02.2020, 23:52

... und genau das ist ein Inhaltssatz. Ein Inhaltssatz ist ein Nebensatz, der die Rolle des Objekts für das Verb übernimmt.

0

Für mich (als Franzosen) ist das ein "ergänzender Nebensatz".

Eine andere (deutsche) Bezeichnung dafür ist: "Objektsatz" 

Das ist nämlich ein Nebensatz, der ein Objekt (Genitiv-, Dativ- oder Akkusativobjekt) ersetzt. Objektsätze werden mit „Wessen/Wem/Wen/Was?“ erfragt.

Was Inhaltssatz und Verhältnissatz sind, ist mir genauso schleierhaft wie @adabei.

Den Begriff "Inhaltssatz" finde ich besonders verwirrend und unangemessen.

Schleierhaft ist mir auch, warum dieser Nebensatz ein "dicker" sein soll.


20Fragender00 
Fragesteller
 01.02.2020, 22:04

Meinte damit dick markiert, hatte beim schreiben schon gemerkt, dass das für Verwirrung sorgen könnte. :D Trotzdem danke.

0

Das ist ein Inhaltssatz.

Einen Inhaltssatz erkennst du in der Regel daran, dass er die Antwort auf die Frage "was" gibt.

In diesem Fall: Was hat er gesagt?

Einen Inhaltssatz kann man oft durch ein "es" ersetzen, ohne dass der Satz grammatikalisch falsch wird:

Er hat es gesagt. Was hat er gesagt? Er hat gesagt, dass er die Prüfung nicht bestanden hat.


20Fragender00 
Fragesteller
 01.02.2020, 22:04

Danke für die Antwort! Bleibt einfach im Kopf :)

0

Ich würde sagen, dass es ein Inhaltssatz ist.

Denn ohne den Satzteil, der nach dem "dass" kommt, würde ein Teil des Inhaltes des Satzes fehlen.