STROMKABEL rot ist plus, blau ist minus STROMKREIS plus zu minus, ist das richtig?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Cola Coca, bei Wechselstrom spielt das keine Rolle,wenn das Kabel nur 2 Adern hat - bei Gleichstrom schon! Wichtig ist bei Wechselspannung mit 3 Adern, dass Grün/Gelb immer der Schutzleiter ist. Da wir aber alle neugierig auf weitere Fragen von Dir sind, möchte ich Dich bitten, Dir von einem Menschen helfen zu lassen, der wirklich was davon versteht - alles andere könnte für Dich lebensgefährlich sein!


ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:14

wenn ich aber den strom abeschalte, kann mir doch kaum was passieren?

0
buerste64  08.09.2010, 16:18
@ColaCoca

Nun ja, man verlegt aber in der Regel Stromkabel, um die daran angeschlossenen Geräte irgend wann einmal einzuschalten!!! Somit verlagerst Du den evtl. SUPERGAU nur zeitlich nach hinten.... Also im Ernst: Lass Dir wirklich von einer kompetenten Person helfen!!!

0
ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:24
@buerste64

ja, du bist kompetent und hilft mir gerade, nur du bist halt passiv da, ist doch auch schon mal was

0
buerste64  08.09.2010, 16:22

Sorry Cola Coca, habe das Bild Deines anzuschließenden Kabels übersehen. Wenn es, wie abgebildet, nur 2-adrig für 220 Volt Wechselspannung ist, spielt es keine Rolle, welche Ader wo angeschlossen wird - schließlich kannst Du den Stecker in der Steckdose ja auch beliebig einstecken!!!

0
buerste64  08.09.2010, 16:35
@ColaCoca

Wenn Du die Kabel unfachmännisch abisolierst / die Adern nur verdrillst und nicht verlötest oder mit Aderendhülsen versiehst, können Kurzschlüsse bzw. durch Übergangswiderstände Überhitzungen auftreten. Nicht das Du glaubst, ich will Dir keine Antwort geben - aber ein gewisses Risiko bleibt eben halt, wenn man nicht genau weiss , ob man sich eine Sache zutraut oder nicht.

0
buerste64  08.09.2010, 21:39
@fuchsi1970

Hallo Fuchsi, sorry-Du hast natürlich Recht ( das war früher halt noch nicht so)

0

Für diese Lampe reicht dein Kabel mit nur 2 Adern nicht! Du brauchst da 3 Adern, also mit Schutzleiter! Farbcode neu: Braun - Blau - Grün/Gelb. Und wenn diese Lampe zur Festinstallation gedacht ist, so müsste beim flexiblen Anschluss eine Zugentlastung angebracht werden (wie von Fuchsi1970 schon erwähnt). Fazit: Lass einen Fachmann ran!

Nun zur neuen Farbcodierung:

Für Außenleiter (Phase): Schwarz - Braun - Grau

Neutralleiter (Nulleiter): Blau

Schutzleiter: Grün/Gelb

Wenn Du das nicht weißt, laß Dir beim verlegen helfen! Aber plus kommt an plus, und minus an minus.


ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:06

die anderen wissens aber auch nich...

0

jetztz ahbe ich das Foto egsehen.

Das ist eien Lampe für eine Festinstalltion. Die DARF nicht mir einer flexiblen Anshclussleitung mit Eurostecker betrieben werden, da dazu z.B.: in der Regel die notwendige Zugentlastung fehlt.

Weiters ist die Schutzart der lampe zu klären, Wenn es eien Schutzklasse1 Gerät ist, muss auchd er Schutzleiter angeschlossen sein. Lediglich bei Schutzklasse2 Geräte entfällt dieser.

Ähmm... was für Stromkabel verlegst Du?

Im Wechselspannungsnetz ist die Farbcodierung:

Schwarz oder Braun: Phase

Blau: Nullleiter

Geld/Grün: PE(N)

Für Gleichspannung meistens:

Rot oder Schwarz/weiss: +

Schwarz: -

Aber Vorsicht: In beiden Fällen bei Anschluß an vorhandene Systeme vorher durch Messung prüfen!


ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:10

so weisse in denen 2 kabel sind. eins ist brauns, das muesste fuer rot stehen und das andere ist blau

0
ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:10

und wenn schon, kann doch nur eion kuryschluss entstehen... oder ist sowas sehr gefaehrlich?

0
WetWilly  08.09.2010, 16:14
@ColaCoca

Für was sind denn die Kabel? Und ja, es kann "nur" ein Kurzschluß entstehen - und ein Kurzschluß kann auch gefährlich für Leib und Leben werden.

0
ColaCoca 
Fragesteller
 08.09.2010, 16:16
@WetWilly

und ich mach davor die sicherung raus

0