Schimmel entfernt und schon ist er wieder da warum?

16 Antworten

Naja, du bekämpfst nur dass, was du siehst, und nicht die eigentliche Ursache. Wir hatten längere Zeit im Badezimmer schimmel, da wir nicht rausfanden woher er kam. Fakt war: Unterm WC war ein Hohlraum in dem sich Feuchtigkeit gesammelt hat und in die Wand gezogen ist. Ihr müsst rausfinden WARUM sich der Schimmel bildet, nur dann bleibt er weg. Ansonsten müsst ich alle 2 Wochen ca den Schimmel erneut entfernen, was aber nicht verhindert dass er wieder kommt.

da ist eine Undichtigkeit von Aussen in der Wand wo das Wasser hineinzieht , die muss gefunden werden sonst geht das nie weg ( Vermietersache ) .von innen feucht abwischen uns mit Essig richtig abwaschen

Hier wäre es mal dringend an der Zeit die Dämmung des Hauses, die Dichtigkeit des MAuerwerkes sowohl von Oben als auch von unter her zu überprüfen. Auch das Dach sollte eingehend untersucht werden.

Ich persönlich würde einen Bausachverständigen zu Rate ziehen.

Nicht die Wand ist schuld, sondern das Fundament. Es zieht von da in die Wand rein (Kapilarwirkung), da kannst du an der Wand machen was du willst, es wird nicht besser bis es weiter unten (oder wie tipsie69 sagte OBEN) nicht nachgebessert ist!!

Es wäre hilfreich anzugeben wo genau die Wohnung liegt. Ist es eine Dachwohnung oder EG oder Keller? Eine feuchte Wand muss abgeklärt werden. Wenn das immer wieder bei Regen vorkommt, dann muss das Dach, Dachfenster bei einer Dachwohnung kontrolliert werden, bei EG und Keller das Fundament. Auch Regenrinne.