Report Themen Bürokauffrau?

1 Antwort

Ein Konkurrenz- oder Angebotsvergleich ist ein Klassiker bei Themen für den Report, ja. Schreib doch mal so grob auf, was du damals wie und welcher Reihenfolge und aus welchem Grund so gemacht hast! Das ist ja letztendlich der Report. Und wenn das nicht in drei Sätzen erschöpfend beschrieben ist, taugt das auch dafür ;).

Bei dem Katalog wäre die Frage, ob du dort etwas beiträgst, was eine in sich weitestgehend geschlossene, komplexe Aufgabe ist. So als grobe Orientierung: es sollte etwas sein, wo es mehrere Wege zum Ziel gibt, die du erst einmal recherchieren musst und wo du dann gut begründete Entscheidungen treffen musst, was du wann und wieso machst. "Fließbandarbeit" wie die Dateneingabe oder -kontrolle oder auch eine Bildbearbeitung reichen dafür nicht!

Was aber gehen könnte, wäre die Entwicklung eines irgendwie gearteten Kontrollmechanismus, ob der Katalog am Ende wirklich die gewünschten Effekte hatte und angekommen ist, sowohl physisch als auch in Bezug auf die Wirkung bei den Kunden. Das könnte zum Beispiel die Entwicklung einer Kundenumfrage sein, die dem Katalog beim Versand beigefügt wird und wo es als Anreiz zur Rücksendung zum Beispiel irgendeinen Rabatt für die Kunden gibt oder so.


Sonnenblume357 
Fragesteller
 18.04.2022, 16:02

Ich erstelle auch mitlerweile eigenverantwortlich themenspecials/ Newsletter/ Angebote der Woche

ist das zu routinemäßig?

0
HappyMe1984  18.04.2022, 16:08
@Sonnenblume357

Wie gesagt - das musst du selbst wissen! Musst du für die Vorgehensweise (nicht die Inhalte) dieser Schriftstücke recherchieren? Musst du bei der Erstellung (nicht beim Schreiben der Texte) Entscheidungen treffen, wie du vorgehst? Haben diese Entscheidungen jeweils Vor- und Nachteile, die du abwägen musst, um den bestmöglichen Weg zu finden? Oder folgst du einfach nur feststehenden Vorgaben und Prozessen?

Das trennt "Routine" von Aufgaben, die für den Report geeignet sind. Das müssen keine großen Entscheidungen oder gar die Entwicklung langfristiger Strategien sein, wäre ja total überzogen für Azubis. Aber eben doch mehr als "Mach 1:1, was im Handbuch steht!".

0