Probleme bei rechts vor links?

5 Antworten

Vielleicht sollte dein Fahrlehrer mal in die Fahrschule :-)

Der 1. Gang ist nämlich überhaupt nicht zum Fahren gedacht, die Zahnräder sind nämlich nur für eine kurze Betriebsstundenzahl ausgelegt, teils bis runter zu nur einer Stunde, was dann, nutzt man den ersten Gang nur zum Anfahren auch fürs Autoleben ausreicht. Selbst im 3. kannst du bei normaler Motordrehzahl Tempo 30 fahren, und das recht für die meisten Rechts-vor-Linkys-Situationen auch aus, um hier rechtzeitig bremsen zu können.

Was Dein Fahrlehrer sicher meint:

An jeder Recht-vor-Links Situation stoppst Du das Auto, und prüft, ob von rechts kein Verkehr kommt, den Du vorlassen müsstest. Dann fährst Du (beginnend mit dem 1. Gang) wieder an.

Für einen routinierten Fahrer ist das so nicht unbedingt nötig - das macht man eigentlich nur, wenn es sich um eine sehr unübersichtliche Kreuzung handelt. Wenn man vorher schon sehen kann, dass kein Verkehr von rechts kommt, fährt man (langsam, vorsichtig und bremsbereit) einfach weiter. Aber wenn Dein Fahrlehrer meint, für das Training sei es gut, erstmal bei jeder rechts-vor-links Situation anzuhalten, dann wird er seine Gründe dafür haben.

Die Sache mit dem so-viele-Sachen-auf-einmal-beachten ist für einen Fahranfänger ganz normal. Man muss tatsächlich auf viele Sachen gleichzeitig achten, und es braucht einige Übung, bis das alles zusammen flüssig klappt.

Die Sache mit dem viel-zu-ängstlich: Das geht vielen Leuten am Anfang so. Und es ist besser, als viel zu leichtsinnig oder viel zu gleichgültig zu sein. Im Lauf der Zeit wirst Du lernen:

  1. Allgemein darauf zu vertrauen, dass andere sich auch an die Regeln halten und aufpassen
  2. Trotzdem jederzeit bereit und in der Lage zu sein, bei Fehlern von Anderen durch eigene Reaktion einen Unfall zu verhindern
  3. Abzuschätzen, ob andere Verkehrsteilnehmer die Situation im Griff haben oder nicht.

Der erste Gang ist der Anfahrgang! Dein Fahrlehrer labert Mist! im 2. oder 3. kann man auch entsprechend langsam fahren und es reicht, wenn man einfach vom Gas geht.

Wenn es allerdings ein Problem für Dich ist, weiter als vor die Motorhaube zu schauen, dann solltest Dir das nochmal überlegen mit dem FS.ImRgegelfall kann man weit voraus schauen und man sieht, wenn eine Einmündung kommt, bei der man Vorfahrt gewähren muß.

Also immer locker durch die Hose atmen, dann wird das schon. Millionen haben das vor Dir auch geschafft!


dennis0510 
Fragesteller
 08.10.2019, 18:44

Für mich wäre es in einer 30er Zone mit rechts vor links natürlich auch besser im 2. Gang weiter fahren zu können dafür aber langsamer als 30 anstatt wieder bremsen zu müssen dann in den 1. Gang zu gehen und alles gleichzeitig machen zu müssen, aber was soll ich denn machen wenn er das von mir erwartet. Für mich wäre das absolut kein Problem aber naja, was soll man machen, wenn er und die Prüfer das im 1. Gang erwarten muss ich das wohl so machen.

0

Bei der Fahrschule geht "zu ängstlich" fast gar nicht. Dass du bremst, wenn von links jemand angeschossen kommt, kann man als vorausschauendes Fahren positiv bewerten. Du pochst nicht auf dein Recht.

Lieber an eine Kreuzung zuviel im ersten oder zweiten Gang heran fahren, als eine zu übersehen. Du kannst nicht dadurch durchfallen, dass du zu vorsichtig fährst, aber sehr wohl, wenn du rechts-vor-links übersiehst.


EddiR  08.10.2019, 17:17

vorsichtig ist eine Sache. Unsicher was anderes! Und unsichere Fahrschüler fallen schon auch mal durch!

0
Suboptimierer  08.10.2019, 17:24
@EddiR

Aber doch nur, weil sie in ihrer Unsicherheit Fehler begehen und nicht aus dem Grund, weil sie unsicher gefahren sind, oder?

0
dennis0510 
Fragesteller
 08.10.2019, 18:41
@EddiR

Das hat aber auch z.B damit zutun das ich gerade auf einer 30er Zone bin und ich dann eine Straße rechts sehe und mich natürlich dann auf rechts vor links bereit mache, jedoch wegen den parkendem Autos rechts nicht sehen bzw erst spät sehen kann das dort ein abgeflachter Bordstein ist und ich dann einfach weiter fahren kann. Natürlich weiß er das dort ein abgeflachter Bordstein ist, er ist diese Strecke 1000 mal gefahren aber was kann ich dafür dass ich das erst spät sehe und deswegen vorher schon langsamer geworden bin...

0
EddiR  08.10.2019, 18:56
@dennis0510

Dennoch muß man da nicht im 1. Gang dran vorbei kriechen! Schon gar nicht, wenn man die Strecke schon 1000 mal gefahren ist...

1
dennis0510 
Fragesteller
 08.10.2019, 18:58
@EddiR

Mein Fahrlehrer besteht darauf immer, wirklich vor jedem rechts vor links in den 1. Gang zu gehen.

0
EddiR  09.10.2019, 07:15
@dennis0510

Wie schon in meiner Antwort hier nochmal! Der Fahrlehrer labert Mist! Der 1. Gang ist der Anfahrgang. Nicht mehr und nicht weniger!

1