Oberstufe Punktzahl => Notendurchschnitt dezimal?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

17 minus dein Schnitt geteilt durch 3.

In deinem Fall: 17 - 11,8 = 5,2

5,2 / 3 = 1,73333

Gerundet 1,7.


AlphaGamer2  24.01.2015, 21:54

Sicher 1,7? Kann ich mir schwer vorstellen.

0
IamOTHER 
Fragesteller
 24.01.2015, 21:54

danke für die Formel! Aber wieso verwendest du 17?

0
ich bin gerade in der Oberstufe

Welches Bundesland?

Ich weiß, dass 11 Punkte eine 2 und 12 eine 2+ sind.

Hier in Sachsen würden 11 Punkte einer 2-, 12 Punkte einer 2, 13 Punkte einer 2+, 14 Punkte einer 1- und 15 Punkte einer 1 entsprechen.

Aber gibt es eine genau Gleichung, mit der ich ein exaktes Ergebnis herausbekomme wie z.B. 1,99?

Hier gibts sowas, vermutlich würde dir die Quellenangabe nicht helfen. Schreib mal, um welches Bundesland es sich handelt.

Formal ist es gar nicht erlaubt, dass Noten mit einander verrechnet werden. Deswegen ist es nicht sinnvoll, hier nach einer Formel zu fragen.

Für das Abitur gibt es Tabellen, in denen deine Abinoten und Kursnoten, multipliziert mit verschiedenen Faktoren, addiert werden. Aus der Summe kannst du dann die Abinote ausrechnen.

Die von dir gewünschte Umrechnung von Kursnoten in das Schulnotensystem funktioniert - so wie du es gemacht hast - nur pi mal Daumen und ist nicht sonderlich sinnvoll oder aussagekräftig.

LG

MCX


IamOTHER 
Fragesteller
 24.01.2015, 21:55

Wenn du meinst... ich möchte ihn trotzdem wissen.

0
Miraculix84  24.01.2015, 22:01
@IamOTHER

Es gibt nur sechs Schulnoten (sehr gut / gut / befriedigend / ....)

"gut" wird abgekürzt mit "2". Es gibt weder 2+, noch 2,4, noch sonst irgendwas dazwischen. Es gibt nur ganze Noten.

Deswegen ist eine Formel nur Augenwischerei. Am Ende wird nie "gut" oder "befriedigend" stehen, sondern eine Kommazahl.

LG

MCX

2
cg1967  25.01.2015, 00:29
@Miraculix84
Es gibt weder 2+

In Sachsen gibts + und -, ersteres nicht an einer 1, letzteres nicht an einer 6.

Es gibt nur ganze Noten.

Nö. Deutschland ist bunt. Ich hoffe, daß auch Dresden sich heute dazu bekennt.

1

du rechnset die Noten dann halt um. Beispiel: 13 12 10 8 14 = 1 2 2 3 1 das zusammen rechen 1+2+2+3+1= 9, dann durch die Anzahl teilen: 9/5 das wären 1,8

Leute! Ich suche eine Gleichung/ Formel (!) mit der ich meine 11,8 Punkte in die alte Schreibweise umrechnen kann! mitn Dezimalzahlen wie 1,0; 3,4; 2,1 etc!