Neuralink teil der Bioethik?

1 Antwort

Eindeutig ja. Schon allein das Video mit dem Affen mit einem Chipimplantat im Gehirn weckt mulmige Gefühle:

https://www.youtube.com/watch?v=2rXrGH52aoM

Bei Wikipedia stehen einige Kritikpunkte:

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, dass Ermittlungen durch den Generalinspekteur des US-Landwirtschaftsministeriums gegen Neuralink laufen. Der Vorwurf lautet, dass unnötig viele Tiere getötet werden. Zum Teil sollen die Implantate unter Zeitdruck eingepflanzt und dabei Fehler gemacht werden. Z.B. wurden zwei Schweinen die Implantate am falschen Wirbel eingepflanzt. Die hätte leicht verhindert werden können, wenn man die Wirbel gezählt hätte. Es wurden auch Implantate der falschen Größe implantiert. Insgesamt sind in einem Zeitraum von 4 Jahren 1500 Tiere getötet worden.
Die Mitarbeiter berichten von enormem Druck Ergebnisse zu liefern. So bringt Musk immer wieder eine Schließung des Unternehmens ins Spiel, wenn keine Erfolge geliefert werden. Mehrfach habe er Mitarbeitern gesagt, sie sollen sich vorstellen, eine Bombe sei an ihrem Kopf befestigt, um sie zu motivieren

Eine Fragestellung könnte sein, ob die Ziele (die auch bei Wikipedia genannt werden) Leid und Tod so vieler Tiere rechtfertigt.