Neubauwohnung sehr warm, obwohl Heizung aus ist - normal?

3 Antworten

Vielleicht läuft die Fußbodenheizung, obwohl diese aus ist? Hast Du das mal überprüft?

Ansonsten kommt es auch auf den Energiewert, bzw. die baulichen Gegebenheiten an. Bei einem Niedrigenergiehaus kann es durch aus sein, dass es mal wärmer ist.


lordstarkgot 
Fragesteller
 03.05.2022, 17:38

Was wäre der Unterschied, wenn sie läuft bzw. wenn sie an ist? Sorry, bin handwerklicher Laie. Ich hatte einfach mal den Boden an unterschiedlichen Stellen angefasst. Der ist kalt bzw. einfach ganz normal, also Wärme merkt man da nicht. Und die Thermostate in der Wohnung sind alle abgedreht.

0

Eine Wohnungsbaugesellschaft ist ein unpersönliches bürokratisches Monster. Da würde ich mir echt keinerlei Gedanken um ein persönliches Verhältnis machen. Es ist nicht mal gesagt, dass sich da immer der gleiche Sachbearbeiter mit deinen Anliegen befasst. Es ist deren Job, sich mit diesen Dingen zu befassen, und sich von Tätigkeiten aus der Tätigkeitsbeschreibung nerven zu lassen ist unprofessionell.

So was kriegt man hauptsächlich bei Privatvermietern.


lordstarkgot 
Fragesteller
 04.05.2022, 01:00

Ja, das stimmt. Lässt sich denn so ein Problem schnell lösen? Es ist extrem warm hier.

0
Skinman  04.05.2022, 01:01
@lordstarkgot

Keine Ahnung, kann ja alles Mögliche sein. Heute war ein warmer Tag. Wenn die Ursache darin liegt, dass die Wohnung Südlage hat und nicht gescheit isoliert ist, Dachwohnung womöglich noch oder dergleichen, dann hilft womöglich höchstens eine Klimaanlage.

0

Ich vermute, in deiner Wohnung wird eine Fußbodenheizung mit mehreren Raumthermostaten installiert sein.
Dann muss es dazu auch irgendwo einen Heizkreisverteiler geben, das ist so eine große weiße Blechklappe in der Wand über dem Fußboden.

Darin sitzen die Stellantriebe für die einzelnen Heizkreise deiner Wohnung, i.d.R. kann man da gleich den Stellzustand erkennen, sprich ob sie das Ventil öffnen oder schließen.

Dadurch ließe sich zumindest eine Fehlfunktion der Steuerung erkennen.


lordstarkgot 
Fragesteller
 04.05.2022, 00:14

Danke dir, ich sage ehrlich, ich verstehe es nicht. Hier sind drei weiße Blechklappen: eine für Strom, eine für Internet und eine für so einen Lüftungsschacht. Mehr gibt es nicht. Der Fußboden ist aber "kalt" bzw. nicht warm. Zahle ich jetzt ununterbrochen Energie oder kostet mich das zumindest nichts? Muss der ganze Boden aufgerissen werden?

0
pharao1961  04.05.2022, 08:52
@lordstarkgot

Der Fussboden ist auch bei einer Fussbodenheizung nicht "warm". Das kann man kaum fühlen. Irgendwo muss doch ein Regler für die Raumtemperatur sein.

0
lordstarkgot 
Fragesteller
 04.05.2022, 09:36
@pharao1961

Es gibt drei Thermostate, die sind alle auf "Schneeflocke" gestellt. Mehr gibt es nicht.

0
140Colin  04.05.2022, 09:40
@lordstarkgot

Seltsam...
Normalerweise müsste dann auch irgendwo ein Heizkreisverteiler sitzen.
Gibt es denn im Sicherungskasten bei dir in der Wohnung eine Sicherung, die mit Heizkreisverteiler, HKV o.ä. beschriftet ist?

0
lordstarkgot 
Fragesteller
 04.05.2022, 20:26
@140Colin

Da muss ich mal nachschauen, wenn ich zu Hause bin. Reicht es, die Sicherung umzulegen, bis die Firma zur Reparatur kommt, damit die Heizung bis dahin erstmal aus bleibt? Ich habe das heute gemeldet, aber sie konnten mir nicht sagen, wann jemand kommt.

0
140Colin  04.05.2022, 20:34
@lordstarkgot

Das normalerweise auch, so war es aber gar nicht gemeint. :)
Wenn du eine Sicherung für den HKV hast, muss es ja auch irgendwo bei dir einen geben (vielleicht auch etwas versteckt).
Ausschalten würde ich die Sicherung nicht unbedingt, evtl. hängt da noch Lüftung oder sonst was mit drauf...

0
pharao1961  05.05.2022, 08:49
@lordstarkgot

Ja, aber wenn die Temperatur die die Schneeflocke betrifft auf 30° C eingestellt ist, nutzt auch die Schneeflocke nix :-)

0