Muss man als Vermieter seinen Mietern mitteilen, dass sie sich ab dem 01.07 einen eigenen Kabelvertrag suchen sollen?

6 Antworten

Muss man als Vermieter seinen Mietern mitteilen, dass sie sich ab dem 01.07 einen eigenen Kabelvertrag suchen sollen?

Hast du als Vermieter Geld von den Mietern für die Nutzung des Kabel-TV-Netzes bekommen?

Wenn dafür bisher ein schriftlicher oder stillschweigender Vertrag zwischen Mieter und Vermieter bestand, gehört die Kündigung zu den Schritten zur Vertragsbeendigung. Auch zur Beendigung eines Gewohnheitsrechts.

Deiner Fragestellung ist zu entnehmen, dass es für dich nicht selbstverständlich ist, die Mieter zu informieren.

Mir scheint, du willst abwarten, bis die Versorgung eingestellt wird und sie bei dir an der Tür klingeln. Na dann...

Ich denke ja. Schließlich handelt es sich um einen Vertragsbestandteil und hat auch Auswirkung auf die vom Mieter zu zahlenden Nebenkosten.

Da wir rund um die Uhr mit dieser Information zugetextet werden, entfällt diese mögliche Pflicht sicherlich, da quasi allgemein bekannt.

Wir habenn ihnen sofort Bescheid gegeben als das bekannt wurde


Jel82  14.05.2024, 09:24

Das spricht für Sie als Vermieter, war das allerdings die Frage ?

0
Inkognito-Nutzer   14.05.2024, 09:27
@Otilie1

Was sind die Konsequenzen, wenn man es nicht mitteilt? Muss man dann die Fernseher kosten des Mieters selbst zahlen?

0
Otilie1  14.05.2024, 09:29
@Inkognito-Fragesteller

das weiss ich nicht, aber ich denke ab dem Termin bleibt der Fernseher einfach dunkel - ruf beim Anbieter an und frag da nach

0

Ist wahrscheinlich besser. Alte Leute zB wissen das vielleicht nicht.