Weshalb sollte es den PC interessieren, was Sie nebenan am Lötkolben treiben ?

Solange hierdurch keine Sicherung überansprucht wird oder Sie das Teil an derselben Mehrfachsteckdose betreiben, hat das außer lustigen Dämpfen keinen Effekt - hier hilft eine gute Belüftung.

...zur Antwort

Und wenn Sie noch so oft Fragen, es ändert nichts daran:

Das Netzteil verfügt über einen 4PIN ATX Stecker. Das steht dick und fett in der Beschreibung - dieser Stecker ist exakt hierfür gedacht.

Falls Ihr Board einen 8 Pin Stecker benötigt, ist das schlicht das verkehrte Netzteil.

...zur Antwort

Wenn die 98 PS hat, ist sie nicht auf A2 gedrosselt...

Falls Sie meinen, dass die Maschine VOR der Drossel 98 PS hatte: Nein. Der A2 Schein ist begrenzt auf Maschinen mit maximal 35KW/48PS und einer Ausgangsleistung von maximal 70 KW/94PS.

Zudem darf das Leistungsgewicht maximal 0,2KG pro KW betragen.

Trifft auf die Maschine alles nicht zu, demnach Essig mit A2.

...zur Antwort

Jaein.

Sofern das Fahrzeug Garantie hat, genügt es wenn Sie innerhalb des Garantiezeitraumes einfach zu einer Werkstatt fahren die nach Herstellervorgabe arbeitet. Es muss nicht zwingend der Händler sein, bei dem Sie gekauft haben.

...zur Antwort

Ihr AG wird den Bescheid erhalten und - sollte er nicht einfach zahlen - höchstvermutlich angeben wer gefahren ist. Damit erhalten SIE im Nachgang weitere Post mit Bußgeld und ggf. weiteren Konsequenzen wie Punkte und Aufbausemiar.

Auf das Arbeitsverhältnis sollte das keinen Einfluss haben, das allerdings besprechen Sie besser mit Ihrem Chef :)

...zur Antwort

Geld per Echtzeit Überweisung getätigt lässt sich idR nicht zurückrufen.

Verbuchen Sie das als Lehrgeld, künftig niemals diese Zahlart bei Onlinegeschäften zu benutzen.

...zur Antwort

Mir ist unklar woher Sie Ihre "Fakten" haben aber Deutschland besitzt (noch) keine F35. Der Start der Auslieferung ist erst für 2026 geplant, erste Stationierung in D ab 2027.

...zur Antwort

Die Produkte sind mittlerweile identisch. Oftmals irgendwelche Dropshipper oder Wiederverkäufer die auf Amazon dieselben Produkte wie AliExpress oder Temu anbieten - zu weit höheren Preisen und größtenteils verfälschten Bewertungen.

Ist derselbe Chinaschrott, lässt sich demnach auch "direkt" bei Alibaba kaufen.

Nicht dass ich dazu raten würde überhaupt derartiges zu kaufen :)

...zur Antwort

Mangelnde Bremswirkung kann vieles zur Ursache haben. Zumeist sind es schlicht die Verschleißteile wie Beläge oder Scheiben.

...zur Antwort

"elektronisch angekündigt" bedeutet lediglich, dass das Paketlabel erstellt oder gedruckt wurde. Es besagt nicht, OB das Paket bereits unterwegs ist und dient daher kaum einer weiteren Einschätzung.

Beim Absender nachhaken ist hier wohl die beste Idee.

...zur Antwort

Das Bekleben (oder Abkleben in dem Fall) der Scheiben darf mit zugelassenen Teilen geschehen. Ich bezweifle, dass irgend ein Chinateil mit passender ABE oder gar zugelassenen Befestigungen kommt, demnach dürfte das nicht anzuraten sein.

...zur Antwort

Fuhr lange Zeit was in der Klasse. Das geht ohne Weiteres. 2 Zylinder liefern auch ohne hunderte PS ausreichend Drehmoment - reicht im Normalfall aus. Mit einer leichten 690er KTM braucht man allerdings keinen Vergleich anstellen - der hinkt :)

...zur Antwort

Die 48 PS Grenze besteht zusätzlich zu den weiteren Beschränkungen.

  • Maximal 48 PS
  • max 0,2PS pro KG Fahrzeuggewicht

Das ist also eine "sowohl als auch" - keine "entweder oder" Sache :)

...zur Antwort

Offen sichtbar oder nicht spielt kaum eine Rolle. Wichtig ist eben, dass Sie kein Messer tragen welches unter das Führungsverbot fällt (Hieb- und Stichwaffen, Klingenlänge > 12 cm bei feststehenden Klingen sowie einhändig feststellbare Klingen) - Details dazu hat Waldmensch in seiner Antwort ausführlich dargestellt.

Das klassische "Taschenmesser" ist idR nichts davon und darf getragen werden. Ausnahmen können manche Veranstaltungen sowie ausgewiesene Verbotszonen sein.

...zur Antwort

Klingt doof aber: Fahren. Fahren. Fahren.

Jeder Fahrer wird bestätigen können: "Shit happens."

Halten Sie zudem Ausschau nach einem Fahrsicherheitstraining für Motorräder. Sowas nützt in jedem Fall und gibt Vertrauen in sonst seltene oder bislang unbekannte Situationen, Anfängern und erfahrenen Fahrern gleichermaßen.

Fahren Sie in Gruppen: Wichtig ist, dass Sie Ihr eigenes Tempo und den eigenen Fahrstil halten - gleich was auch immer die Gruppe treibt. Hilfreich kann sein, sich fürs Erste alleine zu bewegen oder kleine Gruppen zu suchen die entweder dem eigenen Fahrstil entsprechen oder/und gegenseitig Rücksicht nehmen.

...zur Antwort