Mercedes w203 (C230) oder w204 (C180K)?

4 Antworten

Der C180 Kompressor ohne neue Steuerkette ist ein Geldgrab. Die Kette kommt spätestens bei 170-180.000km. Zusätzlich haben die Kompressor Motoren Probleme mit porösen Unterdruckschläuchen. Der Wechsel ist ziemlich aufwändig und teuer. Bei höheren Laufleistungen werden die Kopfdichtungen gerne nach außen Undicht.

Der C230 ist da nicht wirklich besser. Die Kettenräder der Ausgleichswellen laufen ein. Für die Reparatur muss der Motor raus. Kosten direkt bei Mercedes ca 10.000€.

Beide Autos sind Geldgräber, wenn du sie etwas länger fahren willst. Dann lieber einen W203 als 240er oder einen Diesel. Andere Marken wie z.B. Volvo aus der Zeit wären auch interessant.


rotesand  20.11.2023, 18:14

Beim W203 tue ich mich sowieso schwer und empfehle eigentlich nur den M111 EVO im C180 Sauger oder C200 Kompressor bis 2002 wirklich von Herzen (ich bin selbst bis 287.000 Kilometer M111 im C180 W202 gefahren ohne nennenswerten Ölverbrauch) - aber die rosten halt oft unglaublich stark. Es gibt zwar immer wieder im Kern sehr gute "Opa-Autos", die man kaufen kann, aber die muss man suchen.

0
Christophror  20.11.2023, 18:28
@rotesand

Ja der 111er Motor ist ein Brett. Genau so wie der M112. Danach gings steil bergab bei den Benzinern.

2
rotesand  20.11.2023, 19:20
@Christophror

Da kann ich nur zustimmen. Eigentlich erwarte ich, dass eine Kette ein Autoleben lang hält; jeder Japse kriegt das hin - ansonsten kann ich gleich Zahnriemen fahren.

0

Technisch ist der 230er-Sechszylinder aus dem Baujahr 2007 solider als der M271 Motor im 180er Kompressor Vierzylinder - die Steuerkette kommt bei diesem Motor immer und wenn der jetzt schon 165.000 Kilometer runter hat, wird es bald soweit sein. Meist längt sich die Kette zwischen 80.-140.000 Kilometern, selten früher, manchmal später - und das wird teuer. Oft nehmen auch die Nockenwellenräder Schaden.

Auch im Innenraum ist der W203 hochwertiger und "benziger" als sein Nachfolger, der in die Beliebigkeit abstürzte und vor allem im Detail eine primitive Verarbeitung mit billigen, schlecht eingepassten Materialien aufweist, die bei einem Kia Magentis oder einem Hyundai Sonata völlig in Ordnung wären, aber bei einem teuren "Das Beste oder nichts"-Auto mit Stern nicht passend sind. Ganz schlimm ist der Classic; der Elegance und der Avantgarde gehen gerade so, aber der W204 war für mich damals der erste neue Mercedes, wo ich sagte und noch heute sage, dass der bei mir nicht auf den Hof kommt - das war für mich der Japaner aus Stuttgart. Ich bin daher von der alten C-Klasse W202 direkt auf die E-Klasse W211 umgestiegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beide nicht gut.

Der C230 braucht mehr Sprit als mein 3l Reihensechser Saugmotor mit 231PS und ist dabei deutlich langsamer.

Kauf dir besser was günstiges, das dich zuverlässig durch deine Ausbildung bringt und danach einen E90 330i aber nicht so eine Rentnerkiste die sich im Unterhalt und der Wartung auffrisst 🤨

Woher ich das weiß:Hobby – Fast 2 Jahrzehnte aktiv in der Tuningszene

Ich würde sagen der c180

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe Autos😍

DerSelimYT 
Fragesteller
 20.11.2023, 18:05

Welcher Motor ist besser/ robuster / nicht anfälliger ?

lg

0