Mercedes weniger PS trotzdem schneller auf 100?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider ist es ein fast unausrottbares Gerücht, dass bei der Ermittlung der maximalen Beschleunigung das Drehmoment eine entscheidende Rolle spielt. Das ist aus Sicht der Physik Blödsinn. Das Drehmoment spielt ausschließlich bei der Elastizität eine Rolle, also bei der Beschleunigung aus niederer Drehzahl heraus. Bei der Ermittlung der maximalen Beschleunigung wird der Motor aber grundsätzlich bei Maximaldrehzahl, also kurz vorm roten Bereich oder gar bis in den roten Bereich hinein gefahren und da spielt dann ausschließlich die Leistung sowie das Gewicht die entscheidende Rolle. Außerdem spielt die Art des getriebes (manuell/automatisch) sowie die Getriebeabstufung (werden 100 noch im 2. Gang erreicht oder muss noch ein Schaltvorgang in den 3. stattfinden?) eine Rolle.

Die physikalische Grundlage dafür ist, dass dem Fahrzeug kinetische Energie Ekin durch die Beschleunigungsarbeit Wb zugeführt werden muss.

Wb = Ekin = m/2 * v^2.

v ist gleich, in beiden Fällen 100 km/h

Aber das Gewicht geht direkt in die aufzubringende Arbeit ein.

Für die aufzubringende Arbeit Wb gilt:

Wb = P * t

daraus folgt: t = Wb/P

An diesen Formeln erkennt man eindeutig, dass Gewicht und Leistung die entscheidende Rolle spielen.

So, kommen wir nun zu den konkreten Modellen:

Der W205 hat zwar weniger Leistung, aber dafür wiegt er auch 100 kg weniger.

Der entscheidende Unterschied liegt aber darin, dass der W205 ein manuelles Schaltgetriebe hat, während der W204 die 7G-Automatik hat (bei der angegeben Beschleunigung) und in dieser Automatik geht jede Menge Leistung verloren (daher auch ein höhere Spritverbrauch) und sie ist ziemlich lahm in den Schaltvorgängen. Da liegt die Auslegung bei sanften, dafür aber auch langsamen Schaltvorgängen und einem starken Eingriff des Wandlers. So beschleunigt der W204 mit dem schwächeren 200er 4-Zylinder (183PS), Handschaltung und etwas weniger Gewicht als der 230er schon in 8,2 s auf 100.


MacTirom 
Fragesteller
 17.03.2018, 23:39

Diese Antwort war mal so extrem gut!! Danke danke :D ^^ Dachte nicht, dass ich hier noch eine so gut ausführliche Antwort bekomme.

1

Ist einfache Physik
Bei der Beschleunigung kommt es nicht auf ps an sondern auf NM (Newton meter) das ist ein Drehmoment und des do stärker das drehmoment (der reifen) ist des so schneller beschleunigt das auto (wenn beide das selbe gewicht/masse haben, wenn nicht bedeutet mehr gewicht langsamere beschleunigung aufgrund der trägheit der materie )
Also lernen wir daraus: ps sind zwar schön und gut aber wenn das auto kein richtiges Getriebe hat und somit die kraft des Motors nicht auf die straße/räder bringen kann, dann bringen die ps auch nichts :)


Hamburger02  17.03.2018, 22:22

Die Physik sagt genau das Gegenteil. Das Drehmoment spielt fast gar keine Rolle, bei der maximalen Beschleunigung ist die Leistung und die Masse entscheidend. Das Drehmoment ist lediglich bei der Elastizität entscheidend.

1
pwnwbfj  17.03.2018, 22:34

das drehmoment ist aber die "echte"Leistung die am Ende auch wirklich auf den asphalt gebracht wird ... wenn du einen 500 ps motor mit einer 1000 zu 1 übersetzung hast bringt dir das nichts

0
Hamburger02  18.03.2018, 08:14
@pwnwbfj

Die Übersetzung bei der Maximalbeschleunigung wird immer so gewählt, egal ob Handschalter oder Automatik, dass der Motor nahe bei der Nenndrehzahl dreht. Insofern geht das Beispiel an der Praxis vorbei.

1

Neben den Unterschied bezüglich der verschiedenen Getriebe Arten und dem Mehrgewicht des V6 solltest du noch bedenken das der V6 nen Saugmotor (dessen Leistung und Drehmoment erst sehr spät anliegt), während der 4 Zylinder einen Turbolader hat (dessen Leistung und Drehmoment weitaus früher anliegt)

Du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben 300Nm.

Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen.


Hamburger02  17.03.2018, 22:26

Aber nur bei der Beschleunigung aus niedriger Drehzahl und nicht bei der maximalen Beschleunigung, bei der man den Motor kurz vorm roten Bereich betreibt.

1

die PS-Zahl alleine ist nicht genug, Getriebeübersetzung, Gewicht, Drehmoment spielen auch eine Rolle und du kannst sehen welcher Motor mehr Nm entwickelt