L20t2 Campus Latein Übersetzungen?

1 Antwort

Ich vermute, du brauchst die Übersetzung:

20 T2: Wer rettet das Kapitol?

Cominus saxum ascendit1 neque ab hostibus visus est.

Cominus stieg auf den Hügel hinauf und wurde nicht von den Feinden gesehen.

Idem iuvenis hominibus in arce desperantibus spem dedit eosque iussit:

Zugleich gab der junge Mann den Menschen, die in der Burg dabei waren, die Hoffnung zu verlieren, Hoffnung und befahl ihnen:

„Desinite desperare! Camillus auxilio vobis veniet!“

"Hört auf, die Hoffnung zu verlieren! Camillus wird euch zur Hilfe kommen!"

Nocte iuvenis eadem via Capitolium reliquit, qua venerat.

Nachts verließ der junge Mann auf dem gleichen Weg das Kapitol, auf dem er gekommen war.

Sed luce solis Galli vestigia iuvenis animadverterunt.

Aber im Tageslicht (durch das Licht der Sonne) bemerkten die Gallier die Spuren des jungen Mannes.

Itaque nocte idem saxum ascenderunt.

Daher stiegen sie nachts gleichfalls auf den Hügel hinauf.

Omnia summo cum silentio fecerunt, dum custodes arcis dormiunt2 neque

periculum provident.

Sie machten alles mit größtem Schweigen, während die Wächter der Burg schliefen und die Gefahr nicht vorhersahen.

Alios autem custodes Galli non fefellerunt:

Die anderen Wächter aber täuschten die Gallier aber nicht:

anseres Capitolinos3, qui Iunonis sacri erant;

die kapitolinischen Gänse, die der Juno geweiht waren;

iidem subito tantum clamorem fecerunt, quantum arx nondum audiverat.

eben diese machten plötzlich soviel Lärm, wie es die Burg noch nicht gehört hatte.

Tali clamore excitati milites Romani hostes animadvertunt, arma capiunt, Gallos in saxo haerentes caedunt vel de saxo pellunt:

Die durch einen solchen Lärm geweckten römischen Soldaten bemerken die Feinde, ergreifen die Waffen, töten die auf dem Hügel zögernden Gallier oder vertreiben sie vom Hügel [hier wird das Präsens im Lateinischen verwendet, um die schnelle Abfolge der Geschehnisse zu zeigen; es kann aber sein, dass ihr es trotzdem mit dem Präteritum übersetzen sollt]

Tot Galli eodem die ceciderunt, quot ne totus quidem exercitus Romanus uno proelio interficere potuerat.

So viele Gallier starben an eben diesem Tag, wie nicht einmal das ganze römische Heer in einer Schlacht töten konnte.

Profecto autem Galli tali ab hoste victi erant, qualem non exspectaverant: ab anseribus.

In der Tat aber waren die Gallier von einem solchen Feind besiegt worden, welchen sie nicht erwartet hatten: von Gänsen.

Nam ii eadem vi fuerant qua homines fortes.

Denn diese hatten dieselbe Kraft besessen wie tapfere/starke Menschen.