Klappt ein Stromkreis ohne Verbraucher?


02.02.2020, 15:57

Hier würde ja strom durchfließen: ^^^^^^

Was ist mit den Stromkreis ^^^^ , ohne Verbraucher?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Klappt aber geht nicht gut aus 63%
Klappt nicht 25%
Klappt normal 13%

11 Antworten

Was meinst du mit nicht klappen?

Das ist wieder ein Fall, wo keine Antwortmöglichkeit zutrifft...

Elektrotechnisch gesehen ist das für U ≠ 0 ein nicht erlaubter Zustand, den es nicht geben kann.

Hätte deine Quelle einen Innenwiderstand Ri > 0 oder U=0 wäre alles OK, so ist es aber sinnlos, außer die Spannung der Quelle ist Null.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Elektronik/Nachrichtentechnik, Schaltungstechnik
Klappt nicht

Gibt nen Kurzschluss

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektriker

Klappt aber geht nicht gut aus

Das ist ein ganz normaler Kurzschluss. Elektronen wollen sich ausgleichen was für ein Verbraucher dazwischen steckt ist ihnen dabei völlig egal. Die Stromstärke wird dabei hauptsächlich nur noch vom Innenwiderstand der Spannungsquelle bestimmt.

Was genau dabei passiert hängt von der Spannungsquelle ab. Einige Spannungsquellen haben hier für einen Kurzschlussschutz, dann würde nie mehr Strom fließen als das wofür die Spannungsquelle maximal gebaut ist oder es würde gar kein Strom fließen, weil der Widerstand der Spannungsquelle sich über eine interne Schaltung verändert. Andere Spannungsquellen haben nur diesen einen Innenwiderstand der vom Material der Quelle bestimmt ist und die Quelle würde völlig überlasten im Schlimmsten Fall fängt dein Akku feuer einfach weil die Thermische Überlastung viel zu groß wird.

Wenn dein Draht sehr Dünn ist kann aufgrund der zu großen Stromdichte im Draht dein Draht durchbrennen. Das ist ebenfalls etwas was passieren kann kommt hier also ganz auf die Dimensionierung des Akkus und des Drahtes an, wer mehr ab kann.

Ich würde es an deiner Stelle nicht darauf ankommen lassen und es sein lassen :)

Klappt normal

Was verstehst du unter "klappen"?

  • Ein Stromkreis "klappt", funktioniert, sobald es ein Stromkreis ist, also eine geschlossene Bahn vom Plus der Quelle zum Minus. Das wäre bei dir erfüllt.
  • Die Frage ist, was man damit erreichen will, und was des für eine Quelle ist.
  • Dein Kreis ist ein Kurzschluss. Da fliesst soviel Strom, wie die Quelle liefern kann und die Drähte aushalten.
  • Das ist ein vollwertiger Stromkreis, du kannst "normal" Strom durchliessen lassen. (Sofern es die Absicht ist, eine elektrische Heizung zu machen und die Quelle eine sog. Stromquelle ist, die eine definierte Strommenge abgibt.)
  • Somit wäre hier der Draht der "Verbraucher"

michiwien22  03.02.2020, 09:07

Wenn man eine Quelle ohne Innenwiderstand zeichnet, muss man annehmen, dass Ri=0 ist. Dann ist das ein widersprüchlicher Zustand und demnach nicht nachbaubar. Das ist halt der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In letzterer nimmt man es nicht so genau, in ersterer schon.

1
atoemlein  03.02.2020, 09:36
@michiwien22

Das stimmt. Immerhin ist hier nicht ausdrücklich eine ideale Spanungsquelle gezeichnet, dann ginge es nicht.

Sondern eine galvanische Zelle, also etwas reales, somit hat er einfach eine Heizung... die vielleicht explodiert...

Wobei für mich "ohne Verbraucher" bedeuten würde: Leerlauf, also Unterbruch. Nicht Kurzschluss wie gezeichnet.

1
Klappt aber geht nicht gut aus

Kurzschluss. I.d.R. sind weder Spannungsquellen noch Leitungen dafür ausgelegt. Die Leitung ist dann der Verbraucher, aber der Strom ist sehr hoch und die Leitung brennt durch.