Kann man Wäschetrockner und Waschmaschine an einer 2.5mm² Steckdose betreiben?

5 Antworten

Man darf eine normale Schutzkontaktsteckdose nur mit 16 Ampere absichern, also kannst du an dieser Steckdose bzw. Stromkreis nur 3600 Watt verbrauchen. Für 16 Ampere reicht meistens ein NYM 3 x 1,5 mm² aus, aber es kommt natürlich auf die Verlegeart, Leitungslänge und andere Faktoren an.

Ein NYM 3 x 2,5 mm² würde da nichts ändern, da du eine Steckdose weiterhin nur mit 16 Ampere absichern darfst. Du kannst aber ein NYM 5 x 1,5 bzw. 2,5 mm² verlegen und dann 2 Steckdose anbringen.

In der Unterverteilung bzw. Sicherungskasten werden dann 2 neue Sicherungen eingebaut und du hast 2x 3600 Watt zur verfügung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung als Elektroniker

Hallo micholee,

ganz klar ist mir nicht, was genau du wissen möchtest, aber sollte deine Frage sein, ob eine NYM-Leitung (Also ein Standardstromkabel) mit einem Querschnitt von 2,5mm² für Waschmaschine und Trockner ausreichen kann.

Rein theoretisch sollte das, auch innerhalb der VDE-Richtlinien, machbar sein. Eine Kupferleitung mit 2,5mm² Querschnitt kann theoretisch mit bis zu 26A betrieben werden, was bei einer Nennspannung von 230V fast 6kW Leistung ergibt.

Waschmaschinen berechnet man mit etwa 2,5kW Leistungsspitze, Trockner mit 3kW Leistungsspitze. Zusammen also 5,5kW.

Jetzt kommt das große aber: nicht nur der Querschnitt, sondern auch die Leitungslänge, die Verlegeart und die Umgebungssituation (wie zu erwartende durchschittliche Temperatur z.B.) wirken sich auf den Spannungsfall auf der Leitung selbst aus, was die maximale Strombelastung negativ beeinflusst.

Alles in allem würde ich aus dem Blauen sagen, dass du Wäschetrockner und Waschmaschine problemlos an solch einer Steckdose betreiben kannst, nur nicht gleichzeitig.

Genaueres kann dir aber eine Fachfirma sagen, die die örtlichen Gegebenheiten kennt.

LG

können schon nur läufst gefahr das die sicherung auslöst wegen überlast wenn beide mit maximalbelastung laufen.wenn schon kabel verlegt wird nimmst ein 5x2,5² den 1,5² darf nicht mit 16A gesichert werden

einzeln sollte das kein problem darstellen, gleichzeitig sag ich mal glatt nein.

die beste variante wäre du lässt gleich zwei kabel legen und zwar 3 x 2,5 mm² ein 5ader wäre fuddel. und bei einem dreiader hättest du nur eine sicherung mit maximal 16 Ampere. was bei trocker und waschmaschine im gleichzeitigen betrieb schon mal zum auslösen der sicherung führen kann...

lg, Anna


feldmann111  14.01.2017, 14:56

anna......und warum wäre das fuddel?????

0