Jüdisches Leben in Deutschland?


28.01.2022, 00:15

Es ist keine feindliche Aussage gegenüber Judentum oder ein Vorwurf gegen DE immernoch so zu sein. Es sind lediglich Fragen die mir als Hausaufgabe aufgetragen wurden und ich die im Internet nicht finde. Vielen Dank!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Gründe sind sehr vielfältig.

  • weil es eben doch ihre Heimat ist - dort wo sie ihre Wurzeln haben
  • aus politischen Gründen
 Ihre Rückkehr war hauptsächlich politisch motiviert und erfolgte aus der Entschlossenheit dazu beitragen zu wollen, dass Rassenverfolgung, Völkermord und Weltkriege nie wieder von Deutschland ausgehen sollten. 

https://www.gender.hu-berlin.de/de/publikationen/gender-bulletin-broschueren/bulletin-texte/texte-23/texte23pkt5.pdf

  • weil sich Deutschland verändert hatte - als Beispiel die verrückte Geschichte von Gerti Meyer

https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/meyer-jorgensen-gerti.html

  • aus beruflichen Gründen wie die Künstler Ernst Deutsch, Steffie Spira oder Claudius Kraushaar. 

nele12522  29.01.2022, 16:06

Die heißt nicht wirklich Claudia Kraushaar oder? Ist ja wie Daniel Düsentrieb..

0

Der Umgang bzw. die Aufarbeitung der Nazizeit wurde unter anderem von Charlotte Knobloch gelobt. Natürlich gibt es noch antisemitische Klischees, jedoch nicht nur in Deutschland. Leider gibt es auch Rechtsextremisten oder radikale Muslime, die Juden beleidigen oder gar angreifen. Aber der Durchschnittsdeutsche hat heute nichts gegen Juden und hat aus der Vergangenheit gelernt.


Lukasasas 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:09

Achso nein, das meine ich garnicht und ich will niemanden was vorwerfen. Das sind Fragen die ich für die Schule beantwortet brauche aber ich finde nicht viel dazu

0
BelfastChild  28.01.2022, 00:10
@Lukasasas

Du könntest vielleicht noch deine Frage präzisieren, dann kann ich dir besser helfen.

0
Lukasasas 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:17
@BelfastChild

Warum die trotz der NS-zeit kurz daraufhin als es zu ende war nach DE zurückgekommen sind. Und die haben sicherlich nicht nur schlechtes erlebt, die haben bestimmt auch irgendwie sich vorteile daraus ziehen können (bezug auf geld z.b.)

0

Deutschland ist zum Leben heutzutage sowieso gut, unabhängig von deiner Religion


Marystar576  28.01.2022, 00:07

Nicht wirklich als Jude sollte man gewisse Stadteile meiden

Traurig dass das immer noch ein Thema ist. Ob Mann Frau oder Beides Klamotten egal ob schwul oder lesbisch alles heute kein Thema

Aber bei der Religion hängen wir gefühlt im Mittelalter

0
Kash070  28.01.2022, 00:08
@Marystar576

Ja das sollte man, aber ist anderswo auch so. In Köln sollte man sich z.bso. so oder do nicht aufhalten. Und wo die Neonazis sind weiß man so ziemlich.

0
Satiharu  28.01.2022, 00:42
@Marystar576

Was warum? Ich glaube, dass Homosexuelle öfters blöd angemacht werden, als Juden

0
Kash070  28.01.2022, 14:42
@Satiharu

ja klar werden sie das, es ging hier aber um Juden

0
Lukasasas 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:11

Darum geht es mir nicht und man braucht sich nicht angegriffen fühlen. Ich habe Deutschland in keiner Weise schlecht geredet, es sind einfach Fakten dass die diskriminiert wurden (wurden=vergangenheit). Ich will bloß die fragen für die schule beantwortet haben, da ich die selbst nicht finde. Außerdem bin ich ungläubig

0

Naja war halt kein Zufall das z.B. 300.000 Juden aus der damaligen UDSSR nach Deutschland gezogen sind! Hier waren sie neben Israel halt willkommen!!


Lukasasas 
Fragesteller
 30.01.2022, 20:01

Wie? Außerdem ist es kein grund wieder zurückzukommen nachdem sie verfolgt wurden

0
Lukasasas 
Fragesteller
 30.01.2022, 22:08
@AndreStrozewski

Juden verfolgt getötet und gefoltert und dann kurz nachdem NS-zeit zu ende war: „wir heißen euch in DE willkommen!“ Ergibt wenig sinn dass die dann wieder zurück kommen weshalb ich gründe wollte warum die das tun. Die frage ist eh veraltet und ich weiß es schon also alles gut

0
Lukasasas 
Fragesteller
 02.02.2022, 14:45
@AndreStrozewski

So sind halt meine quellen. Auch in den 1950er gab es jüdische Bundestagsabgeordnete und rate mal, es waren Rückkehrer. Dennoch ergibt die Aussage „Ja weil die wilkommen sind“ wenig sinn

0
Lukasasas 
Fragesteller
 02.02.2022, 18:25
@AndreStrozewski

Versuch bitte nicht das gesagte zu verdrehen. Es ergibt einfach keinen sinn dass die zurückkommen nur weil man sagt dass sie willkommen sind nachdem man sie so behandelt hat. Deswegen hatte ich ja auch nach Gründe gefragt. Man steigt auch nicht 2x in das auto vom kidnapper rein nur weil er etwas „nettes“ gesagt hat

0
Lukasasas 
Fragesteller
 02.02.2022, 20:42
@AndreStrozewski

Wie wieso nicht nach 45 jahren? Ich habe doch bereits erklärt dass ich über die nachkriegszeit spreche und nicht 45 jahre später

0
Lukasasas 
Fragesteller
 03.02.2022, 19:51
@AndreStrozewski

Nein, meine frage bezieht sich auf die vergangenheit wie ich es mehrmals schon gesagt habe

0
Lukasasas 
Fragesteller
 03.02.2022, 20:54
@AndreStrozewski

Ist es nicht offensichtlich nachdem ich so oft geantwortet habe? Ist ja nicht so als hätte ich es paar mal erwähnt

0

Warum sollten sie nicht zurückkehren ? Der Krieg ist vorbei und so wirklich sicher ist es für sie nirgendwo auf der Welt.


Lukasasas 
Fragesteller
 28.01.2022, 00:13

Ich wollte einen grund.Das ist nur eine frage die mir meine lehrerin als hausaufgabe gestellt hat und keine religionfeindliche aussage. Ich meine wieso die direkt nach der NS-zeit zurückgekehrt sind nach DE

0