Ist reiten für euch vegan?

15 Antworten

Vegan und Reiten hat nicht wirklich was miteinander zu tun. Bestimmte Reitformen sind Quälerei zb Rollkur oder Soring aber Pferdehaltung und reiten ist nicht zwangsläufig Quälerei. Wenn man sich gut um ein Pferd kümmert es auch mal auf der Weide laufen kann und einfach ausreiten ist keine Quälerei

Man ist aber schon nicht zu 100 % vergan wenn man ein Handy oder einen Computer hat, Wenn man raucht , die meisten Putz und Kosmetikartikel sind auch nicht vegan

In diesen Produkten stecken tierische Stoffe - hätten Sie's gewusst?

Hättest du Ahnung von Pferden, ordentlicher Pferdehaltung und ordentlichem Reiten, wüsstest du, dass es keine Ausbeutung ist. Es ist eher ein Team


Domimusic629 
Fragesteller
 01.05.2020, 10:18

Willst du jemanden auf deinem Rücken tragen? Ich denke nicht.

Du nutzt Pferde aus, nur um sie zu reiten.

0
NoLies  01.05.2020, 10:21
@Domimusic629

Du kannst doch einen Menschen nicht mit einem Pferd vergleichen. Wir sind anatomisch ganz anders. Wir können auch nicht ein 30-40-Fache unseres Körpergewichts tragen - eine Ameise zb. macht dies ohne Probleme. Und ohne, dass sie jemand dazu auffordert.

4
LuckyJack1986  01.05.2020, 10:22
@Domimusic629

Pferde sind domestiziert und aufgrund des Körperbaus, der Muskulatur und ihrer eigenen Masse ist ein Reiter auf dem Rücken kein Problem.

Bitte rede nicht von Dingen, von denen du keine Ahnung hast.

6
Domimusic629 
Fragesteller
 01.05.2020, 10:23
@NoLies

Ein Pferd macht das aber nicht freiwillig. Oder kommt das Pferd zu dir und legt sich auf den Boden, damit du aufspringen kannst?

Versetz dich in die Lage des Pferdes, dann weißt du ob das Ausnutzung ist oder nicht.

0
Domimusic629 
Fragesteller
 01.05.2020, 10:24
@LuckyJack1986

Das Pferd lässt dich nicht freiwillig auf seinen Rücken steigen.

Du nutzt es aus.

1
NoLies  01.05.2020, 10:31
@TheVeganLea

Wenn ein Pferd dies nicht möchte, dann zeigt es dies schon. Es gibt auch, genau aus diesem Grund, unreitbare Pferde.

4
TheVeganLea  01.05.2020, 10:32
@NoLies

Das stimmt, aber viele Reiter schüchtern ihre Pferde auch durch z.B Gerten oder Sporen ein.

1
NoLies  01.05.2020, 10:32
@Domimusic629

Also mein Pferd kommt freiwillig zu mir. Und ja, sie bleibt freiwillig stehen damit ich aufsteigen kann. Hinlegen sollte sich ein Pferd nicht damit man Aufsteigen kann, da dies sehr schädlich ist.

5
NoLies  01.05.2020, 10:33
@TheVeganLea

Dann informiere dich, wofür Gerten und Sporen da sind. Sie sind feine Hilfsmittel, keine Folterinstrumente. Wenn richtig eingesetzt berühren Gerten das Pferd nichtmals.

5
LuckyJack1986  01.05.2020, 10:34
@Domimusic629

Doch, meine tun genau das. Ich kenne genug Pferde die haben auch zum Beispiel spass am springen. Das merkt man, indem sie richtig auf sprünge zu ziehen, auch wenn sie grad nicht sollen

6
LuckyJack1986  01.05.2020, 10:35
@TheVeganLea

Es gibt immer schwarze Schafe. Das hat aber nichts mit reiten zu tun. Gerten und Sporen sind feine Hilfsmittel und sind nicht dafür gedacht durch Schmerz das Pferd zu steuern.

6
LuckyJack1986  01.05.2020, 10:36
@Domimusic629

Lass mich raten: Du hast so wenig Ahnung, du denkst wir verbinden den Pferden die Augen wenn wir sie im Sommer auf die Weide stellen, oder?

3
Domimusic629 
Fragesteller
 01.05.2020, 10:42
@LuckyJack1986

Nein, ich denke dass du Pferde ausnutzt und sie als Maschinen ansiehst, auf die du einfach raufsteigen kannst, wie auf ein Fahrrad oder ein Auto.

0
LuckyJack1986  01.05.2020, 10:54
@Domimusic629

Ein Pferd ist ein Familienmittglied. Es bekommt die gleiche Pflege und zuwendung wie ein Familienmitglied.

Die Aussage meiner Eltern, die ich als Kind immer und immer wieder gehört habe: "Pferde sind keine Tennisschläger"

Man sieht, wie wenig Ahnung du hast. Du hast dir nur ein Thema gesucht von dem du keine Ahnung hast um rumzutrollen

9
SevSnape  01.05.2020, 11:01
@Domimusic629

Stimmt nicht. Natürlich gibt es das auch. Vor allem bei vielen erfolgreichen tunierpferden, die noch nie auf der Kippe waren weil sie sich ja ein Bein brechen könnten. Aber dass macht eben nicht jeder so. Für die meisten ist das Pferd in erster Linie ein Freund mit dem man auch mal spielt( und das im übertragenen Sinne, also so dass beide Spaß dran haben) man reitet nicht nur sondern macht auch bodenarbeit und geht spazieren. Richtig ausgebeutet werden sie meiner Meinung nach nur bei Pferderennen. Und die Geräte sollte das Pferd nicht berühren oder höchstens anstupsen

1
Domimusic629 
Fragesteller
 01.05.2020, 11:03
@SevSnape

'‘man reitet nicht nur sondern macht auch bodenarbeit und geht spazieren.''

Dann lass das Reiten weg und sperre sie nicht ein.

1
SevSnape  01.05.2020, 11:08
@Domimusic629

Gut dann lass das Pferd beim spazieren gehen mal galoppieren. Dann hast du bald kein Pferd mehr an der Hand. Und wer sagt das ich pferde einsperren? Meine Reitbeteiligungen stehen im offenstall und kommen( zumindest Sommer und Frühling und solange die kippen noch gut ist) auf die koppel. Die haben Freiheit. Und sie werden eh nicht so oft geritten.

2
Shiraunddati  01.05.2020, 11:18
@TheVeganLea

Naja dann frage es doch einfach 🙈 mal sehen ob es dir eine Antwort gibt.

Wenn man sein Pferd kennt dann kann man es schon einschätzen was es will. Wir haben einen Tunierrentner, er hat Spat, das ist Arthrose im Sprunggelenk. Er soll keine Tuniere mehr gehen, aber ich glaube es würde ihn überhaupt nicht gefallen, wenn er gar nicht mehr geritten werden würde. Klar gibt es Tage andenen man dann nicht reitet oder wenig mit ihm macht, aber genau das ist die Kunst dabei, man muss schauen wie sich das Pferd verhält.

2
PferdefanXXL  01.05.2020, 11:22
@Domimusic629

Ey Leute, das was ihr gerade hier veranstaltet ist Kindergarten. Wie gesagt, es kommt auf jedes einzelnen Pferd an. Und damit ist das Thema vom Tisch

1

So viele Menschen es gibt, so viele Meinungen gibt es, auch zu dieser Frage ! Ich bin von Kindheit an mit Pferden aufgewachsen und bei mir steht immer eine tiefe Beziehung und Freunschaft zu ihnen im Vordergrund. Aus etischen und anderen Gründen ist bei mir das Reiten auf Tieren immer mehr in den Hintergrund gerückt, dafür das Wohl des Lebewesens, das übrigens auch Gefühle zeigt, immer wichtiger geworden. Die Tierhalter tragen die volle Verantwortung für die artgerechte Haltung ihres Schützlings. Mein Pferd geniest den sozialen Kontakt in einer grösseren Herde und lebt in einem sehr gut eingerichtetem Aktivstall mit 24-Std. Fütterung. An Stelle von Reiten mache ich mit Ihm viel Bodenarbeit, Dehnungsübungen, Gymkhana, fahren am Sulky, bewegen mit Fahrad in allen Gangarten, Aquafitt im Fluss, schwimmen im See oder einfach mal einen ausgedehnten Spaziergang durch Feld und Wald. Aber sehr wichtig ist auch, dem Pferd ZUHÖREN zu können und mit dem Pferd KOMUNIZIEREN !! Die Harmonie und das Vertrauen zwichen Mensch und Pferd, sollte oberste Priorität eines jeden Pferdehalters oder Pflegers haben. Über das Gewicht, das ein Pferderücken verträgt, gehen die Meinungen ebenfalls auseinander. Aber wenn schon geritten werden muss, dann soll auch dagür gesorgt werden, dass das Pferd gut gymnastiziert und eine starke Rückenmuskulatur aufweist. Für ein passendes Sattel- und Zaumzeug ist dir dein Pferd sehr dankbar. In meinem Fall, wenn ich mich mal aufs Pferd setze, verwende ich ein gebissloses Zaumzeug - (Glücksrad). Mann könnte hier noch stundenlang darüber diskutieren, was Richtig oder Falsch ist, aber mann sollte die Sicht immer auch von Seiten des Tieres betrachten und sich die Zeit nehmen, darüber nach zu denken. In diesem Sinne, wünsche ich Euch und euren Pferden ein glückliches Leben voller Harmonie und Freude !!

Nein, Reiten ist grundsätzlich keine Ausbeutung. Soetwas ohne irgendeine Ahnung zu beurteilen, finde ich ziemlich interessant.

Ich mache mir hier gar nicht erst die Mühe, meinen Standpunkt zu erklären und zu begründen. Warum? Du gibst dich mit keiner Antwort zufrieden, die nicht deiner Meinung entspricht und du willst auch nichts anderes hören. Dass eine sachliche Diskussion mit dir über solche Themen nicht möglich ist, hab ich ja auch schon herausgefunden.

Von dem her: Es wäre verschwendete Zeit.


Reiten ist nicht vegan, wenn man es ganz streng sieht. So wie dann jede Tierhaltung nicht vegan wäre, denn auch Hunde und Katzen dienen dann ja meiner persönlichen Erbauung. Geht es allerdings eher um die Frage "ist Reiten Tierquälerei?", ist das in meinen Augen nicht der Fall. Schwarze Schafe gibt es überall, aber gerade im Freizeitsport ( und da zähle ich auch den Amateur Turnierreiter zu) ist das Pferd in den allermeisten Fällen Partner und nicht Sportgerät.