Ist mein Arbeitgeber nicht mehr an das Vertragsangebot gebunden wenn es zu spät bei denen eintrifft?

5 Antworten

Per Post hast du 7 Tage Zeit anzunehmen, falls du ebenfalls per Post antwortest. 5 Tage Bedenkzeit, 2 Tage lieferweg. Solltest du per email antworten, fällt der lieferweg weg. Nach den 7 Tagen per Post oder 5 Tagen per email ist man nicht mehr an das Angebot gebunden, falls kein Datum, an dem das Angebot endet, angegeben wurde.
Außnahmen wären zum Beispiel ein unverbindliches Angebot.

Grundsätzlich noch:

Du darfst ein Angebot immer nur durch ein gleich schnelles Medium annehmen, oder ein schnelleres, aber nicht durch ein langsameres. Also ein Angebot per email darf man nicht per Post annehmen.

Dann kann man noch ein Angebot widerrufen, aber nur wenn der Widerruf am selben Tag wie das Angebot eintrifft.


sumpfbub  03.10.2020, 19:57

"Du darfst ein Angebot immer nur durch ein gleich schnelles Medium annehmen, oder ein schnelleres, aber nicht durch ein langsameres. Also ein Angebot per email darf man nicht per Post annehmen." - In welchem Paragraphen ist das denn geregelt?

0
DerHans  03.10.2020, 20:05
@sumpfbub

Wo steht denn überhaupt, wie lange das Angebot gilt? Dass er es nicht für notwendig befunden hat, es sofort zurück zu schicken, ist bereits ein Negativ-Merkmal.

0
bocaxy 
Fragesteller
 03.10.2020, 20:18
@DerHans

Bei allem notwendigen Respekt, es gibt im Leben viel mehr als nur Arbeit zum Beispiel Gesundheit. Wenn ich es nicht geschafft habe ist das mein Problem und ob ich noch „gewollt“ bin bei meinem Arbeitgeber oder nicht darf ruhig auch allein mein Problem bleiben. Es ging bei dieser Frage lediglich nur um das Datum, mehr nicht. Alle anderen Kommentare sind absolut überflüssig. Jeder sollte sich an die eigene Nase packen. Wenn mein Arbeitgeber vom Vertrag zurücktreten sollte ist das auch in Ordnung und auch NUR MEIN „Problem“. Ich bin gesund und ich hoffe ihr alle auch. Bleibt gesund.

0

Normalerweise gilt der Eingangsstempel beim Arbeitgeber. Ruf an und stelle di Sache klar. Dann weißt du auch gleich, ob sie dich noch haben wollen (unzuverlässig,, nicht pünktlich, an nichts interessiert ..........................)


bocaxy 
Fragesteller
 03.10.2020, 19:55

Ja, ich glaube ich werde da sofort Montag anrufen und es klar stellen. Danke

0

Ist dir schon mal der Gedanke gekommen, dass der Arbeitgeber denken könnte, dass DU nicht mehr an dem Vertrag interessiert bist, wenn du ihn einfach nicht rechtzeitig zurück sendest?

Auch der Arbeitgeber muss ja planen und evtl. jemanden von einer Warteliste berücksichtigen.


bocaxy 
Fragesteller
 03.10.2020, 20:12

Ich bin laufend in Kontakt mit meinen Vorgesetzten, daher kann das nicht der Fall sein, dass die sowas denken. Aber vielen Dank für die Antwort und den Hinweis auch mal an die andere Partei zu denken.

0

Nach Paragraph 147 BGB kann der einem Anwesenden gemachte Antrag nur sofort angenommen werden. Dies gilt auch von einem mittels Fernsprechers oder einer sonstigen technischen Einrichtung von Person zu Person gemachten Antrag. Der einem Abwesenden gemachte Antrag kann nur bis zu dem Zeitpunkt angenommen werden, in welchem der Antragende den Eingang der Antwort unter regelmäßigen Umständen erwarten darf.

Das heißt grundsätzlich kannst du dem Antrag (Angebot einer Arbeitsverhältnisses vom Arbeitgeber) zunächst nur sofort annehmen. Du kannst ihn aber auch später annehmen bis zu dem Zeitpunkt, wie der Arbeitgeber unter normalen Bedingungen den Eingang deiner Zusage erwarten dürfte. 7 Tage sehe ich als unkritisch an, ist aber einzelfallabhängig. Ausnahme davon, wenn der Arbeitgeber sich selbst an das Angebot unter Terminsetzung gebunden hat, wenn diese Frist überschritten ist, dann ist das Angebot dahin.

Am sichersten ist es, einfach anzurufen und dann am besten schon zusagen und mitteilen, dass man den Vertrag bereits in die Post gegeben wurde.

Bring es persönlich vorbei, wenn es Dir wichtig ist


bocaxy 
Fragesteller
 03.10.2020, 19:53

Der Hauptsitz ist leider 5h von mir entfernt. Ich werde in einem von vielen Shops arbeiten, deswegen geht das schlecht.

0
bocaxy 
Fragesteller
 03.10.2020, 19:57
@Wiesel1978

ja aber das ganze hat ja nichts damit zutun. Ich habe es aus privaten Gründen nicht mehr zur Post geschafft, außerdem war meine Frage auf das Datum gerichtet nicht was ich jetzt tun sollte.

0
DerHans  03.10.2020, 20:07
@bocaxy

Dann musst du auch damit leben, dass der Arbeitgeber mittlerweile eben jemand anders eingestellt hat. Wenn dir "private Angelegenheiten wichtiger sind, solltest du das dem Arbeitgeber lieber NICHT sagen.

2