Ist jeder Mensch von der Intelligenz her in der Lage an einer Uni zu studieren?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Nein definitiv nicht 81%
Ja definitiv 19%

13 Antworten

Nein definitiv nicht

Um zu studieren, muss man eigentlich schon mindestens durchschnittlich intelligent sein. Besser natürlich darüber liegen.

Einfach, weil ein Studium intellektuell fordert, fachlich in die Tiefe geht, gegenüber einer Ausbildung in hohem Maße theoretisch und abstrakt ist. Obendrein kosten Fachbücher Geld, während man bei einer Lehre Geld bekommt.

Also benötigt man schon etwas mehr Intelligenz, als man unmittelbar geistig vielleicht fürs Studium tatsächlich bräuchte. Aber ein Studium muss den Intellekt befriedigen und den Wissensdurst stillen, anstelle dass man ständig an seine geistigen Grenzen stößt und gegenüber anderen ins Hintertreffen gerät, etwas macht, was einem im Grunde gar nicht liegt. Das ist weder attraktiv noch gibt es einem die zum Studium erforderliche Energie. Ein Universitätsabschluss allein verspricht ja auch keinen Reichtum. Da sind andere berufliche Wege wesentlich erfolgversprechender.

Nein definitiv nicht

Nein, dazu braucht es eine gute Auffassungsgabe, Motivation, Durchhaltevermögen, Allgemeinbildung - das ist nicht für jeden, der eine Regelschule durchlaufen hat geeignet.


verreisterNutzer  18.08.2022, 21:09

Stimmt. Das war jedoch nicht die Frage ;-)

"Ist jeder Mensch von der Intelligenz her in der Lage an einer Uni zu studieren?"
0
Persepolis95  18.08.2022, 21:10

rein von der Intelligenz? - auch das nicht

0
Ja definitiv

Studieren ja, aber einen Abschluss zu machen sicherlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein definitiv nicht

Da müsste ich mich schon stark einschränken.

Für die Uni ist jeder gesunde Mensch intelligent genug. Worauf es ankommt ist die Fähigkeit, regelmäßig die Uni zu besuchen und zu lernen. Selbstständigkeit, Organisation und Disziplin sind wichtig - nicht der Intelligenzquotient. Ein Genie muss man nicht sein um einen akademischen Abschluss zu bekommen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: JEDER, der regelmäßig zu den Vorlesungen geht oder regelmäßig Zuhause lernte hat den Abschluss geschafft. Alle die es nicht geschafft haben, waren oft nie da, haben nicht gelernt und Prüfungen ewig vor sich hergeschoben.

Aber ich wäre der letzte der sich daran stört, sollte jemand darauf bestehen Akademikern einen besonders hohen IQ zu unterstellen ;-)


Persepolis95  18.08.2022, 21:20

Das ist nicht meine Erfahrung. Mein bester Freund in der Oberstufe begann nach dem eher mäßig guten Abitur ein Studium an einer Hochschule. Er war und ist ein sehr ordentlicher und pflichtbewusster Typ, kein Partygänger, nicht zu nah an Alkohol oder Drogen. Ist immer zu den Veranstaltungen, schrieb mit, lernte, machte Hausaufgaben, war sogar in Lerngruppen und wurde letztendlich exmatrikuliert wegen mangelhafter Leistungen.

0
Persepolis95  18.08.2022, 21:49
@verreisterNutzer

Wenn ich mich richtig erinnere: e- Technik. Hat dann eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht und erfolgreich abgeschlossen.

0
verreisterNutzer  18.08.2022, 21:54
@Persepolis95

Achso, war es kein Kommulitone von dir? Dann sind es streng genommen nicht deine Erfahrungen sondern Erzählungen die du weiter erzählst ;-)

Elektrotechnik ist aber zugegeben auch kein Auswendiglern-Studium. Wenn er also etwas minderbemittelt ist, kann es sein, dass er auch trotz Buckeln durchrasselt.

0
Persepolis95  18.08.2022, 22:19
@verreisterNutzer

Ich schrieb es oben: mein bester Freund aus Oberstufen- Zeit. Immer noch bester Freund - telefonieren jetzt gerade ;)

0