Ist eine Verlobung noch zeitgemäß?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, ob man das jetzt mit Feier und Traritrara macht...manch einer tut das, andere nicht.

Im Grunde ist die Verlobung heutzutage ja aber mit dem "Willst du?", spätestens mit der Anmeldung beim Standesamt, gleichgesetzt.

Die Verlobung ist das offizielle Versprechen, dass man heiraten wird. Offiziell wirds ja, wenn man anfängt, es anderen zu erzählen.

Wir haben das gemacht, als wir beim Standesamt einen Termin klar gemacht haben. 7 Monate, nachdem wir beschlossen hatten, dass wir heiraten würden und 5 Monate bevor wir dann auch geheiratet haben, einfach damit die Familie weiß, dass sie sich den tag frei healten sollten, wenn sie dabei sein wollen. Ab da gilt man offiziell als verlobt.


Hallo!

Ich (Jahrgang 1990) kenne in meinem Altersbereich auch nach Überlegen echt nur ein Paar, das sich verlobt hat, aber dieses stammt zu beiden Teilen auch aus einem sehr konservativen und traditionsachtenden Umfeld im Bayrischen ------> ich denke, dass es auf das Umfeld ankommt & da, wo die Eltern hinterher sind & es als wichtig erachten, mag das schon noch verbreitet sein.

Meine Ansicht ist, dass es weder überzeichnet ist noch ein Muss, sich vor der Hochzeit zu verloben. Es ist eben eine "Tradition" in manchen Häusern/Familien, was wiederum in anderen Dynastien nicht der Fall ist: Letztlich halte ich es mit Udo Jürgens ------> der sang 1986 "jeder so, wie er mag".

Es ist zwar senimentaler Schnickschnack, aber es schadet keinem und wer das Gefühl mag, soll sich ruhig verloben. So mit Ringen, einer kleinen Feier undsoweiter.

Da Hochzeiten heute ja schon jahrelang vorausgeplant werden, kann man diese Zeit ja im "Verlobungszustand" verbringen.

Das hat zumindest den einen Vorteil, dass man bei Straftaten des Partners vor Gericht die Aussage verweigern kann. Steht zumindest im § 52 der Strafprozessordnung (Zeugnisverweigerungsrecht) immer noch drin.


noblehostel 
Fragesteller
 05.10.2017, 14:06

Interessanter Aspekt!

0

Ich habe mal gelernt dass eine Verlobung dadurch zustande kommt dass man einen Heiratsantrag macht welcher angenommen wird, bzw. wenn man einen solchen annimmt.

Also, jedes Paar, das beschließt zu heiraten, ist verlobt. Somit ist deine Frage aus meiner Sicht beantwortet.


noblehostel 
Fragesteller
 05.10.2017, 14:10

Gehört nicht auch zur Verlobung, es im Familien- und Freundeskreis "publik" zu machen?.

0
annie80  05.10.2017, 15:44
@noblehostel

Gegenfrage: Wer heiratet denn ohne es bekanntzugeben? Man freut sich und will es alleine schon deshalb anderen erzählen.

Ob es deshalb ein offizielles Fest geben muss, ist was anderes.

1
noblehostel 
Fragesteller
 06.10.2017, 16:13
@annie80

Es soll auch Leute geben, die "heimlich" heiraten.

0
annie80  06.10.2017, 19:19
@noblehostel

Ich weiß, aber es ist eher die Ausnahme. Und rechtlich gesehen sind sie vorher trotzdem verlobt.

0

Kommt auf die Kultur an :-) Ist doch eine schöne Geste!