IQ-Test beim Psychologen, Prozentrang?

8 Antworten

Der IQ ist nur eine Zusammenfassung der Leistungen aller Untertests. Manche korrelieren mehr mit Intelligenz als andere. Du hast nur vier Untertests genannt. Da fehlen also noch einige.

Es kann also sein, dass dein IQ aus allen Untertests durchaus über 110 ist. Und damit liegst du leicht über dem Durchschnitt.

Der Prozentrang von 70 liegt allerdings noch haargenau im Durchschnitt. Der Durchschnittsbereich im Prozentrang liegt im Bereich von 25 bis 75.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

User9384293233  01.05.2019, 15:03

Wo, fängt eigentlich hochintelligenz an (bei welchem IQ)?

0

Du brauchst keinen bestimmten IQ, um irgendein Fach zu studieren. Es ist fragwürdig, ob mit einem IQ-Test die Kompetenzen abgefragt werden, die du für das Fach brauchst. Du solltest die Bedeutung des IQ für deinen Studienwunsch also nicht überinterpretieren.

"Überdurchschnittlich" wird häufig so definiert: Mehr als eine Standardabweichung über dem Mittelwert. Der Mittelwert beim IQ ist 100, die Standardabweichung soll 15 sein. Damit wäre der Wert bei der Verarbeitungsgeschwindigkeit überdurchschnittlich (ab 115 und mehr sit man überdurchschnittlich).

Du warst vor einem halben Jahr 15, bist aber jetzt erwachsen? Ich komm da mathematisch nicht mit.

Untergewicht hat mit Intelligenz gar nichts zu tun und wird mit dem Hawi-K nicht erfasst. Den Hawi-K bei Dir mit 15 anzuwenden, ist auch etwas seltsam. Das "K" steht nämlich für Kind. Und je älter die Testperson ist, um so mehr verzerrt der Test das Ergebnis zugunsten eines besseren Ergebnisses. Denn je älter du wirst und um so mehr du schon gelernt hast, um so einfacher kannst du ja die Aufgaben bewältigen.

Da der Durchschnitt bei 100 liegt, ist eine 117 selbstverständlich überdurchschnittlich. Sie liegt allerdings noch im Bereich von 90 Prozenten der Testergebnisse und nicht extrem weit aussen ("hochintelligent"). Im Übrigen hast du die hohen Werte in einigen Bereichen, nicht in allen. Und einige erwähnst du hier ja auch gar nicht.

Das alles unter der Einschränkung meiner geringen Kompetenz für Zahlen, da ich ja schon mit deinem Alter überfordert bin.

Aber für was ist die IQ-Sache für dich jetzt konkret bedeutsam?

Rechne mal den Durchschnitt aus:



Der Durchschnitt des IQs liegt bei 100. Deine Intelligenz ist also überdurchschnittlich.

Meinst du mit dem "70. Prozentrang", dass du besser als 70% aller Proband*innen warst?

Studieren kannst du mit jedem IQ, das ist also egal.


verreisterNutzer  12.02.2019, 21:58

Okay, danke und das hat der mir gesagt, kann sein, dass es so was ist.

0
verreisterNutzer  12.02.2019, 22:08

Und warum sagt der mir dann überdurchschnittlich?

0
verreisterNutzer  12.02.2019, 22:13
@VeryBestAnswers

Okay. Ich dachte halt, der überdurchschnittliche Bereich beginnt wegen der Standardabweichung erst bei 116. Und eigentlich fallen mir Sprachen immer am Leichtesten

0
Dahika  13.02.2019, 14:12

Der Durchschnitt des IQs liegt bei 100. Deine Intelligenz ist also überdurchschnittlich.

Nein, der Durchschnitt der nur vier Untertests liegt hier bei 108. Und das ist Durchschnitt. Der Durchschnitt liegt zwischen 90 und 110.
Da der Hawik aber mehr Untertests hat als vier, kann man eh keine Aussage treffen. _Dazu müsste man das Leistungsprofil aller Untertests kennen. Und gegeneinander gewichten.

0
User9384293233  01.05.2019, 15:12
@Dahika

Ich schätze weil die Fragestellerin nur in der verbalen Intelligenz unterdurchschnittlich war, hat der Tester diesen Teil nicht beachtet.

0