Hyundai i30n Hatchback oder Fastback?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Hatchback 66%
Fastback 34%

15 Antworten

Hatchback

Sieht sportlicher aus finde ich. :-)

Hatchback

Ich mag beide. Soweit ich weiß haben sie auch den gleichen Radstand und sollen sich identisch fahren.

Allerdings ist der Kofferraum beim Fastback jetzt nicht ganz so groß. Er wirkt relativ groß aber man muss ja dazu bedenken das er in der Höhe deutlich begrenzter ist als der Hatchback.

Außerdem wirkt die Heckansicht beim Hatchback ein klein wenig aggressiver. Wobei die Form vom Fastback auch echt schick ist.


Nonameguzzi  14.07.2020, 12:20

Rein von Volumen hat der Fastback mehr Platz im Kofferaum. Durch die niedrigere Dachkante zieht er sich aber mehr in die Länge. Du den da jetzt aber keinen der beiden wirklich besser als den anderen zumindest vom Platz.

0
bl00dyj0ke  14.07.2020, 14:51
@Nonameguzzi

Volumen ist eine Sache. Höhe eine andere.

Das Volumen wäre sozusagen "wie viel Watte kann ich rein stopfen?" Wenn ich allerdings was größeres rein legen will dann muss im Zweifel der Kofferraum höher und nicht länger sein.

Und je weiter du beim i30n Fastback zum Ende kommst, desto flacher wird der Kofferraum. Ich habe es mir ja selbst angeguckt im Autohaus. :)

0
Nonameguzzi  14.07.2020, 17:45
@bl00dyj0ke

Ich habe es auch selber angeguckt, ich habe mir nen Angebot für nen Fastback geben lassen und ich glaube ich bestelle einen (noch nicht ganz sicher)

Ich habe für mich gesagt das der Kofferaum reicht, ich könnte aber auch problemlos meine Eltern anrufen und mir nen Zafira und/oder Anhänger ausleihen. Oder meinen Firmenwagen nehmen um was großes zu transportieren.

0
bl00dyj0ke  14.07.2020, 17:49
@Nonameguzzi

Ich fahre ja selbst den Hyundai i30 PD Kombi.
Hatte mir aber, da meine Mutter einen neuen brauchte (die sich übrigens für einen Plug in Hybrid Kia Niro entschied) mal den i30 Fastback N-Line angeguckt. Wir bekamen ein Angebot für die Vollausstattung für 27k mit Automatikgetriebe etc.

Ich fand den schon echt schick. Natürlich ist N-Line nicht gleich N, aber man braucht ja nicht immer unbedingt die Leistung und der Rest ist jetzt nicht nennenswert anders.

Schade finde ich nur das es den Kombi nicht als N oder N-Line gibt. Aber immerhin als N-Line soll es ihn ja bald mal geben. Wobei mir das aktuelle Facelift leider noch nicht so wirklich gefällt. Zumindest von vorne nicht.

0
Nonameguzzi  14.07.2020, 17:52
@bl00dyj0ke

Ja ich bin die ganze Arbeitswoche über mit einem Opel Transporter unterwegs da will ich nach Feierabend bzw am Wochenende ein Auto das Spaß macht beim Einsteigen von daher... ja ich möchte die Leistung ;D

Und ich finde die Linie vom Fastback so schön das ich über die niedrige Dachhöhe auf den Rücksitzen bzw im Kofferaum gerne hinwegsehen kann.

Da sind wir aber bei dem Punkt Prioritäten zu setzten und da die Prioriät weder bei Stauraum noch bei Alltagstauglichkeit liegt passt das. Habe mir aber auch ein MX5 oder 370z überlegt die sind mir mit 2 Sitzen aber tatsächlich zu unpraktisch.

1
bl00dyj0ke  14.07.2020, 17:57
@Nonameguzzi

Wenn es den Kombi als Automatik und als N gegeben hätte, dann hätte ich mir den auch geholt. Automatik wäre dann eher ein Plus gewesen, aber Kombi müsste mindestens sein.

Denn keine Ahnung wieso, ich habe eine Schwäche für leistungsstarke Kombis! :D
Dann hätte ich wirklich über die manuelle Schaltung hinweg gesehen, immerhin fahre ich gerne manuell was nur hier in der Gegend nicht gerade vorteilhaft ist.

Im Köln Bonner Raum stehe ich nämlich auch sehr viel im Stau und ich möchte den Abstandstempomaten auskosten können. Dies geht leider nur durch die Automatik richtig gut.

0
Hatchback

Der Fastback wäre nur interessant wenn die Heckklappe auch über die Scheibe hinaus gehen würde, sprich man eine ordentliche Kofferraumöffnung hätte. So ist das nur ein im Windkanal optisch weichgespültes Stufenheckauto.

Bei aller Sportlichkeit muss man auch ein wenig praktisch denken.


Pat9650  14.07.2020, 12:19

Hallo Jack98765,

die Heckklappe des Fastback geht über die Scheibe hinweg auf :)

https://auto-motor.at/auto-fotos/Hyundai/Hyundai-i30-Fastback-Fahrbericht/Hyundai-i30-Fastback-Fahrbericht-022.html

Hier siehst du das ganze offen.

auch hat er auf dem Papier 50l mehr Kofferraum wie der Hatchback.

Ich selber fahre den Fastback und hatte im Alltag bisher noch keine Probleme und alles reinbekommen :) Sogar ein Urlaub mit 4 Personen war mit dem Auto Problemlos möglich

Grüße

Pat

1
Jack98765  14.07.2020, 12:44
@Pat9650

Alles klar, am Bild hat es anders ausgesehen :)

Es geht eben darum, dass er durch eine kleine Heckklappe unpraktisch geworden wäre. Bestest Beispiel ist der Mazda3

1
Pat9650  14.07.2020, 12:51
@Jack98765

@Jack98765 das stimmt das sieht auf dem Bild anders aus :)

Aber ja mit nur so einer kleinen Öffnung für den Kofferraum wäre das richtig unpraktisch :)

0

Mir gefällt keins von beiden.

Finde Limousinen generell schöner, der Fastback ist jetzt keine richtige Limousine. Bei dem Fastback wurde wenigstens auf die Frittentheke verzichtet. Denke ohne die Frittentheke wäre der Hatchback eher meinem Geschmack nach in sich stimmig.

Fastback

Der Fastback sieht cooler aus! Schön knackig, kurzes Heck so muss es sein! Anders als der i30N, fällt er unter die Kategorie "Wölfe im Schafspelz". Würde man die "Logokürzel" an der Frontstoßstange und Kofferraum entnehmen, würde keinem auffallen, dass dieser Wagen einen Vierzylinder mit 275 PS hat...


emesvau 
Fragesteller
 15.07.2020, 10:15

Das Heck ist doch bei beiden gleich lang.. ^^

0