Haben wir am Ostermontag Schule?

5 Antworten

Egal, von wann bis wann bei Euch die Osterferien sind, Du hast am Ostermontag in jedem Fall frei. In welchem Bundesland gehst Du zur Schule? Wenn ich das weiß, kann ich Dir auch sagen, ob Du darüber hinaus auch noch Ferien hast. Du kannst natürlich auch selbst nachschauen.

http://www.schulferien.org/Schulferien_nach_Jahren/2017/schulferien_2017.html

Am kürzesten sind die Ferien in Sachsen Anhalt. Dort gehen sie nur bis Gründonnerstag. ( http://www.kath.de/Kirchenjahr/gruendonnerstag.php ). Ab Karfreitag ist aber Ostern. Dieses Fest geht bis zum Ostermontag und Ostern ist in jedem Fall ein bundeseinheitlicher Feiertag und da ist schulfrei.

Gruß Matti

In der Schweiz nicht.Im Kanton St.Gallen haben wir jetzt sowieso 2 Wochen Frühlingsferien.


winstoner14  11.04.2017, 09:06

In der Schweiz gibt es sowieso nur in 2 Kanton eine Gesetzliche Schulpflicht.

0

Normalerweise nicht. Aber ich komme auch aus Österreich :) .

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Aus welchem Bundesland kommst du denn es gibt da ganz unterschiedliche regelungen ? *)


Kuhlmann26  11.04.2017, 07:57

Nein, in dem Fall gibt es keine unterschiedlichen Regelungen zwischen den Bundesländern. Ostern ist ein nationaler Feiertag und kein regionaler. Karfreitag Ostersonntag und Ostermontag sind Feiertage und in ganz Deutschland frei. Da Samstag keine Schule ist, gehen die Schüler bis Donnertag dieser Woche zur Schule und dann erst wieder am Dienstag der kommenden Woche.

Was Du meinst, sind die Osterferien. Da hast Du Recht, die sind von Bundesland zu Bundesland verschieden.

0
strolo1  12.04.2017, 00:03

ich bin der meinung dass leute die es nicht schaffen die worte : ferien + name des bundeslandes zu googeln anfangen sollten fuer diese Unfaehigkeit bestraft werden sollten

0
Kuhlmann26  12.04.2017, 11:43
@strolo1

Dazu fällt mir aber jetzt 'ne Menge ein.

Was wäre denn für Dich eine angemessene Strafe für diese "Unfähigkeit"? Die einzige, die mir in den Sinn kommt, wäre Nichtachtung. Mit anderen Worten: die Frage nicht zu beantworten.

Solange man nicht weiß, was denjenigen veranlasst hat hier zu fragen, empfielt es sich nicht zu urteilen.
Vielleicht haben ihn andere Leute in seinem Umfeld verunsichert (siehe auch einige Antworten) und er wollte hier noch einmal nachfragen. Wer sagt Dir denn, dass er nicht gegooglet hat? Und vielleicht war die Seite gutefrage.net unter den Suchergebnissen. Vielleicht hat ihn dieses Suchergebnis erst auf die Idee gebracht, hier zu fragen?
Ja, vielleicht hatte er tatsächlich ein Brett vor dem Kopf und kam nicht auf die Idee, Tante Google zu fragen. Wir wissen es nicht.

Käme der Fragesteller aus Sachsen Anhalt, hätte er am Ostermontag keine Ferien; die enden dort nämlich bereits vor Ostern; genauer: morgen. Und wer sich mit den christlichen Feiertage nicht auskennt, weiß vielleicht nicht, dass der Montag, der auf Karfreitag folgt, ein Feiertag ist. Schließlich ist der Samstag nach Karfreitag auch kein Feiertag - ich muss an diesem Samstag arbeiten.

Wie Du siehst, jede Menge Spekulationen. (-;

0
strolo1  13.04.2017, 00:43

ich will doch einfach nur nicht zugeben dass ich getrollt habe :D

0