Gibt es das Canon FD 35mm Tilt-Shift Objektiv auch in der nFD Version?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

nee an so schweren Optiken machte das ja wenig Sinn. Das nFD Bajonett kam ja um die Optiken billiger herzustellen und war auch der Einzug von (noch mehr) Plastik in der Fassung. FDn gab es zuerst nur bei denn Massenwarenoptiken in Millionenstückzahlen und waren ein "Rückschritt" denn Canon werbetechnisch massiv begleitet hat. Bis dahin galt das Breech Lock System als "Ultimativ" für Profikameras und einer der Vorteile des Canon System gegenüber der Konkurrenz (Nikon, Pentax, Minolta, Olympus, Leica,, also die Kameras welche "Profis" damals real einsetzten/kauften). Canon hat darauf spekuliert denn Kundenkreis von Exakta/Topcon abzuziehen und auch nach der Öl-Krise diverse Topcon Produktionszweige mit Entwicklungsabteilungen und Patente eingekauft bzw eingetauscht.

FDn hatte viele funktionale Nachteile so funktioniert CAT damit nicht mehr und man kann Objektive verdreht/vermurkst ansetzen und bei EE "Oldtimern" die Kameraseitigen Mitnehmer zerstören.

Die Überwurfringe gab es in Alu Glänzend und in Alu Eloxiert Mattglanz und Schwarzmatt (Militär/Behörden). Es gab gegen Aufpreis auch Überwurfringe mit Gummierung und Berg&Tal Frässung.

schon mal dran gedacht, direkt bei canon nachzufragen?

die analoge ära mit FD-objektiven ist mit einführung der EF-objektive (die damals bereits schon zu beginn für die nächste digitale SLR generation konstruiert wurden) seit ca. 20 jahren zu ende gegangen, ggf. findest du solche exoten nur bei sammlern.


Rolajamo 
Fragesteller
 18.01.2021, 10:30

Ja ich hatte gehofft hier Hilfe zu bekommen. Die Linsen gibts zu guten Preisen sehr häufig und die Abbildungsqualität ist kein bisschen schlechter als von den EF Linsen. Ich benutze die FD-Reihe an meiner digitalen Nikon Z6 und an meiner analogen Canon F1.

0
fanclub75  18.01.2021, 10:32
@Rolajamo

hast du es schon mal auf ebay oder im DSLR-forum versucht? vllt. gibt es sogar webseiten von freunden der analogen canonfotografie.

0
IXXIac  18.01.2021, 16:10

Hallo

Canon hat sich um 1990 von dem alten Scheixx getrennt dort weiss man fast gar nix zu Oldtimertechnik bzw hat absichtlich die Altkunden vergrämt und in EOS gepusht (Siehe T90 Besitzer welche bei Reparaturen schon in denn 90ern mit der "Grosszügigen" Umtauschaktion zum verschrotten von EF/F1/F1n und T80/T90 Kameras weil Wartung und Reperatur wurden eingestellt). Deswegen sind heute diese Kameratypen und FD Optiken seit etwa 1996 für Canon "unreparierbar" es gibt keine Ersatzteile und das Know How ist inzwischen "weggestorben".

Noch gibt es ein paar Rentner die immer noch FD Technik instandsetzen und Ersatzteile nachfertigen.

0

Nein, es gibt für FD nur 2 jemals produzierte TS-Objektive und das sind:

TS 35mm f/2.8

TS 35mm f/2.8 S.S.C.

A List of Every Canon FD Lens Ever Made — cameraville

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008