gibt es beim elektrischen widerstand "vorne" und "hinten"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich will mal, die beiden antworten die hier schon gegeben wurden zusammenfassen.

  1. Normale Widerstände haben keinen Plus- oder Minuspol. Es ist egal wie rum du sie einbaust.

  2. Beim Ablesen der Ringe am Widerstand gibt es eine Reihenfolge. Man liest von links nach rechts. Ganz rechts ist der Ring der die Toleranz angibt. Wie cjquestion schon geschrieben hat, kannst du das daran erkennen, dass der Ring etwas Abstand zu den anderen hat. Außerdem ist er bei den günstigeren Widerständen gold- oder silberfarben.


cjquestion  27.09.2011, 21:40

Ah sorry ja du hast völlig recht dachte er meint die richtung des ablesens. rein vom technischen her ist es egal das stimmt.

0
anselm 
Fragesteller
 27.09.2011, 22:05
@cjquestion

hab ich vielleicht falsch formuliert, dass die keine pole haben weiß ich :) ich wollte wissen obs n unterschied is ob ich den minuspol einer quelle rechts oder links dranklemme. trotzdem danke ;)

0
BastiB93  27.09.2011, 22:27
@anselm

nee gibt keinen Unterschied ist egal wo du anklemmst :D

0

für die Funktion eines Widerstandes ist elle völlig egal, wie man den einbaut. Für die Lesbarkeit der Farbcodierung sollte man sich jedoch aneignen alle Wioderstände so einzubauen, dass man die Werte alle ablesen kann ohne ständig die Platine drehen zu müssen.

Hallo anselm,

wenn es sich um einen der folgenden Widerstände (geht natürlich nicht um die Farben sondern um das Bauteil an sich) handelt ist es vollkommen egal...

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:6differentresistors.jpg&filetimestamp=20050716205411

LittleJokus


die "farbringe" an denen du den wiederstand abliest. (meist 5) da ist de rletzte der abweichungs ring er gibt an wie weit der vorgegebene wiederstand abweichen darf zbs goldener ring = 5% dieser letzte ring ist etwas verschoben also hat einen größeren abstand zu den anderen die seite ist hinten ^^.

Bei normalen Schaltkreisen macht das keinen unterschied. Die Stromrichtung ist völlig egal, denn das Ohmsche gesetz gilt auch für Wechselstrom!