Gefahren beim Tauchen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise macht man zu diesem Zweck einen Tauchschein. Der ist weder besonders teuer noch aufwändig.

Das erste was man dabei lernt ist: NIEMALS ALLEIN!!!

Mit einer "kleinen Pressluftflasche" ist es nicht getan, da gehört noch eine ganze Menge mehr Technik dazu.

Gerade Seen in unseren Breiten sind mitunter voller tückischer wasswerpflanzen, in denen man sich sehr leicht verheddert. Kann lebensgefährlich sein.


markidermyse 
Fragesteller
 22.06.2021, 16:16

Danke für deine Antwort! Ja ich weiß alleine mach ichs nicht das hat man uns damals auch eingemeiselt. Und bei uns gibt es nur Seegraß und davür hat man ja ein Tauchmesser.

0
ntech  22.06.2021, 16:37
@markidermyse

Wenn Du ja einen Tauchschein hast, weißt Du ja über die grundsätzlichen Dinge Bescheid. Der Gebrauch vom Tauchmesser will geübt sein. Manche Seen sind voll von "in Panik verlorener" Tauchmesser :-)

Mach's dir leicht: Spazier in einen Tauchschop und lass Dich beraten, was Du an Technik brauchst. Die füllen Dir später auch die Flasche! An Opi's ollem Kompressor würde ich meine Flasche nicht auffüllen wollen!

Vieles, aber nicht alles kann man auch gebraucht kaufen, Wenigstens einen Kurzen Anzug würde ich empfehlen In Seen kann's kalt genug für Krämpfe werden ... dann ist der Tauchgang zu Ende und der Tag versaut!

Und wir Beide Wissen: Sicherheit geht vor!

In diesem Sinne: Viel Spaß! (Vielleicht geht's Dir wie meiner Frau, die hat beim ersten Tauchgang im Baggersee einen Verlobungsring gefunden ... Liebesdrama!)

1

Auch auf 7-10 Metern kann man einen tödlichen Tauchunfall erleiden. Du solltest nur tauchen, wenn du die Ausbildung hast, die Ausrüstung und den Buddy - man taucht niemals alleine.

Wenn du mit "kleiner Flasche" die 1-2 Liter dinger mit Handpumpe oder so meinst, spar dir das Geld. Das ist einfach nur gefährliche Geldverschwendung, und wurde schon mehrfach hier im Forum auch so gesagt (hatte ich letztens erst: https://www.gutefrage.net/frage/wie-taucherflasche-mit-pumpe-aufpumpen-bekomme-kein-druck#answer-406419725).

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn der Taucher zu schnell an die Oberfläche zurückkehrt, kann es zur gefürchteten Caissonkrankheit (oder Dekompressionskrankheit) kommen. Durch zu schnelles Auftauchen entstehen in den Gefäßen Gasblasen aus gelöstem Stickstoff, die zu Gasembolien und Mangeldurchblutung führen.


UnterhaltungNRW  22.06.2021, 20:24

naja bei 7 m und so einer möchtegern Pressluftflasche für 1 Atemzug. wohl eher nicht

2