Frage an Moslems, ist es vorherbestimmt wer ins Paradies kommt und wer nicht?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja 71%
Nein 29%

10 Antworten

Muslime gehen davon aus, dass Allah ihr Leben vorherbestimmt. Sie glauben aber auch, dass Menschen zusätzlich bestimmte Fähigkeiten und ein bestimmtes Wissen haben und daher selbst über viele Dinge in ihrem Leben entscheiden können.

Der Glaube an die Vorherbestimmung, nach dem, wie wir beschrieben haben, verneint nicht, dass der Diener einen Willen und Kraft im Bezug auf seine freiwilligen Taten hat. Denn er kann sich entscheiden, ob er etwas tut oder nicht, solange dies im Bereich des Möglichen ist, ob er gute Taten vollbringt oder sie unterlässt und ob er Sünden begeht oder sie unterlässt. Und sowohl die islamische Gesetzgebung als auch die Realität beweisen, dass der Diener diesen Willen hat.

„Allah schrieb die Bestimmungen der Geschöpfe nieder, fünfzigtausend Jahre bevor Er Himmel und Erde erschuf.“

Ja

Es heißt: Muslime. Moslem ist ein Schimpfwort.

Das heißt aber nur, das Gott vor ganz bestimmt wusste, was die Menschen in der Zukunft tun werden. Er ist allwissend. Er wusste also auch, wen er in die Hölle eingehen lässt und wen in das Paradies.

Doch hat man eine Chance. Viele Chancen. Bis zum Tode kann man immer noch das Blatt wenden. Man kann solange immer noch zu Gott finden, sich ihm zuwenden und die Religion annehmen, die er für die Menschen bestimmt hat in seiner Offenbarung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Nein

Laut Koran werden alle Muslime nach ihrem Tod erst einmal in die Hölle kommen: „Und es gibt keinen von euch, der nicht zu ihr hinunterkommen würde.“ (Sure 19,71-72; s.a. 32,13; 7,179). Einige Muslime jedoch glauben, dass sie direkt ins Paradies kommen, wenn sie von ihren bösen Taten umkehren. An ihrer Stelle werden Juden oder Christen in die Hölle verdammt (Hadith Muslim 6665-6668). Ob und nach welcher Zeit unbußfertige Muslime nach einer Art Fegefeuer-Hölle ins Paradies aufgenommen werden (Hadith Al-Buchari 9:542), hängt von ihren guten und bösen Taten ab. Die guten Taten werden in eine Waage gelegt: „Diejenigen, deren Waagschalen schwer sind, das sind die Erfolgreichen. Diejenigen, deren Waagschalen leicht sind, haben sich selbst verloren und werden in der Hölle enden, in der sie ewig bleiben werden.“ (Sure 23,102-103; s.a. 21,47). Zu den guten Werken zählen, dass Muslime an Allah und seinen Propheten glauben, die 5 Pfeiler einhalten (Bekenntnis, rituelles Gebet, Armenabgabe, Fasten, Pilgerfahrt) und Mohammed über alles ehren (Al-Buchari 1:13). Demnach kommt ins Paradies, wer genug gute Werke sammelt: „Wahrlich, diejenigen aber, die glauben und gute Werke tun, sind die besten der Geschöpfe. Ihr Lohn bei ihrem Herrn sind die Gärten von Eden“ (Sure 98,7-8; s.a. 14,23; 5,9; 42,26). Ja, gute Taten können sogar schlechte tilgen: „Die guten Taten heben die bösen auf“ (11,114; s.a. 25,70). Aber ungewiss muss die Paradieserwartung bleiben, da kein Muslim Einblick in sein „Paradies-Konto“ hat und so nie wissen kann, ob seine Werke ausreichen. Außerdem heißt es in einem Hadith im Widerspruch zu obigem Koranvers, dass gute Taten niemand den Eingang zum Paradies verschaffen werden (Al-Buchari 8:474).

Quelle: Auszug aus dem Koran


Tennis92927  30.03.2023, 05:46

Da ist kein Widerspruch

Die guten Taten sind ein Grund das Allah mit einem Muslim, mit eine Muslima barmherzig sein wird und diese Person mit der Barmherzigkeit Allahs ins Paradies eintreten darf

1
Tennis92927  30.03.2023, 05:53

Sahih al-Bukhari 6467

Überliefert von `Aisha:

The Prophet (ﷺ) said, "Do good deeds properly, sincerely and moderately, and receive good news because one's good deeds will not make him enter Paradise." They asked, "Even you, O Allah's Messenger (ﷺ)?" He said, "Even I, unless and until Allah bestows His pardon and Mercy on me.

Das Paradies hat keinen Preis, der in Form von Taten oder Reichtümern oder sonstigem bewertet werden kann, niemand weiß, wie gewaltig es ist, außer Allah, dem Vollkommenen und Erhabenen. Doch Allah lässt die Gläubigen durch Seine rahmah (Barmherzigkeit) aufgrund ihrer Taten in das Paradies eintreten. Die Taten sind also nur ein sabab (Mittel) für den Eintritt ins Paradies, aber sie machen den Eintritt ins Paradies nicht notwendig, und sie sind auch nicht der Preis für das Paradies.

1
Tennis92927  30.03.2023, 06:21

Nicht alle Muslime kommen direkt in die Hölle

Sure 19 Ayah 71

Und es gibt keinen unter euch, der nicht daran vorbeigehen würde. Dies obliegt deinem Herrn unabänderlich beschlossen.

Was ist mit dieser Ayah gemeint?

Damit ist die Sirat Brücke gemeint, die über die Hölle ist, die die Muslime überqueren werden

Die Sirat ist eine Brücke, die über der Hölle errichtet wird über die die Menschen entsprechend ihren Taten gehen werden

Einige werden sie wie ein Wimpernschlag überqueren, oder wie ein Blitz, oder wie der Wind, oder wie ein schnelles Pferd.

Manche werden rennend, manche gehend, manche kriechend hinübergehen, und manche werden entrissen und ins Feuer geworfen, jeder nach seinen Taten.

Wir Muslime lieben den Prophet Muhammad Friede sei mit ihm aber wir verehren ihn nicht so wie die Christen es mit Jesus Friede sei mit ihm übertrieben haben

Ibn ʿAbbas hörte ʿUmar, Allahs Wohlgefallen auf ihm, folgendes auf dem Podest sagen: „Ich hörte den Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen: „Rühmet mich nicht wie die Christen den Sohn der Maria rühmten denn ich bin nichts anderes als ein Diener (Allahs). Sagt also „Allahs Diener und Sein Gesandter.““

[Ṣaḥīḥ al-Buḫārī, Kapitel 54, Ḥadīṯ-Nr. 3445]

Bezüglich dem Paradies

Sure 2 Ayah 82

Diejenigen aber, die glauben und rechtschaffene Werke tun, das sind Insassen des (Paradies)gartens. Ewig werden sie darin bleiben.

Sure 16 Ayah 97

Wer rechtschaffen handelt, sei es Mann oder Frau, und dabei gläubig ist, den werden Wir ganz gewiß ein gutes Leben leben lassen. Und Wir werden ihnen ganz gewiß mit ihrem Lohn das Beste von dem vergelten, was sie taten.

0
Bodesurry  30.03.2023, 07:07

...und was ist mit den 67? Gruppen von denen nur eine Gruppe ins Paradies kommt?

0
Ja

Mit Vorherbestimmung ist nicht gemeint dass niemand eine Chance hätte ins Paradies zu kommen

Mit Vorherbestimmung ist folgendes gemeint:

Gott ist allwissend und sein Wissen alles was passierte und passieren wird ließ er aufschreiben

Schau dir diese Videos an:

https://youtu.be/-uUmiAyhgZ4

https://youtu.be/W0h4eJLivH0


Bodesurry  30.03.2023, 07:17
Gott ist allwissend

Du meinst Allah (Koran). Denn Gott steht für die Bibel. Da gibt es einen anderen Heilsweg als es im Koran steht.

0
Bodesurry  30.03.2023, 08:13
@Tennis92927

Den Gottesbegriff Allah gab es lange vor dem Islam. Wenn Jesus mit seinem Vater sprach, dann mit dem Gott der Bibel und nicht Allah.

Ich kann mit ab heute Flower8283992 nennen und mir einige Eigenschaften von Dir zulegen. Mich aber nach wie vor als Christ zeigen. Du würdest dann sauer und sagen: "Der bin ich nicht. Es ist eine falsche Kopie. Das Original bin ich und ich bin Muslim."

Gesichert ist, dass das Wort „Allah“ im Arabischen älter ist als der Islam. Es wurde einerseits von den vorislamischen Polytheisten gebraucht – Mohammeds Vater hieß „Abdallah“, Diener Gottes. Er starb einige Monate vor Mohammeds Geburt, also vor dem Islam. Auch in der vorislamischen Inschrift von Zabad wird Gott „Allah“’ genannt und in den Inschriften von Um al-Dschimal ist die Verwendung des Wortes „Allah“ durch Christen vor dem Islam belegt. So wird Gott auch bis heute in arabischen Bibelübesetzungen genannt. „Allah“ ist – genauso wie „Gott“ – eigentlich kein Name, sondern ein Gattungsbegriff, der nur deshalb als Name empfunden wird, weil Christen, Muslime und Juden eben nur an einen Gott glauben.
https://www.welt.de/kultur/article119336674/Christen-duerfen-ihren-Gott-nicht-Allah-nennen.html
0
Tennis92927  30.03.2023, 09:18
@Bodesurry

Der Islam ist keine neue Religion, der Islam ist dieselbe Botschaftdie von allen früheren Propheten wie Noah, Abraham, Moses und Jesus (Friede sei mit ihnen allen) verkündet wurde. Gottes letzte Botschaft an die Menschheit wurde dem letzten Propheten Muhammad Friede und Segen mit ihm als Wiederbelebung der verlorenen Lehren früherer Propheten und als erneute Bestätigung der ewigen Botschaft offenbart

In Johannes 17,3 wird Alaha erwähnt

Gott auf Aramäisch heißt Alaha

Aramäisch und Arabisch gehören zu den semitischen Sprachen

Allah ist der Eigenname des einen wahren einzigen Gottes

Nichts anderes kann Allah genannt werden. Dieser Begriff hat keinen Plural und keinen Geschlecht, was seine Einzigartigkeit im Vergleich zum Wort "Gott" zeigt, das im Plural "Götter" oder im Femininum "Göttin" genannt werden kann. Es ist bekannt, dass es in jeder Sprache einen oder mehrere Begriffe gibt, die in Bezug auf Gott und manchmal auch auf weniger bedeutende Gottheiten verwendet werden. Dies ist bei Allah nicht der Fall.

Der Name Allah setzt sich zusammen aus den Worten => "al" (Artikel) und "illah" (Gott). Zusammen also "Allah". Wenn man es so übersetzt heißt es "der eine Gott".

Hinzufügen muss man aber hier dass im islamischen Kontext die genauere Definition von Allah,

--> der eine Anbetungswürdige Gott ist

Hier ein Video in der ein Jude, der Aramäisch, Hebräisch und Arabisch kann erklärt warum Allah der eine wahre einziger Gott ist:

https://youtu.be/65zyICBKBPI

0
Bodesurry  30.03.2023, 15:27
@Tennis92927
 dieselbe Botschaft, die von allen früheren Propheten wie Noah, Abraham, Moses und Jesus 

Das sieht nur der Islam so. Muss er auch, denn aus Sicht der Christentum braucht es ihn gar nicht. Nein, Allah (Koran) ist nicht der Gott der Bibel. Jesus hat mit dem Islam nichts zu tun. Seine rettende Botschaft genügt. Es braucht nicht noch einen Propheten mit einer Endzeitbotschaft.

0
Tennis92927  30.03.2023, 17:53
@Bodesurry

das Christentum ist eine Erfindung von Paulus

Jesus ist Muslim, Muslim bedeutet Gottergebener auf arabisch

Paulus war der Gründer des Christentums und Paulus kam mit falschen Lehren:

[...] der sicherste Weg, einen großen Lehrer zu verraten, ist, seine Botschaft zu verdrehen.... Das ist es, was Paulus und seine Anhänger taten [...]

(Christ or Paul? Rev. V.A. Holmes-Gore)

Man hatte Paulus laut der Bibel verdächtigt das er falsche Lehren lehrt :

Apg 21,21 Nun hat man ihnen von dir erzählt: Du lehrst alle unter den Heiden lebenden Juden, von Mose abzufallen, und forderst sie auf, ihre Kinder nicht zu beschneiden und sich nicht an die Bräuche zu halten.

Paulus war der Gründer des Christentums

Weitere Informationen findest du hier:

https://acrobat.adobe.com/link/track?uri=urn:aaid:scds:US:21c34e59-593c-3ebc-afdb-38b4760a930e

Die Ebioniten oder Nazarener, die ersten Christen, lehnten alle Briefe des Paulus ab und hielten ihn für einen Betrüger. Sie berichteten unter anderem,     dass er ursprünglich ein Heide war, dass er nach Jerusalem kam, wo er einige Zeit lebte, und dass er die Tochter eines Hohenpriesters heiraten wollte und sich beschneiden ließ. Da er sie     aber nicht erlangen konnte, stritt er mit den Juden und schrieb     gegen die Beschneidung, gegen die Einhaltung des Sabbats und gegen alle gesetzlichen Vorschriften."

(The Age of Reason” by Thomas Paine, p. 167)

Bezüglich Paulus:

Gegen die Beschneidung

Gal 5,2 Hört, was ich, Paulus, euch sage: Wenn ihr euch beschneiden lasst, wird Christus euch nichts nützen

Gegen das Gesetz

Röm 7,6 Jetzt aber sind wir frei geworden von dem Gesetz, an das wir gebunden waren, wir sind tot für das Gesetz

Gegen den Sabbat

Kol 2,16 Darum soll euch niemand verurteilen wegen Speise und Trank oder wegen eines Festes, ob Neumond oder Sabbat.

Kol 2,17 Das alles ist nur ein Schatten [...]

0
Nein

Assalamualejkum wa rahmetullahi wa bareekatuh Bruder/Schwester.

Erstmal, danke für die Frage.

Frage:

Frage an Moslems, ist es vorherbestimmt wer ins Paradies kommt und wer nicht?

Im Islam glaubt man an die Vorherbestimmung (Qadar), das heißt, dass Allah alles im Voraus weiß und festgelegt hat, was in der Welt und im Leben jedes Einzelnen geschehen wird. Dies schließt auch ein, wer ins Paradies und wer in die Hölle kommen wird. Allerdings bedeutet das nicht, dass unser Schicksal bereits festgelegt ist und wir keine Entscheidungen treffen können. Der freie Wille und die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, sind ebenfalls Teil des Qadar. Der Mensch ist für seine Entscheidungen verantwortlich und wird gemäß seinen Taten beurteilt, aber letztendlich ist es Allah, der entscheidet, wer ins Paradies und wer in die Hölle kommt.

Ich hoffe ich konnte dir dabei helfen!

Ma‘a salama!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Allāh (ﷻ) ist der Schöpfer der Schöpfung.