Findet ihr den Namen des letzten Weströmischen Kaisers Romulus Augustus such irgendwie ironisch?

9 Antworten

Romulus Augustulus hatte seinen Vornamen Romulus von einen seiner Großväter erhalten. Er war ein Kind, das von seinen Vater, der als nicht im Reich geborener nicht Augustus werden konnte, seinen Sohn zum Augustus machte.

Das sein Spitzname dann Augustulus, Verniedlichungsform von Augustus wurde, war eine dementsprechende Folge und dementsprechend steckt sicher auch Ironie mit in diesen Beinamen.

Woher ich das weiß:Hobby

Reinkanation 
Fragesteller
 13.12.2022, 13:34

Das weiß ich, es hatt aber nichts mit der Frage zutun

0

So gesehen ja, aber es gab ja auch noch oströmische Kaiser....


Reinkanation 
Fragesteller
 13.12.2022, 13:35

Natürlich

0

Ich finde daran nichts ironisch und denke dabei hat man sich nicht wirklich was gedacht.

Das ist wissenschaftlich umstritten!

Aus Wikipedia: Die Liste der römischen Kaiser der Antike enthält alle Kaiser des Römischen Reiches von Augustus, der 27 v. Chr. den Prinzipat begründete, bis Herakleios, dessen Herrschaftszeit 610–641 (ab 613 gemeinsam mit Konstantin III.) die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende Epochengrenze ist. Manche Forscher setzen frühere Endpunkte für die antike Kaiserzeit, etwa nach Theodosius I. (395), Romulus Augustulus (476), Justinian I. (565) oder Maurikios (602).


Reinkanation 
Fragesteller
 13.12.2022, 13:36

Im algemeinen gilt Romulus Augustus jedoch als Letzter Weströmischer Kaiser

0

Es gab mal nen britischen Kolonialist der hieß Gregor McGregor daran erinnert es mich irgendwie