Augustus Herrscherkult Ost/West Vergleich?


08.01.2023, 20:21

Und war der Herrscherkult jetzt in Rom nicht bekannt oder in Ägypten nicht??? Ich verstehe das nicht... ich dachte in Ägypten wollte Augustus manche Dinge nicht machen, weil es nicht mit dem Herrscherkult in Rom zusammengepasst hätte, aber dann heißt es wiederum sowas wie einen Herrscherkult kannte man in Rom zuvor gar nicht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Römische Reich war zuvor eine Republik gewesen und laut Verfassung durfte es nie wieder einen König geben. So wurde in Rom Octavianus der Ehrentitel Augustus verliehen, was in etwa so viel wie der Erhabene, der Ehrwürdige bedeutet. Erst mit seinem Tod wurde er vergöttlicht. Mit Octavianus Augustus begann das Prinzipat. Also die Herrschaft des Ersten unter Gleichen https://de.wikipedia.org/wiki/Prinzipat.

In Ägypten herrschten schon sehr lange Pharaonen. Es war dementsprechend "normal" einen Herrscher zu haben. mit weltlicher und religiöser Macht. Da wurde ein Pharao schon zu Lebzeiten durch den Osiriskult vergöttlicht, gerade in dieser späten Zeit des antiken Ägyptens http://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=030518121743 Wie weit die Vergöttlichung dabei ging, bin ich gerade überfragt. Könige waren typisch in den östlichen Herrschaftsbereichen.

Woher ich das weiß:Hobby

Neugier4711  10.01.2023, 22:39

Vielen lieben Dank für den Stern.

0