Das Flugzeug in der Physik?

3 Antworten

energie ist die fähigkeit arbeit zu verrichten.

z.B. muss man energie aufbringen, wenn man die hausaufgaben selbst macht :-)

aber hier ist es recht einfach. die im treibstoff gespeicehrte energie wird dazu verwendet, masse in form von luft durch die triebwerke zu pumpen, oder eben mittels des propellers am flieger vorbei zu schaufeln. durch das prinzip der massenträgheit (3. newtonsches gesetz) entsteht so ein vorwärtsschub. der den flieger nach vorne bewegt.

auf grund der kontur der tragflächen entsteht oberhalb dieser durch den vortrieb und die damit in relation zum flieger untscheidlich schnell unten und oben an den tragflächen vorbeiströmende luft ein unterdruck, der ihn in die luft hebt.

lg, anna

weiss nicht genau, was du wissen willst. die energie des flugbenzins wird über thermische energie in schub, also mech. energie umgewandelt. dies besleunigt das flugzeug. es gewinnt an höhe, also lageenergie und geschwindigkeit, also kinetische energie. energie bedeutet im weitesten sinne, die fähigkeit, arbeit zu verrichte.

Die Frage ist unklar, bzw. nicht unbedingt speziell für ein Flugzeug:

  • Durch Beschleunigungsarbeit des Propellers oder des Triebwerks erlangt das Flugzeug seine kinetische Energie (am Boden, wie für jedes Fahrzeug);
  • Zusätzlich beim Flugzeug: ab dem Zeitpunkt des Abhebens wird Hub-Arbeit der Flügel (erzeugt durch den Vortrieb) in potentielle Energie umgewandelt.