Betreutes Wohnen,aber nicht Jugendamt?

8 Antworten

Hi, mir stellt sich die Frage, warum willst Du ausziehen, was zu hause stört deine Ruhe. Mit 19 werden die dich vermutlich nur beraten. Zumal unklar ist, in welchem Land Du lebst.

Schau mal nach einer Sozialberatung, in Deutschland macht das z.B. die Caritas. Die können Dir Wege nennen, zumal sich in den nächsten Monaten vermutlich die Regeln für Geld vom Jobcenter ändern mit der neuen Regierung.

Sofern du keine finanziellen Mittel hast, wirst du sowieso auf das Geld einer Eltern angewiesen sein. Betreutes Wohnen ist wirklich teuer und das werden deine Eltern sicherlich nicht zahlen.

Das Jugendamt übernimmt die Kosten, sofern es wirklich notwendig ist. Es gibt auch betreutes Wohnen für Erwachsene, da sind die Träger oft Diakonie oder Caritas. Aber auch hier entstehen kosten, die erstmal gezahlt werden müssen.

Ob du da vom Amt etc. finanzielle Mittel bekommen würdest, dass müsstest du wohl mit dem Arbeitsamt etc. klären. Sofern da irgendwie die Möglichkeit ist, dass du Unterstützung bekommst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Wenn Du das bezahlen kannst, oder Deine Eltern, sollte das kein Problem darstellen.

Da wir hier nicht bei „Wünsch Dir Was!“ leben, muss das ja von jemandem bezahlt werden. Jeder ist für sich oder seine Familie selber verantwortlich. Nur im Notfall kommt der Staat als Träger in Frage und ob ein Notfall besteht, das entscheidet nun mal das Jugendamt.

Und selbst wenn das Jugendamt als Träger in Frage kommt, weil Deine Eltern nicht genug verdienen, wirst Du mit über 18 kaum in ein betreutes Wohnen kommen, sondern ein eigenes Apartment bekommen, da Du ja volljährig bist.


Hacker48  19.12.2021, 13:37

Auch mit 18 ist eine eigene Wohnung (betreutes Einzelwohnen) nicht die Regel, sondern eher die Ausnahme. Schließlich hat es ja Gründe, dass man im betreuten Wohnen ist.

1
iQhaenschenkl  19.12.2021, 13:38
@Hacker48

Dass hier keine Behinderung vorliegt, sollte wohl klar sein! Die Fragestellerin ist „nur“ genervt!

0
Hacker48  19.12.2021, 13:39
@iQhaenschenkl

Eben, deshalb bekommt sie auch keinen Platz. 😉

Und es muss keine Behinderung sein...

0
iQhaenschenkl  19.12.2021, 13:41
@Hacker48

Das denke ich auch! Aber falls die familiären Zustände schlecht sind, könnte es funktionieren. Das muss aber das Jugendamt überprüfen und das will die Fragestellerin ja nicht! 🤷‍♂️

1

Die gibt es nicht. Jedenfalls nicht für junge Leute, die genervt von den Eltern sind. Das musst du schon selbst bezahlen, bzw. deine Eltern fragen, ob sie bereit dazu sind. Vielleicht sind die ja froh, wenn du ausziehst.

Das betreute Wohnen kommt NICHT vom Jugendamt, da gibt es diverse Organisationen.

Das GELD kommt vom Jugendamt, genauer gesagt, von der wirtschaftlichen Jugendhilfe.

Und dieses Geld kommt von uns allen, den Steuerzahlern, also wird selbstverständlich geprüft, ob du tatsächlich einen Bedarf hast.

Das ist bei JEDER Organisation so. 😉