Ableismus verbreitet auf gute frage und oft bei links Grünen?

4 Antworten

Ich bin Mitglied der Partei DIE LINKE und kann keinen besonderen Ableismus in unserer Partei oder der linken Szene entdecken.

Ich sehe das eher so:

Im Internet gibt es genug Leute, die schnell und achtlos drauflos schreiben, meist um klugzuscheißen, oder zu provozieren.

Da ist dann ein: "Lern erstmal Schreiben" ein normaler Abwehrreflex gegen dumme Kommentare.

Wenn dann jemand anschließend sagt: "Ich habe Legasthenie/Dyslexie/eine LRS" kann das genau so gut eine Schutzbehauptung sein.

Gerade im Netz, wenn man anonym ist und man sich nicht gegenübersitzt, kann man doch gleich einräumen: "Ich werde mich jetzt zum Thema äußern, aber bitte keine Hasskommentare über meine Schreibe, ich habe eine LRS".

Im politisch rechten Spektrum haben Menschen mit Behinderung übrigens auch keine positive Sonderbehandlung. Ich höre da eher gegenteiliges.


hoermirzu  31.12.2023, 23:06

Du bist noch in der Vergangenheit verhanngen? LINKE Partei? Ist doch nicht mehr.

Mir geht es auch gar nicht um Behinderungen, weil mir bewusst ist, dass viele Enschränkungen nicht in eine Partei als FrontfrauMann passen, nicht einmal in die LINKE - oft hat man ja den Eindruck, dass auf der Regierungsbank Behinderte, Ausserirdische sitzen.

Mit Verlaub, die LINKE hat so gut wie nichts dazu beigetragen, das Leben der Menschen wieder salonfähig linker zu machen.

Ich wünschte mir eine moderne kommunistische Partei, die sich klar von den Pseudokommunisten, den Vorläufern des Windelträgers, der immer noch die Sympathie (for the Devil läuft gerade auf 3SAT) hat.

Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen, unfallfreien Rutsch und eine gelungene Neuorganisation zu einer Partei im kommenden Jahr!

2
Enzylexikon  31.12.2023, 23:14
@hoermirzu

Du bist noch in der Vergangenheit verhanngen?

Ganz sicher nicht

LINKE Partei? Ist doch nicht mehr.

Natürlich gibt es DIE LINKE als Partei noch. Lediglich die Bundestagsfraktion ist wegen der Wagenknechtverräter zu einer parlamentarischen Gruppe geworden

Ich wünschte mir eine moderne kommunistische Partei

Modern und Kommunismus schließen sich für mich eigentlich aus. Ich erlebe Kommunisten tatsächlich als ewig Gestrige, die Parolen von Klassenkampf und Revolution runterleiern, aber keinen Bezug zur parlamentarisch demokratischen Realpolitik haben. Die KPÖ in Österreich nehme ich eher als sozialistisch wahr.

Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen, unfallfreien Rutsch und eine gelungene Neuorganisation zu einer Partei im kommenden Jahr!

Vielen Dank, auch dir alles Gute für das Neue Jahr! :-)

4
hoermirzu  31.12.2023, 23:24
@Enzylexikon

Ich kann Dich in Deiner Verzwifluung verstehen, Frau Wissler konnte im vergangenen Wahlkampf das Wasser nicht abgraben, sei froh! Wer weiß wo Ihr heute stündet mit diewen Misserfolgen der Grünen.

Für mich war übrigens Jesus Christue -ich kannte ihn leider aush nicht persönlich- der erste Kommunist, wenn das nicht modern ist, dann kann Dich nur mehr KI verwirren.

0
Enzylexikon  31.12.2023, 23:30
@hoermirzu
Ich kann Dich in Deiner Verzwifluung verstehen,

Ich bin nicht verzweifelt, sondern bin sogar ziemlich zufrieden. Wenn der Bruch mit Wagenknecht endlich durch ist, können wir uns hoffentlich auf Wesentliches konzentrieren. Das Ganze hat uns lange genug geschadet.

Was die Genossin Wissler angeht (ich habe sie im Wahlkampf kurz getroffen) - sie ist vielleicht nicht die beste Person auf diesem Posten, aber besser als manch andere. Ich selbst bin ja ein großer Fan des einstigen Berliner Kultursenators Klaus Lederer, den ich mir durchaus in der Bundespolitik vorstellen könnte.

Ja, die biblische Jesusgestalt hat gute Ansätze in Bezug auf Kapitalismuskritik, soziale Reformen und Gleichheitsgedanken.

3
hoermirzu  01.01.2024, 00:09
@Enzylexikon

Wenn Du einen erfogreichen ImageCoach suchst, ruf mich an, oder lass Euren "Sauhaufen" einfach untergehen.

0
Mollywolly  31.12.2023, 23:07

Zwischen linke und linksgrün gibt es halt einen gewaltigen Unterschied. Linke sind noch normal.

Die anderen sind wohlstandsverwahrloste Kiddies, die aus dem Wohlstandsviertel kommen und sich gerne über andere Stellen.

Absolut unsympathisch

0
DjangoS6  02.01.2024, 00:07
@Mollywolly

"Die anderen sind wohlstandsverwahrloste Kiddies, die aus dem Wohlstandsviertel kommen und sich gerne über andere Stellen."

Völliger Schwachsinn. Woher hast Du das? Von Wagenknecht?

"Absolut unsympathisch"

Warum sollte das so sein, wenn der Grund für diese Einschätzung bereits nicht stimmt.

1
Mollywolly  02.01.2024, 07:33
@DjangoS6

Das sind meine Erfahrungswerte und entsprechen absolut der Wahrheit.

Immerhin habe ich mich lange Zeit in solchen Kreisen bewegt.

0
Xelandar  27.03.2024, 20:05

Ich finde es allgemein, "Lerne erstmal schreiben" kein Argument ist, sondern nicht fair gegenüber Menschen die damit wirklich Probleme haben, unabhängig ob sie Rechts oder Links sind.

Für mich sind diese Menschen die dies als Argument "Zu dumm zum schreiben" nutzen nicht Links, sondern Rechts.

Es kommt von beiden Seiten, aber schlussendlich sind Menschen die Intelligenz an Neurotypischen Maßstäben und Erwartungen fest machen, nicht besser als Nazis.

1
Xelandar  27.03.2024, 20:10

Neurodivergente Menschen verlangen keine Sonderbehandlung, Sondern Inklusion.

0
Enzylexikon  27.03.2024, 20:32
@Xelandar

Das brauchst du mir nicht zu sagen, ich habe hinreichend Erfahrung.

0

Nein, im Gegenteil, genau diese politische Richtungen setzt sich auch bewusst für Menschen mit Behinderungen ein.

Wenn mir jemand erklären will, dass er/sie studiert, aber offensichtlich keine Ahnung davon hat, wie Unis funktionieren oder eine Studium abläuft, dann ist das offensichtlich eine Lüge. Sich hinter Ableismus zu verstecken ist dahingehend eher schwach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Engagierte Antifaschistin

Weeabooo 
Fragesteller
 31.12.2023, 22:48

Ich studiere nicht mehr habs abgebrochen.

War auch ziemlich Zeitverschiebung jedes Semester nen dummes essay schrieben zu müssen was einem 0,0% irgendwas beibringt .

0
Weeabooo 
Fragesteller
 31.12.2023, 22:49

Aber ja seid ich an einer Privaten Uni studieren war ist mein ansehen der akademischen ausbildungen um 5 grade gesunken.

Kaum was effektiv für den Beruf gelernt wie an einer Ausbildung.

Dafür ganz viel müll wie sich selber was beibringen wofür man kein Studium braucht

0

Weil diesen Leuten schlichtweg richtige Argumente fehlen- da greift man oft auf irgendwelche Fehler in der Rechtschreibung und in der Grammatik.

Dazu kommt ja deren unsägliche Arroganz. Solche müssen sich immer über andere stellen.

Ich lache solche Menschen einfach nur aus.


hoermirzu  01.01.2024, 00:13

Das ist leider zuwenig!

0
hoermirzu  01.01.2024, 00:25
@Mollywolly

Dein Argument, meine Liebe.

Du siehst aktuell, was passiert, wenn unfähige Mensche sich einreden das Land regieren zu wollen.- Mich wunderte nicht, wenn der/die andere hinterher sich auf eine Einschränkung beriefe, bei einigen sind die doch offensichtlich.

0
Mollywolly  01.01.2024, 00:50
@hoermirzu

Ich rede auch nicht von regierungsmitgliedern, denn da hast du völlig recht.

Ich rede vom allgemeinen Umgangston der linksgrünen (nicht die linken) hier auf gf.net zB oder generell in zwischenmenschlichen Diskussionen.

Und da fällt mir deren Argumentationsarmut sehr wohl auf.

1
hoermirzu  01.01.2024, 17:41
@Mollywolly

Diese "Argumentationsarmut" fehlt aber besonders bei AfD-Politikerinnen!

Ist leider schon so, dass man in den 60,-70ern nächtelang durchdiskutiert hat, ohne sich auf die Fresse zu hauen, das findet heute weder privat noch in den Parlamenten statt.

Wer hier linksgrün ist, möchte ich gar nicht wissen, mich interessieren Argumente. Die bekommt man oft von den unscheibarsten Schülerinnen und Schülern ganz ohne pampiges Beiwerk, danke allen Wohlerzogenen die sich zu benehmen wissen!

0