10 A Steckdose für SmartHome?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Ampere kann man sich aus Watt und Volt ausrechnen: Watt :Volt=Ampere

Nehmen wir an dein Fernseher verbraucht 200 Watt und deine LED Leiste 20 ist das also kein Problem

Bei deinem PC kommt es auf die Leistung der Komponenten an. Meistens kann man aber den Stromverbrauch in einer App des Smart Home Steckers einsehen dieser sollte, damit die 10 Ampere nicht überschritten werden :

230*10= 2300 W. 2300Watt im gesamten mit dem ganzen Kram nicht überschreiten


swifter97 
Fragesteller
 05.01.2024, 18:50

Ja über die App sehe ich die Ampere, habe ich dann jetzt immer mal im Auge😊

1

Hallo,

auch bei fest in Zimmerwänden installerten Schuco-Steckdoseneinsätzen sind deren Belastbarkeiten streng genommen auf 10 A Dauerlast, und 16 A max. Spitzenlast nu für kurze Zeiträume definiert.

Dein "Smart-Plug" wird daher in einer fest eingebauten Wand-Steckdose mit ihrer eigenen Belastbarkeitslimitierung keinen Schaden anrichten, aber ggf. solltest Du zu Deinem Produkt dann besser noch mal in dessen Handbuch zu seiner eigenen max. Dauerbelastbarkeit schauen. Diese kann bei Deinem Plugin durchaus deutlich unter 10 A liegen.

Potenzielle Starkverbraucher oder Verbraucher mit hohen Anlaufströmen wie Kochplatten, Miniöfen, Heizlüfter, Große Kühl- / Gefrierkombis, Mobile Klimageräte, Waschmaschine & Co. , oder insgesamt zu viel "Kleingeraffel" in Stromaufnahmesummierung solltest Du daher besser nicht an dieses Plugin anschließen, wenn laut Handbuch dort nicht ausdrücklich etwas zu dessen ununterbrochener Dauerbelastbarkeit ( 10 A @ ED 100 ) geschrieben steht.


swifter97 
Fragesteller
 05.01.2024, 18:50

Vielen Vielen Dank für die Ausführliche Erklärung!
etwas zur Dauerbelastbarkeit finde ich nicht. Aber die Erklärung hilft mir erstmal sehr viel weiter! 😊

1

Ja, denn man rechnet hier 10 AMpere * 230 Volt sind == 2300 Watt.

Wenn Du da keine 2 Heizlüfter anschließt kann das Equipment PC+Zubehör, Radio und TV ohne Probleme angeschlossen werden.


swifter97 
Fragesteller
 05.01.2024, 17:40

Super vielen Dank, nein Heizlüfter und stromfressende Großgeräte kommen da nicht ran! :)

0