Keine Empathie mit den Armen?

Ist es schlimm keinerlei Mitgefühl für die armen zu haben, weil doch Armut in 99 Prozent selbstgemacht ist? Viele bevorzugen halt die Bequemlichkeit von weniger Arbeiten. Das kann ich verstehen, aber dann darf man nicht jammern über Armut.

Man kann ja noch ein zweiten und dritten Job annehmen. Und ja, 80 stunden die Woche arbeiten. Das geht schon, ist halt unbequem. Wer reich sein will, muss eben viele Opfer vollbringen. Man kann nicht erwarten von normalen Jobs, und nur 40 Stunden reich zu werden.

Generell hab ich keine Empathie mit Menschen denen es "schlecht" geht, weil es doch oft ihre Schuld ist.

Jeder bekommt was er verdient, davon bin ich 100 Prozent Überzeugt. Diese Welt ist nicht unfair, sie ist 100 Prozent Fair. Die, die Herrschen, herrschen weil sie sehr viele Opfer woanders darbrachten.

Und wer dazu nicht bereit ist, sollte nicht jammern, dass er nicht König ist. Auch fehlt es vielen unterschiedlicher an einer gewissen Rücksichtslosigkeit, und Zielstrebigkeit.

Das ist ok, solange sie nicht darüber jammern.

Warum sollte ich Empathie mit den Armen haben? Ich gebe Obdachlosen auch aus Prinzip nix. Und wenn sie mich für Geld betteln, gebe ich ihnen nur ein bösen blick.

Leben, Gesundheit, Arbeit, Verhalten, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Politik, Armut, Psychologie, Welt, Chancengleichheit, Dummheit, Fairness, Mitgefühl, Opfer, Psyche, Reichtum, Bequemlichkeit, Stunden, herrscher
Nerviger Mitarbeiter ruft an / will ins Büro kommen?

Die Vorgeschichte:

Ich habe für diesen Mitarbeiter ein Hotel gebucht, er ist Monteur und musste dort in der Nähe auf eine Baustelle.

Und bei uns läuft es so ab, dass die Mitarbeiter vor Ort selbst bezahlen müssen. Nach der Reise müssen sie eine Reisekostenabrechnung machen, wo sie die Rechnung angeben und bekommen das Geld dann rücküberwiesen. Keine Ahnung wieso das so abläuft, war immer schon so.

Er musste jedoch 2 Wochen früher abreisen und hat gesagt das Hotel sagte ihm er muss den vollen Betrag direkt bei Anreise zahlen, waren um die 4.000 €. Hat er mit seiner Firmenkreditkarte bezahlt. Der Monteur sagte dann das Hotel hat gesagt er müsse sofort, es ginge nicht anders und wir hätten das so laut Hotel mit ihnen ausgemacht. Ich habe dem Hotel vor Anreise geschrieben der Herr kann vor Ort mit seiner Karte bezahlen, damit meinte ich aber nicht dass er direkt alles am 1. Tag zahlt. Da hat mich das Hotel falsch verstanden. War alles auf Englisch, macht es immer komplizierter...

Dann hat er wie gesagt alles bezahlt, musste aber 2 Wochen früher gehen. Hat vor Ort mit dem Hotel ausgemacht, dass er einen Teil rückerstattet bekommt obwohl eig auf der Webseite steht man bekommt nichts mehr zurück wenn gebucht ist. Aber dann ist das Hotel eh kulant, sie müssten es ja nicht tun.

Jetzt ist es so, dass das Hotel sagt sie haben ihm den Betrag am 03.05. überwiesen. Er sagt zu mir er habe kein Geld erhalten. Habe dem Hotel mehrmals geschrieben und sie sagen sie haben es gemacht. Das Hotel prüft momentan mit ihrer Buchhaltung ob da vlt was falsch gelaufen ist. Da warte ich noch auf eine Antwort. Ist halt immer schwer auf Englisch...

Jetzt ruft mich der Mitarbeiter immer wieder an aber ich kann auch nicht mehr machen als zu sagen dass es laut Hotel gemacht wurde. Einen Überweisungsnachweis hat mir das Hotel gesendet, habe ich ihm weitergeleitet.

Eig kann es ihm ja egal sein, am Ende zahlt das die Firma. Aber er behauptet wieder irgendwie er habe keine Rechnung als Nachweis mitgenommen und hat irgendwas unverständliches gelabert wo ich nicht mitkam. Und laut Hotelwebseite bzw. Stornobedingungen müssten die gar nix zurück zahlen.

Dann sagte er vor 2 Wochen mal er will ins Büro vorbeikommen und ich sollte mir ihm irgendwas wegen den Kosten machen, kam auch nicht mit was er meinte. Ich mache solche Sachen nicht, bei den Kosten bzw der Reiseostenabrechnung ist wieder eine andere Kollegin zuständig. Die kennt er und trotzdem kommt er auf mich zu. Ich will nicht dass der ins Büro kommt, ich kann ihm nicht helfen...

Gestern versuchte er mich zweimal anzurufen aber ich habe nicht abgenommen. Jetzt schreibt er mir ich solle ihn zurück rufen. Ich kann ihm aber keine neue Informationen geben bzw. auch nicht mehr machen...

Ich finde er solle dem selbst nachgehen, ist nicht mein Problem. Zu mir wurde gesagt für 4 Wochen buchen, ich habe für 4 Wochen gebucht, nicht mein Problem wenn er dann früher geht.

Wie seht ihr das Thema?

Arbeit, Hotel, Mitarbeiter
Bewerbung?

Ich möchte mich bitte als Quereinsteiger für diese Stelle bewerben, da mein Deutsch grammatikalisch nicht perfekt ist, bitte ich euch ein Blick auf meine Bewerbung zu werfen.

lieben dank

Fachkraft für Nachtbereitschaft (w) in Mutter-Kind-Wohngruppe; 

Sehr geehrte …….

ich bin über der Webseite: Indeed auf die freie Stelle als Fachkraft für Nachtbereitschaft in Ihre Wohngruppe aufmerksam geworden. Mich begeistert die Vielseitigkeit der angebotene Stelle.

Ich habe den Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung mit Schwerpunkt Hauswirtschaft.

für das Wohlergehen von Kindern zu sorgen, ist mir ein großes Anliegen. Um direkter mit Kindern zu arbeiten, strebe eine berufliche Veränderung an.

Aktuell arbeite als Köchin und Hauswirtschaft Fach in einem Kindergarten, Köchin in einem Kindergarten, wo ich das Essen frisch für die Kinder zubereite, das macht mir große Freude.

Zu meinen Aufgaben gehört unter anderem die Betreuung der Kinder und ihre Freizeitgestaltung. Mir ist es wichtig, auf die Ansprüche jedes Kindes individuell einzugehen. Kindern im Schulalter unterstütze ich bei Hausaufgaben, kleineren Kinder helfe ich beim Ankleiden, Essen und bei der Körperhygiene. Durch meine freundliche und einfühlsame Art gewinne ich schnell das Vertrauen von selbst schüchternen Kindern. Meine pädagogischen Kenntnisse habe ich im vergangenen

Durch meine belastbare und stressresistente Art bin ich mir sicher, auch für größere Gruppen die Verantwortung übernehmen zu können. Als motivierte und lernbereite Mitarbeiterin werde ich Sie zuverlässig bei der Betreuung der Mütter und Kinder unterstützen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt, freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen.

habt ihr bessere Vorschläge?

liebe Grüße

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Chef will nicht, dass Mitarbeiter eng befreundet sind?

Unsere zwei Vorgängerinnen waren ca. im selben Alter und kamen sehr gut miteinander aus. Sie haben privat viel gemacht, privates bei der Arbeit geredet, alles zusammen gemacht (z.B. zusammen zum Chef rein) und gingen ab und zu Kaffee trinken bei der Arbeit.

Ich und meine neue Kollegin kommen auch gut aus aber sind nicht so eng wie die beiden waren. Am Anfang gingen wir zu zweit zum Chef rein und dann fragte er uns wieso wir zu zweit kommen. Wir haben dann gesagt weil es uns beide betrifft, wir beide ihm was geben müssen zum unterschreiben. Dann sagte er macht das in Zukunft nicht mehr, das würde ihm Flashbacks von unseren Vorgängern geben. Wir sollen alleine rein kommen und der eine soll es dann dem anderen sagen.

Wo ist das das Problem??? Er ist so unsympathisch ich gehe ungern alleine rein und wenn eh wir beide was von ihm brauchten ist das doch ok.

Einmal habe ich auch ein Kommentar gehört wo gesagt wurde "Die gingen zusammen aufs Klo." Sowas machen halt beste Freundinnen...

Jetzt im Nachhinein fiel immer mehr und mehr auf dass der unsere Vorgänger nicht mochte, weil die eng miteinander waren. Aber solange die Arbeit erledigt wird, kann es ihm doch egal sein?

Ihm ist es wichtig dass man gut auskommt, will nicht dass man Streit hat aber wenn man zu gut miteinander auskommt passt es auch nicht.

Meine Kollegin traut sich kaum mit mir Kaffee trinken zu gehen weil sie immer sagt sie will nicht gleich wie die Vorgänger rüber kommen. Ab und zu gehen wir. Bei unserer Bürotür ist ein Fenster. Als wir im Gang auf das Büro zuliefen sahen wir den Chef wie er zu unseren Plätzen rüber blickte, weglief, wieder herlief und man sah dass er zum Fenster geguckt hat und extra raus schaute wo wir sind...

Was für ein Problem hat der?

Wir erledigen unsere Arbeit gut und uns wurde von vielen Seiten gesagt wir machen es besser als die Vorgänger.

Aber die waren meiner Meinung nach nicht schlecht. Wir sind vlt schneller das stimmt aber viel anderes tun wir jetzt nicht.

Arbeit, Büro, Chef, Kollegen, Mitarbeiter
Bin ich falsch?

Ich möchte gerne meine Gedanken teilen und über etwas sprechen, das mir auf dem Herzen liegt: Mein Verhältnis zu Deutschland. Es ist kein Geheimnis, dass ich nicht unbedingt der größte Fan dieses Landes bin.

Es gibt viele Aspekte, die mich frustrieren und enttäuschen, sei es die Bürokratie, das Wetter oder die Mentalität der Menschen. Engstirnigkeit, konservativ, unflexibel, starr, schrecklicher Verkehr- Auto und öffentlich, Wohnungsmanhel, viel zu viele alte Menschen, sonntags und Nachtruhe, ich komme halt nicht damit klar das es außerhalb Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr alles tot ist, nazis, hohe Steuern und niedriges Gehalt und so viel mehr. Dennoch habe ich keine Pläne, aus Deutschland wegzuziehen, und ich möchte gerne erklären, warum.

Erstens, obwohl es Dinge gibt, die mich stören, gibt es auch bestimt positive Aspekte an Deutschland.

Zweitens, ich glaube fest daran, dass Veränderungen von innen kommen können. Statt einfach wegzuziehen und die Probleme zu umgehen, möchte ich dazu beitragen, positive Veränderungen in meiner Gemeinschaft und meinem Land herbeizuführen. Obwohl sich nichts ändern wird.

Abschließend möchte ich sagen, dass es völlig legitim ist, Kritik zu äußern und Unzufriedenheit zu empfinden. Deutschland, wie jedes andere Land auch, hat seine Schwächen und Herausforderungen. Aber anstatt nur die negativen Aspekte zu sehen und sich davon entmutigen zu lassen, sollten wir auch die positiven Seiten würdigen und versuchen, aktiv zur Verbesserung beizutragen, so möchte ich eines Tages auswandern auch wenn nur ins EU-Ausland. Finanziell geht es leider aktuell kaum.

Leben, Europa, Arbeit, Steuern, Geld, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Psychologie, Welt, Ausländer, Migration, Rassismus
Soll ich darauf noch etwas antworten?

Ich habe mir gerade Gedanken gemacht aber mir fällt wirklich nicht ein, was ich dazu kommentieren könnte. Klar ich könnte schreiben, alles gut oder dergleichen. Aber es soll nicht das vorher gesagte abmindern, indem ich nun schreibe, das alles inordnung ist. Ich musste schroff antworten, da ich ihn als eine Person einschätze, die es sonst nicht verstehen will. Er wurde mir einfach zu aufdringlich und zu nervend. Das ging über Tage und über Instagram hat er mich auch noch angeschrieben, mit seinem behinderten 🙈😉, nachdem ich ausversehen seine Story angeschaut habe.. Der Mann ist 38 und hat wir es mir scheint, keine anderen Hobbys. Ich habe ihm bereits klar meine Grenzen aufgezeigt, zwischen Arbeit und privatem, da er dauernd Anzeichen machte, mir können ins Kino mal oder essen gehen. Grade als ich vor kurzem meine Prüfung schaffte, nutze er dies, ‚wir müssen das mal feiern‘. Dabei bin ich 21 und fühle mich einfach nur unwohl dabei. Einer der oben gelöschten Nachrichten zeigt auf, das er mir helfen wollte, um zu lernen für meine mündliche Prüfung. Versteht er es nicht?? Ich war immer freundlich und fast schon zu nett, jetzt bin ich einmal sehr ehrlich und direkt gewesen und fühle mich gleich ob ich die böse bin.. Wenn von mir nie eine Antwort kommt, dann kommt auch immer dieses 🙈, was mich schon etwas aggressiv macht. Er kommt mir wie ein unbeholfener Junge vor, der nichts anderes zu tun hat. Und der bei Mama wohnt. Auf der Arbeit am Dienstag wird es wieder unangenehm werden aber ich konnte einfach nicht mehr ruhig bleiben, war das denn so schlecht von mir?

Bild zum Beitrag
Arbeit, Kollegen, Umgang, Verhältnis, aufdringlich
Beamte/r wie ist der Job?

Ich weiss bis jetzt immer noch nicht so ganz was ich werden will aber dieser Beruf (also Beamte ist kein Beruf dort sind mehrere Bereiche ich stell es mir halt immer nur zu einfach vor ich weiss) sticht mir ins Auge und es hört sich spannend an ich habe nur ganz viele Fragen dazu!

Was gibt es dort alles für Bereiche? Was ich mir darunter vorstelle ist das ich irgendwelche Papiere sortiere und halt emails verfasse und beantworte..welcher Bereich macht das denn? Ich finde es noch mal viel besser sowas von einer Person zu hören als aus den Internet geschrieben.

Wie viel verdient man dort? Weiss das jemand also bis jetzt weiss ich (hab ich aus dem Internet) das sie 3.000-5.000€ verdienen (das in Hamburg)

Ich hab noch ein paar mehr Fragen aber die hab ich vergessen durch das ganze schreiben…

ich will halt einfach nur verstehen wie das alles Ablaufen würde ich kann mir einfach garnicht vorstellen zu arbeiten (was ich natürlich machen werde) da ich nächstes Jahr auf den MSA zugehe muss ich mich mehr damit beschäftigen was ich mal machen will. Ich hätte auch die Chance zu einem Abi aber ich halte es in der Schule nicht mehr aus und die Arbeitgeber werden sowieso einen mit einem guten MSA nehmen anstatt einen mit einem schlechten Abi. Ich möchte allgemein auch mein eigenes Geld verdienen (könnte ich auch mit einem Mini-job aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Arbeit, Beruf, Schule, Job, Geld, Gehalt, Berufswahl, Beamte, Bezirksamt

Meistgelesene Fragen zum Thema Arbeit