Kaninchen, wie verhalte ich mich richtig?

Hallo zusammen, leider verhält sich mein Kaninchen seit gestern eigenartig. Es frisst kaum noch und liegt auch nur rum. Nun war ich gestern Abend noch in der Notfallaufnahme, allerdings hat der Tierarzt auch nicht wirklich viel gemacht und mir Vitamine und Präperate gegeben, mit denen ich zufüttern soll. Zudem meinte er, dass ich sie erstmal reinholen soll und sie getrennt von ihrer Schwester halte, damit ich beobachten kann wie viel sie frisst und auch ob sie eben kotet. Sie hat nun auch etwas Heu gefressen sowie Löwenzahn. Auch von dem Präperat habe ich ihr die vorgegebene Menge in den Mund gespritzt. Allerdings ist sie seit dem Tierarztbesuch komplett verängstigt, zittert sobald ich sie berühre und quiekt richtig wenn ich sie auf den Schoß nehme um ihr das Präperat in den Mund zu spritzen. Ich habe jetzt auch gesehen, dass sie seit gestern Abend nicht geköttelt hat und sie wirkt auch immer noch recht schlapp. Da sie aber jetzt komplett ängstlich und verstört ist und wie ausgewechselt weiß ich nicht ob die Trennung von ihrer Schwester so gut ist und dass sie in einer komplett neuen Umgebung ist. Ich will sie aber auch nicht immer raus und rein machen da ich bei beiden Kaninchen den Stress vermeiden will. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Soll ich schauen dass ich sie lieber wieder in ihre gewohnte Umgebung setze und sie auch ihre Schwester wieder hat? Ich will eigentlich nicht, dass beide alleine sind? Soll ich sie komplett in Ruhe lassen und ihr nur Löwenzahn geben (das frisst sie in kleinen Mengen) oder auch das vom Tierarzt? (Sie quiekt ganz schlimm und wehrt sich wenn ich sie mit der Spritze füttere) Denkt ihr es geht ihr eher schlechter weil sie von ihrer Schwester und ihrer gewohnten Umgebung getrennt ist?
(Sie ist auch schon 11 Jahre alt und hatte davor noch nie etwas)

Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.

Gesundheit, Kaninchen, Tiermedizin, Futter, Kaninchenhaltung
Paranormale Aktivitäten?

Wir haben einen Figurenregal, als wir in die Wohnung eingezogen sind, haben wir immer wieder gedacht, dass die Figuren sich ein ganz bisschen bewegen aber wir konnten nie feststellen ob das nun der Fall war. Wir haben das damals als Einbildung abgestempelt. 

Im Schlafzimmer flackert das Licht ab und zu (meistens nachts, wir gehen aber davon aus, dass es ein Wackelkontakt hat obwohl der Vater meines Freundes ein Elektriker ist und meinte, dass das nicht passieren dürfte) 

Als wir im Wohnzimmer saßen, hörten wir wie neben uns etwas runterfiel, zweimal meine ich. Als wir nachsahen, war jedoch nichts da. 

Es hörte sich ebenfalls an der Stelle an, als wäre jemand dort gelaufen. 

Wir haben über den Fernseher etwas auf YouTube geschaut, wir haben auf Pause gedrückt um über etwas zu diskutieren und nach einiger Zeit spielte plötzlich eine Werbung auf diesen ab wo wir beide uns sehr erschrocken haben. 

Am Anfangszeit wurden wir auch sehr oft krank in der Wohnung.

Als ich und mein Freund durch die Wohnung gingen um zu gucken ob hier etwas sei, haben wir beide gesagt, dass ich Schlafzimmer, in einer Ecke ein Roter alter Sessel stand. (Der Vorbesitzer ist gestorben, unklar ob in der Wohnung oder woanders) 

Mein Freund plagen ebenfalls Albträume aus seiner Sicht: 

Albtraum 1, ungefähr Febuar/Märtz

In diesem Albtraum habe ich geträumt, dass ich und meine Freundin im Flur standen, zwischen den beiden Türen zum Wohnzimmer und Schlafzimmer. Ich hatte ein kleines Mädchen gesehen, welches verstörend aussah, als ich es meiner Freundin zeigen wollten, war sie jedoch weg. Zur dem Zeitpunkt ist meine Freundin im Traum zur Toilette gegangen worauf ich mein Weißes Kaninchen durch die Wohnung tollen sah, ich wollte es einfangen weil auf dem Boden irgendwas lag, sie ist dann in die Küche um die Ecke gerannt, als ich ihr nachgerannt war, stand anstelle meines Kaninchens das Mädchen dort, danach bin ich wach geworden. Ich kann mich erinnern dass sie bis zur meinem Bauch ging. (Vill paar CM höher, ich bin 1,67/8cm)

Jetzt habe geträumt, dass ich im Bett liege, zur Wand. Meine Freundin zu dem Zeitpunkt schlief neben mir. Die Tür ist immer offen zum Schlafzimmer, da wir Kaninchen haben. Die Tür war relativ groß, aber auch schmal. Diese hatte einen Schatten, sie war groß, 2 Meter würde ich schätzen, war breit gebaut und als hätte es Hörner aber auch keine.

Ich konnte es nur einmal sehen, ansonsten konnte ich mich nicht weiter umdrehen, war wie fest geklebt und konnte an die Wand starren an meiner Seite. (So bin ich eingeschlafen) Ich habe meine Freundin angefehlt, dass sie aufwacht, an ihren Haaren gezogen und das richtig, sodass ihr Kopf mit hoch ging im Traum, es ist als würde diese schattengestallt. (Keine solche die man im Augenwinkel sieht, sondern noch mehr durchsichtig) In meinem Kopf habe ich ständig auch gesagt: Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Über den ganzen Traum her.

Wir haben ebenfalls Kaninchen, welche ab und zu total in Panik verfallen, irgendwo hinstarren etc.

Gestern hatte mich mein Freund geweckt, in Panik, da er Schritte gehört hatte welche den Flur entlang zur unserem Zimmer gingen. Als ich wach wurde, meinte er sie hatten aufgehört.

Als ich durch die Wohnung ging, nachzusehen fühlte ich mich im Wohnzimmer kurz komisch, es verschwand aber schnell.

Kaninchen, Schritte, gestalten, Angst, Tote, sterben, Tod, Krankheit, Geister, Dämonen, Dämonologie, Geist, paranormal, Paranormal Activity, Paranormale Aktivitäten, Poltergeist, Traumdeutung, neue Wohnung, Albtraum
Inwiefern beeinflusst die Persönlichkeit deines Haustieres deine Lebensqualität?

Liebe Community-Mitglieder,

unsere Haustiere sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sondern oft auch Spiegel unserer eigenen Persönlichkeit.
Ihre einzigartigen Charakterzüge und Verhaltensweisen können einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben haben.

Sehr gerne möchte ich in meiner Fragestellung von euch erfahren, wie die Persönlichkeit deines Haustieres deine Lebensqualität beeinflusst.

Ich freue mich, wenn du mit mir/uns allen deine Erfahrungen und Gedanken darüber, wie dein tierischer Gefährte dein Glücksempfinden, deine Stressbewältigung oder deine zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflusst, teilst.

Ich bin super gespannt auf deine Antwort und darauf, mehr über deine besondere Verbindung zu deinem Haustier zu erfahren.

Vielen Dank für eure Antworten!

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Steigert meine Lebensfreude und Glücksmomente 63%
Hilft mir bei Stressbewältigung und Entspannung 26%
Lehrt mich Achtsamkeit und Empathie gegenüber anderen Lebewesen 5%
Hat keine direkte Auswirkung auf meine Lebensqualität 5%
Fordert mich heraus und fördert meine Geduld 0%
Stärkt meine sozialen Bindungen und Beziehungen 0%
Kaninchen, Pferd, Hund, Haustiere, artgerechte Haltung, Entspannung, Meerschweinchen, Community, Hamster, Stressbewältigung, Katze, Vögel, Persönlichkeit, Tierhaltung, Schlangen, Psychologie, Achtsamkeit, Bindung, Empathie, Gecko, Geduld, Kanarienvogel, Lebensfreude, Nagetiere, Wellensittich, Umfragetool, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaninchen