Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 88%
Variante 2 13%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor
Kann meine Cube E-MtB mit Shimano Deore CS-M6100, 10-51T Kassette nach 1600 km defekt sein?

Mein Cube E-MtB Stereo Hybrid 120 Race All 750 war bei der Erstinspektion nach 5 Monaten Laufzeit (30.08.23 - 13.02.24). Es ist mit einer

Shimano Deore CS-M6100, 10-51T Kassette ausgestattet. Jetzt will mir der Händler sagen, Kassette und Kette sind komplett fertig und müssen dringend gewechselt werden! Die Laufleistung beträgt 1600km. Ich kann das nicht glauben, da ich weder schaltfaul bin und das Bike regelmäßig gereinigt und Lager und Kette geölt habe. Als ich das Bike beim Händler abgegeben habe, funktionierte ALLES am Rad. Keine Schaltprobleme, keine Fehlermeldungen. Bin bis vor die Tür mit Motorunterstützung gefahren. Problemlos.

Dann rief mich der Händler an und sagte, der Magnet in der Radnarbe fehlt!! Ich hätte so niemals mit Motorunterstützung fahren können, da es keine Speeddaten gibt. Es muss eine Fehlermeldung gegeben haben! NEIN, nix dergleichen.

Und dann kam er mit der defekten Kassette und Kette.

Als ich das Bike gestern zurück bekam, stellte ich fest, dass jetzt Gänge durchrutschen, also die Kette nicht sofort schaltet, sondern erst schliert. Das war vorher nicht so.

Dazu muss ich sagen, dass ich nach 2 Monaten beim Händler war, um das vordere Kettenblatt festziehen zu lassen. Die Schlagmutter, welche dieses hält, lockerte sich ständig. Weil es dadurch nicht mehr rund lief, rutschte die Kette mehrmals runter. Ich ließ das beim Händler beheben.

Könnte dies vielleicht eine Mitursache für den Schaden sein? Das wäre dann ja ein Gewährleistungsfaĺl oder nicht?

Cube, Shimano, E-MTB

Meistgelesene Fragen zum Thema E-MTB