Nachbar ist jetzt sehr sauer ihm gehört das Fahrrad?

Also mein Nachbar ist ein Agressiver Rentner . Da gibt es nämlich ein Fahrrad im gemeinschaftlicher Keller, seit 2013 von dem Vormietern des Rentners.

Die Familie ist vor sieben Jahren gestorben. Auf jeden Fall das Fahrrad war kaputt ohne Pedale und kette raus. Ich habe Sperrmüll gerufen für mich und ich hab mir gedacht wird ja wohl niemand vermissen werf ich das mir rein . Besitzer sind tot steht schon seit 2013 unbenutzt darum .. Besitzer sind schon seit acht Jahren gestorben.

dann höre ich ein lautes rufen und fluchen der Rentnernachbar unten sehr böse und aufgeregt bringt das Fahrrad wieder runter in den Gemeinschaftsraum.

Es tut mir leid, dass ich das gemacht hab. wusste nicht das er das jetzt besitzt Vielleicht war das ein Fehler aber auf jeden Fall steht das Ding riesengroß seit 2013 darum und keiner fühlt sich dafür verantwortlich, und es nimmt enorm viel Platz weg.

Wie kann ich nun reagieren? Der andere Nachbar hat mir jetzt erzählt, dass es die Schwiegertochter ist von besagtem Renter und er ist der Mieter von ihr und dieses Fahrrad gehört anscheinend auch ihr aber das wusste ich echt nicht. Also ich wusste nicht, dass die Schwiegertochter die damals vor 13 Jahren hier gelebt hat. Nun seine Schwiegertochter ist aber jetzt mal ohne Witz. Wie kann ich diese Familie dazu bringen, dass sie entweder dieses Riesen Fahrrad in ihrem eigenen Keller stellen oder entsorgen oder verkaufen keine Ahnung. Auf jeden Fall nimmt so viel Platz weg.

Fahrradkette, Kette, Polizei, Mountainbike, Reparatur, Bremse, Diebstahl, Fahrradreifen, Radfahren, Schaltung, Gangschaltung, Pedale
Fahrradschaltung verstellt, "Reset" möglich?

Hallo zusammen,

ich habe mich leider an meinem Fahrrad selbst versucht, weil die Kette in den kleinen, vorderen Ritzeln geschliffen hat. Nachdem ich alle L und H Schrauben eingestellt habe, ging ich an die Rädchen für die Zugspannung und ab da an ging es steil bergab. Nichts funktioniert mehr richtig. Alle weiteren Einstellungen haben es wahrscheinlich nur verschlimmert. Die Stellschrauben oder die Rädchen für die Zugspannung zeigen meines Erachtens kaum bis keine Wirkung mehr.

Ich ziehe mir den Schuh gerne an, dass ich hier sicher viele Fehler gemacht habe.

Was wurde "eingestellt" oder besser "verstellt":

-Alle L und H Schrauben wurden bewegt

-Alle drei Rädchen für die Zugspannung wurden bewegt (2x Lenker, 1x hinten)

-Schraube für die Abstände der Umlenkrollen (hinten) wurde bewegt

-Eingespannte Stahlseile wurden kurz ausgehangen und wieder eingespannt

Meine Frage ist nicht, wie ich nun alles richtig einstelle, sondern ob es eine Basiseinstellung/position aller Bauteile gibt, von der ich neu anfangen kann.

Wie eine Art "Reset". Mit den aktuellen Gegebenheiten brauche ich nicht mehr weiter machen. Wie gesagt die Einstellrädchen und Schrauben zeigen fast keine Wirkung mehr.

Vielen Dank und hier noch die Fahrraddaten:

Bulls Wildtail 2, 29 Zoll, Hersteller-Nr.: 504-10551

Kassette: SHIMANO CS-HG200-8, 12-32T

Schaltwerk: SHIMANO Altus RD-M310

Umwerfer: SHIMANO Tourney FD-TY500

Kurbelgarnitur: SHIMANO Tourney 42/34/24T

Fahrradkette, Kette, Mountainbike, Reparatur, Schaltwerk, Shimano, Fahrradreparatur, Schaltung, Gangschaltung, Kettenschaltung, Shimano Schaltung

Meistgelesene Fragen zum Thema Mountainbike