Physik: Existiert ein negatives oder positives Paralleluniversum in unserem Universum?

Ich habe etwas über Physik und den Aufbau des Universums nachgedacht und dabei kam mir die Frage auf ob es möglich ist, das das Universum endlich ist und ein Universum parallel im Raum existiert.

Ich nehme an das der Raum undendlich ist und den Wert Null hat.

Die Zeit hat den Wert 1 und -1 und existiert parallel.

Die Zeit (eins) dehnt sich verschränkt im Raum aus was auch den Urknall erzeugt hat und versucht sich zu nullen.

also du hast einen Wert der sich selbst mit der Zeit nullt.

also einmal x=1 und y=0 und dann x=0 und y=1 (dient nur zur veranschaulichung)

Wobei das dann der Urknall ist der parallel auf beiden AChsen an einem Punkt existiert.

Die Zeit dehnt sich aus und kühlt ab. sie wird rot und dann irgendwann schwarz also NULL.

Die Zeit verliert an Kraft und löst sich auf wenn alle Energie sich genullt hat im Raum.

Das Paralleluniversum existiert gleichzeitig im Raum aber entgegengesetzt also negativ.

Das heißt die Achsen sind vertauscht x ist also nicht wie bei uns 1 sondern 0 und y ist 1.

Das würde bedeuten dass das Universum 0 und 1 gleichzeitig existiert und wir eben nur in einem teil leben positiv oder negativ und in der Quantenmechanik die Teilchen die zufällig auftauchen und wieder verschwinden die ganze zeit im anderen Universum existieren und wie Regen auf die Windschutzscheibe prasseln, die Teilchen unser Universum kurz berühren und dann wieder verschwinden.

Ein Teilchen hat ja beide Werte solange es nicht beobachtet wird.

Da das Universum aber existiert hat es einen Wert.
Dieser könnte doch 1 sein und der andere -1 sein und diese versuchen sich stets auszugleichen also zu nullen.

Die Universen sind also in einem Wechselverhältnis das sich sphärisch im Raum ausbreitet und versucht sich durch Ausdehnung auszugleichen, bis es soweit abgekühlt ist das der Raum wieder den Ursprungszustand 0 erreicht hat.

Was ich nicht kapiere ist eben wie die zeit einen Wert bekommt.

Die Zeit breitet sich sphärisch im Raum aus. Einstein sagt Raum und Zeit sind das selbe, aber stimmmt das wirklich?

Existiert der Raum nicht als das Nichts und die Zeit bewegt sich in Wellenform sphärisch also c^2 im Raum um auf den Ursprungszustand zurück zu kommen.

Es könnten dann auch unendlich viele andere Universen existieren die Zufällig entstehen und sich wieder löschen.

Universen verhalten sich also wie quantenteilchen.

Könnte es sein das die welt ein Fraktal ist wie eine Möbiusschleife und alles in allem existiert?

Das heißt das Universum ist nur eine Welle und zwar Zeit=Energie???

Was mir bei e=mc^2 fehlt ist eventuell Pi? also es ja eine ähnliche formel wie Pi= d:r^2

Jedenfalls fehlt da ein Verhältnis das der Zeit seinen Wert gibt oder nicht?

Oder ist das die Lichtgeschwindigkeit?

Licht, Astrophysik, Materie, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Urknall, Zeit, Urknalltheorie

Meistgelesene Fragen zum Thema Urknall