Vinted scam Geld zurück?

Hallo ihr lieben,

ich habe weiterhin ein großes Problem mit meiner Bestellung auf Vinted und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Vor sechs Tagen habe ich bei der Verkäuferin …. eine Nintendo Switch gekauft. Einen Tag später wurde ihr Account gesperrt und ich konnte sie nicht mehr erreichen.

Mein Freund hat sie dann über die E-Mail-Adresse von PayPal und zusätzlich auf Facebook kontaktiert. Auf Facebook hat sie behauptet, dass sie keinen Vinted-Account habe und damit nichts zu tun habe. Mein Freund hat dann auch die E-Mail-Adresse von dem PayPal Account geschrieben, an dem ich das Geld gesendet habe. Doch später antwortete sie auf die E-Mail meines Freundes und gab mir ihren neuen Benutzernamen. Sie bot mir an, entweder den Artikel zu erhalten oder mein Geld zurückzubekommen, und versicherte mir, dass ich keine Angst um mein Geld haben müsse.

Ich entschied mich dafür, das Geld zurückzubekommen, und wartete nun seit mehr als fünf Tagen auf die Rückerstattung. Inzwischen hat sie mich auf Facebook blockiert. Als ich sie darauf ansprach, leugnete sie dies, obwohl sie nur durch meine PayPal-E-Mail-Adresse meinen vollständigen Namen kennen kann. Es scheint, dass sie nicht möchte, dass ich weiß, wie sie heißt oder ihr Profil kenne.

Trotz ihrer Zusicherung, das Geld zurückzuerstatten, habe ich bis jetzt nichts erhalten. Gestern habe ich sie erneut kontaktiert und um die Rückzahlung gebeten.

= Das war ihre Antwort darauf, als ich sie gebeten habe, mir das Geld zurück zu überweisen und dass wir einen Kaufvertrag eingegangen sind und dass sie gesagt hat, dass sie mir mein Geld zurück gibt ich habe gesagt, dass ich weiter rechtliche Schritte eingehen werde, wenn wir das nicht gemeinsam klären :

ihre Antwort : “Also nur mal so zum ersten. Ist das überhaupt nicht mein problem wenn du andere leute anzeigen würdest, weil ich da ausm Schneider bin. Zum anderen kann man bei einem privaten Kauf den Vertrag nicht wiedewiderrufen, da hast du dich etwas falsch informiert, der Verkäufer hat max zeit innerhalb von 14 tagen die Ware Zuversenden, wenn er diese Pflichten nicht erfüllt kann er den Vertrag widerrufen, und hat dann 14 Tage Zeit das Geld zurück zu zahlen. Paypal ist ehrlich gesagt auch nicht mein problem, weil du gegen Paypal seine agbs gestoßen hast, weil paypal sein eigenes Gesetzbuch hat und diese vorschreiben, das waren und Dienstleistung für den Kauf gedacht ist, weshalb man ja die Gebühren zahlt. Und dadurch weil du das per freunde geschickt hast, hast du damit Paypal um deren Gebühren betrogen. Das bedeutet, im großen und ganzen ich habe jetzt 11 Tage Zeit deinen Artikel abzuschicken, sollte ich meinen Pflichten nicht nachkommen, hast du das Recht den Vertrag zu widerrufen, und ich bin dann dazu verpflichtet dir binnen 14 Tagen dein Geld zurück zu erstatten“

ich bin ratlos und frage mich, ob ich wirklich elf Tage warten muss, damit sie den Artikel nicht verschickt, und dann nochmals 14 Tage, bis ich mein Geld zurückbekomme?

Ich habe ein bisschen im Internet recherchiert und wollte wissen, ob ich diese Antwort zu ihr senden kann :

„Der von uns geschlossene Kaufvertrag unterliegt den Bestimmungen des § 433 BGB. Sie haben mir eine Rückerstattung angeboten, Daher erwarte ich die Rückzahlung innerhalb der vereinbarten Frist gemäß § 346 Abs. 1 BGB, der die Rückgewährspflicht nach Widerruf regelt.

Ich habe eine Rückzahlung angefordert, und Sie haben gesagt, dass ich das Geld auch wiederbekommen kann ( Davon habe ich Beweismaterial ). Nun behaupten Sie jedoch, dass Sie 11 Tage Zeit haben, das Paket zu versenden, und falls dies nicht geschieht, hätten Sie weitere 14 Tage Zeit, um mir das Geld zurückzuüberweisen. Diese Fristen sind nicht Teil unserer ursprünglichen Vereinbarung und erscheinen unangemessen lang. Bei einem privaten Kauf gibt es keine explizit gesetzlich festgelegten Fristen von 14 Tagen für den Versand der Ware oder die Rückzahlung des Geldes, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Vielmehr gelten die allgemeinen Bestimmungen des deutschen Vertragsrechts: Leistungspflicht: Gemäß § 271 BGB ist die Leistung sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Das bedeutet, dass die vereinbarten Leistungen (Lieferung der Ware oder Rückzahlung des Geldes) in der Regel sofort nach Vertragsschluss erfolgen müssen, wenn keine andere Frist vereinbart ist. Da wir keine spezifischen Fristen für die Erfüllung unserer Verpflichtungen vereinbart haben, gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen, die eine sofortige Leistungspflicht vorsehen (§ 271 BGB).PayPal hat kein eigenes "Gesetzbuch", sondern Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Die AGB von PayPal regeln, wie Transaktionen durchgeführt werden sollen, und sind für alle Nutzer bindend. Diese Bedingungen gelten zusätzlich zu den nationalen Gesetzen.

kann ich sie bei der Polizei anzeigen oder bringt das nicht so? Mein Geld ist jetzt weg?

Recht, Anwalt
Nervös wegen Termin beim Anwalt, obwohl ich recht habe?

Ich habe morgen einen Termin bei einem Anwalt, es geht um einen Fall im Mietrecht (ich bin also kein Straftäter oder ähnliches). Dabei habe ich einen E-Scooter gemietet, dieser hat einen Produktionsfehler und der Vermieter kümmert sich nicht um die Beseitigung des Mangels und stellt mir auch keinen anderen zur Verfügung. Habe denen eine Frist gesetzt und sie sind nun seit über einem Monat in Verzug, mir sind aus dem Ausfall des E-Scooters auch Schäden in Höhe von rund 600€ entstanden - da ich mir dann Bus-/Bahntickets besorgen musste sowie Tankquittungen und Parkplatztickets dazu kamen um den Ausfall des Scooters zu kompensieren.

Diesen Betrag möchte ich nun als Schadensersatz erstattet haben sowie zusätzlich den funktionierenden E-Scooter, das Vermiet-Unternehmen stellt sich dumm und antwortet ausschließlich mit automatisierten Emails und geht auf nichts ein (obwohl es mir gesetzlich zusteht).

Habe alle Emails die hin und her gingen ausgedruckt und mit Post-Its versehen, um den Sachverhalt zusammenzufassen. Dennoch ist der Sachverhalt mittlerweile recht kompliziert, da immer wieder widersprüchliche Aussagen des Vermieters via Email kamen.

Ich habe eine Rechtsschutzversicherung und müsste ohnehin nichts für den Anwalt bezahlen, wenn ich verliere habe ich einen Eigenanteil von 100€ (also peanuts).

Bin jetzt trotzdem nervös, da ich noch nie bei einem Anwalt war. Ich hatte zwei Semester Zivilrecht, Mietrecht wurde dort auch behandelt - ein bisschen Ahnung davon habe ich also schon.

In der Kommunikation mit dem Vermieter habe ich auf eigene Faust bereits die entsprechenden Normverstöße angebracht, sowie eine Frist für den Verzug etc. gesetzt und auf mögliche Verzugszinsen hingewiesen.

Habt ihr da Tipps für den Termin?

Leben, Geld, Versicherung, Deutschland, Anwalt, Gericht, Psychologie, Gesellschaft, Jura, Nervosität
Darf Tierschutzverein Katzen wieder weg nehmen?

Hallo,

meine Partnerin hat vor 5 Jahren Katzen aus dem Tierheim gekauft/übernommen/adoptiert (nennt es wie ihr es wollt :D) wir sind vor 4 Jahren zusammen gekommen und sie ist vor 1,5 jahren verstorben. Sie bekommen das beste Futter, haben gesicherten Freigang auf dem Balkon und viel Beschäftigung. Einmal jährlich kommen sie zum TA zum impfen usw. Sie sind nur alleine, wenn ich mal einkaufen bin o.ä. Ich arbeite im Home Office.

nun zu meinem Fall: wir haben eine Nachbarin die gut befreundet ist mit der Pflegedame von der meine Partnerin die Katzen hat. Nun wollen sie mir die Katzen wegnehmen, weil sie keine freigänger sind. Laut Angaben der Pflegedame stand dies wohl damals im Vertrag, dass sie nach Kastration Freigang bekommen sollen. (Ich weiß leider nicht wo die Ausfertigung von meiner Freundin ist) und laut ihrer Aussage dürfen sie uns die Katzen auch wegnehmen, wenn wir gegen die Tierschutz Bestimmungen verstoßen. Laut ihrer Aussage halte ich die Katzen nicht artgerecht und sie möchte binnen 2 Wochen sehen, dass sie draußen Mäuse fangen und Mücken jagen.

darf sie mir die Katzen einfach wegnehmen? Das ist doch auch nicht gut für die beiden, wenn sie aus ihrer gewohnten Umgebung genommen werden.

oder hat sie recht und den beiden würde es wo anders besser gehen?

Ich bin total am verzweifeln…

artgerechte Haltung, Kater, Anwalt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Futter, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Freigänger, tierheimkatze, Übergriffigkeit
Ebay-Käuferin droht mit Anwalt?

Hallo, ich habe vor einer Woche angefangen auf Ebay Parfume zu verkaufen, die ich nur als Deko verwendet habe und noch sozusagen nagelneu sind. Jedenfalls habe ich mein komplettes Regal reingestellt auf denen alle Parfum sichtbar sind und in der Artikelbeschreibung abgegeben welche denn noch zu haben sind. 

Habe fehlerweise geschrieben, dass ich diese Artikel die ich aufgelistet habe alle verkaufen möchte. Und die Stückzahl auf 1 gesetzt und ein Parfum erstmal für Sofort-Kauf 45€.

Es hat nach Tagen die Ebay-Käuferin den Sofort-Kauf getätigt. Ich schreib sie an welches Parfum denn sie wolle. Sie schrieb mir im Chat erstmals nicht zurück sondern schrieb an Ebay und Ebay meldete sich per E-Mail bei mir, dass ich mich wieder melden soll. Wieso schreibt man nicht gleich im Chat zurück ist ja auch egal jedenfalls schrieb sie, dass sie ja alle 13 stück für 45€ gekauft hat und ich sie sofort losschicken soll sie besteht darauf. 

Habe ihr erklärt, dass es ein Misverständis gab, ich verkaufe jeweils die Parfume für 45€ nicht alle 13 stück für 45€. Muss dazu sagen ich dachte es reicht wenn ich die Stückzahl auf 1 setze, dass man weiß ich meine nur ein Parfum, habe nämlich nicht reingeschrieben jeweils ärgere ich mich selber dachte auch nicht, dass es so eskalieren wird wegen so einer Kleinigkeit. 

Jedenfalls habe ich mich mehrmals entschuldigt und ihr den Fall geschildert, dass ich es anders meinte und sofort einen Kauf-Abbruch getätigt, damit sie ihr geld sofort von ebay wiederbekommt. Sie besteht darauf dass ich alle Parfum schicke und hat mir sofort mit Anwalt gedroht, dass es für mich sehr unangenehm werden wird weil ich die Kosten ihres Anwalts dann auch noch übernehmen muss und es dann viel Geld sei etc. 

Habe dann versucht ihr nochmal zu sagen, dass ich auch nicht mehr alle Parfum habe und ob sie sich eins raussuchen möchte und ich verkaufe es für die Hälfte oder noch weniger. Sie wollte nicht und hat weiter gedroht und meinte sie hat mit Ebay telefoniert und Ebay rät ihr mich anzuklagen und einen Anwalt einzuschalten. 

Jedenfalls hab ich ebenfalls mit Ebay Kontakt aufgenommen und die meinten sie hat ihr Geld schon längst wieder und ich solle mir keine Sorgen machen etc. 

Nur ich weiß nicht wie das ist sie meinte sie stimmt dem Kaufabbruch nicht zu hat zwar ihr Geld wieder aber stimmt nicht zu und klagt mich an. Weil der Kaufvertrag anscheinend noch gültig ist. 

Kann mir jemand helfen ist wenn der Kauf sofort abgebrochen wurde sie innerhalb einen Tag ihr Geld zurückbekommen hat der Kaufvertrag noch gültig?

Heute an einem Sonntag hat sie sich wieder bei mir gemeldet und meinte sie hat mit ihrem Anwalt gesprochen und sie darf mir eine letzte Chance geben, dass ich eine Woche Zeit habe die Parfume zu schicken sonst fallen viele Kosten auf mich zu. Ich schreibe ihr nicht mehr und lasse es auf mich zukommen. 

Außerdem weiß ich nicht wenn es jetzt wirklich soweit kommt, dass sie mich deswegen anklagt zwecks Kaufvertrag. Ich habe diese ganzen Parfum nicht mehr. Ich habe due Hälfte schon anderweitig gekauft.

Kann mir trotzdem jemand helfen? Wegen so etwas rumstressen? Es gibt doch andere Probleme? Ich will doch nichts böses.. also wegen 45€ vor Gericht das is doch lächerlich? Entweder bin ich blöd und sehe nur ich das so lächerlich oder ich weiß auch nicht mehr weiter. Nachdem Fall lösche ich Ebay also was es da für Leute gibt die an einem Sonntag nichts besseres zu tun haben als mir zu drohen..

Danke schonmal im Vorraus!:) 

Liebe Grüße

Angst, Anwalt, eBay, anklage, Anwaltskosten, Drohung
Mein Freund wurde in die leber gestochen?

hallo w18... Wir hatten einen Art Stalker.. und der hat mich am Telefon angerufen und hat mir Morddrohungen gemacht. ( Das ist ein ehemaliger Freund von ihm ) weswegen er mit einem anderen Freund dort hingefahren ist... Die haben das versucht zu klären haben Cola getrunken etc und aufeinmal holt er ein 10 cm Messer und sticht es ihm in die Brust... Es hat seine Leber getroffen und er wurde Notfall operiert. Der Typ sitzt jetzt so halb im Knast und hat gelogen dass es Selbstverteidigung war.

Mein Freund hatte kein Akku mehr, sein Kumpel hat mich auf Videoanruf angerufen und er hat mir bisschen erzählt was passiert ist aber ziemlich schnell aufgelegt weil der Freund auch fast kein akku hatte..

ich habe jeden kontaktiert den er kennt

Morgen zeige ich den Typ nochmal extra an

Ich habe Angst.... Wie wahrscheinlich ist es dass mein Freund stirbt...? kann man sowas überleben? Ich mache mir solche Sorgen ich bin im Schock ich kann nicht glauben dass das passiert ist ich liebe ihn

kommt der Typ in den Knast? Ich hab Angst dass er frei bleibt und versucht uns nochmal etwas anzutun. Oder was er macht wenn er aus dem Knast draussen ist.

was passiert mit meinem Freund jetzt?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Männer, Angst, Mädchen, Polizei, Liebeskummer, Blut, Medikamente, Gefühle, Messer, Frauen, Anwalt, Psychologie, Arzt, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefängnis, Jungs, Jura, Krankenhaus, Leber, Operation, Partnerschaft, Schock, Streit, Trauma, Strafbarkeit, Crush
Umgansrecht?

İch wünsche euch allen erstmal einen schönen Tag.

İch bin seit September 2022 dauerhaft von meinem Ehemann getrennt, und hatte bis 01.2024 meine Kindern auch bei mir gehabt. Die Kinder hatten mit dem Vater auch regelmäßigen Umgang gehabt, und haben sich auch bei jedem AWO Vater-Treff absolout gefreut.

İch hatte persönlich mit dem Kindesvater nie Knt gehabt, aufgrund ich am Anfang an von ihm belästigt und beleidigt wurde. Die Trennung hatte ihm warscheinlich seine männliches Ego zerstört, er hatte angefangen mich bei Jugendamt anzuzeigen, aber hatt nicht gereicht hatt er auch von seinen Freunden und von seinen Bekannten aufgefordert. İch wurde in der Woche 3 bis 4 mal von Jugendamt angerufen, am Ende kamen die auch nach Hause zum kontrollieren. Er hat versucht überall mich Unterdruck zu setzen. Er hatt von Tag bis Nacht per SMS, per Mail, auch über meine Social Accounts immer mich physich unter Druck gesetzt. Er hatt im Facebook meine ganze Freundschaftsliste angeschrieben, und die Leute belästigt und beleidigt. Er hat Männer vor meine Türen geschickt, und mich mit Vergewaltung bedroht.. Eine Nacht kam er vor meiner Tür hatt versucht die Fenstern kaputt zu schlagen... Wenn er mich auf dem Weg sah, hatt er mich immer verfolgt. Er hat alles mögliche versucht mich am Ende zu bringen.

Aufgrund ich einfach dass alles nicht mehr ertragen konnte habe ich Einstweilige Verfügung beantragt, wass leider auch mir nicht geholfen hat, weil er hatte eine Einstweilige Verfügung für 3 Monate bekommen, aber im Hintergrund stand immer noch die Eltern, und die Brudern..

İch war am Ende un habe mich beim Anwalt um einen Umzug informiert, mir wurde gesagt "max. 60 km" weit weg darf ich umziehen, für jeden weiteren muss ich die Erlaubnis von dem Kindesvater haben. Um den ganzen Theater ein Ende zu geben bin ich mit meinem Kindern 58 km weit weg umgezogen, wass ihm leider auch nicht gepasst hatt.

Nach meinem Umzug haben sich die Beschwerden vermehrt.

İch war auch in meiner Ehe, und nach meiner Ehe völlig alleine gewesen, meine Eltern leben in Türkei. Habe auch nie Unterstützung gehabt. War mit 2 Kindern nach meiner Trennung auch ganz alleine gewesen. Und mit 2 Kindern habe ich viele Schwierigkeiten durchgemacht.

Am Januar 2024 war ich am Ende, ich konnte einfach nicht mehr, alles war mir alles viel zu viel. Am Ende hatt mir Jugendamt gesagt, "Es rufen immer verschiedene Leute an, und machen die gleiche Beschwerde wie euer Ehemann, es ist schwer zu sagen, aber wenn es so weiter führt, muss ich mit ihnen leider mitteilen dass es schlimmeres passieren kann, weil dieser Streit betrifft die Kindern, sie müssen mit alles rechnen".. İch war völlig am Ende.. İch habe ihn versucht zu Kontaktieren, um einen Lösüng zu finden aber er hatte meine Telefonanrufe nie entgegengenommen. İch wollte den alleinige Sorgerecht haben, habe ihn auch geschrieben, und danach hatt er mich einfach überall blockiert.

Am 15.01 habe ich mich mit meinem Kinder verabschiedet und bei dem Vater abgegeben 😭 es ist mir immer noch schwer dass zu akzeptieren, aber mir die Kindern wegnehmen zu lassen könnte ich nicht ertragen, deshalb habe ich meine Kindern abgegeben, ich wollte doch einfach nur mit meinem Kindern in Ruhe leben können.

Seit der Kindesvater die Kindern bekommen hatt, kann ich ihn jetzt überhaupt gar nicht mehr erreichen. Wegen Jobcenter musste ich leider auch ausziehen, und jetzt bin ich nach Stuttgart umgezogen wegen mehrere Jobmöglichkeiten. Habe einen guten Job gefunden, mache auch meinen Führerschein. Aber mir fehlen die Kinder, mind. möchte ich ihre Stimmen hören.. Letztens wurde mir gesagt dass meine Schwiegereltern gesagt hätten "Ab nun kann sie von ihrer Kindern träumen"... İn dieser Sinne wurde mir dass Kontakt verbotet. İch habe meine Kinder vor 3 Monaten gesehen, aber da waren die richtig entfremdet geworden, und aufgehätzt gegen mich. Es wurde eine Sozialpedagogin beauftragt, mit den Kinderm zu sprechen, und es wurde mir mitgeteilt dass die Kinder mich nicht mehr haben wollen, weil meine Tochter hätte gesagt "Papa kauft mir mehr Spilezeuge und Schokolade, aber Mama hat nicht mal Auto"

Weil mir die alle Möglichkeiten blockiert wurden, habe ich letzte Chance meinen Kindern einen Handy geschickt, mind. mit ihnen Kontakt aufnehmen zu können, der Kindesvater hatt auch dass Handy bekommen, aber seit 1 Woche konnte ich mit meinen Kindern immer noch nicht Kontakt aufnehmen, weil er dass Handy nicht meiner Tochter gegeben hatt...

Mein Anwalt verteidigt mich nicht mal. Und sagt nur "abwarten"

Wass kann mann machen, hatt der Vater recht auf so wass ?

Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Anwalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gesetz, Psychologie, Gesetzeslage, Jugendamt, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Beratungshilfe, Beratungsstelle, Kontaktabbruch
Kann ich die Kundin anzeigen, oder bin ich Schuld?

Ich verleihe Abendkleider und eine Kundin hat mir eine Auswahl an Kleidern geschickt, die ihr gefallen und hat eines dieser Kleider reserviert.

Leider war ihr Kleid beim Zoll, daher konnte ich es ihr nicht schicken. Daraufhin habe ein anderes aus ihrer Auswahl verschickt, weil ich dachte das würde ihr auch gefallen.

Das war leider ein Fehler von mir, denn als das Kleid angekommen ist war sie sauer und wollte das Kleid nicht. Ich habe sie gefragt ob sie das Geld zurück haben will. Das hat sie verneint, aber sie wollte 2 Stunden zu mir fahren um sich dann für ein anderes Kleid zu entscheiden.

Es war 00:00 Nachts, sie kam an und hat 2 Stunden gebraucht, sich aber dann für ein Kleid entschieden. Wir haben ihr zur Not 1 weiteres Kleid mitgegeben aus Nettigkeit und auch als Entschuldigung,

Erst 9 Tage später, als die Hochzeit auf dem sie das Kleid anhatte zu Ende war hat sie sich bei mir gemeldet. In meinen AGB steht, dass man direkt nach der Veranstaltung das Kleid wieder zurück schicken, soll ansonsten fällt eine Gebühr von 10€ pro Tag an.

Die Kundin möchte die Kleider nicht zurückschicken und begründet das mit ihren Fahrtkosten und der Behauptung, die Kleider seien kaputt gewesen und sie hätte sie zum Schneider bringen müssen. Obwohl sie freiwillig da war und sich selbst für die Kleider entscheiden hat. Sie hat dafür Kosten von 200€ berechnet.

Das kann ich aber nicht zurück erstatten, da die Miete für das Kleid 250€ beträgt und sie das Kleid getragen hat. Ich hätte nichts von einer Rückerstattung an sie.

Hätte sie von Anfang an, wo ich das falsche Kleid geschickt habe das Geld zurück verlangt, hätte ich es ihr gegeben. Aber jetzt wo sie das Kleid anhatte, will sie das Geld zurück - das geht doch nicht, oder?

Kleidung, Polizei, Anwalt, Kleid, Gericht, Anwaltskosten, Gerichtsvollzieher, Polizeigewalt, Polizeikontrolle, Polizist, Gerichtskosten, Anwaltskanzlei
Was würdet ihr an seiner Stelle tun?

Beispiel : Freundin geht fremd und der Freund rastet aus und beleidigt sie auf Whatsapp als Hu.. und sagt: Du wirst noch sehen, ich mach dich fertig warte ab !

Beleidigung + Drohung Chatverlauf Beweise

Er bekommt ein Strafbefehl 900 Euro

Die Ex-Freundin will sich an ihn rächen für eine Sache Sie ruft ihn an beleidigt ihn er geht nicht drauf ein und legt auf. Nun geht die Ex Freundin zur Polizei und zum Amtsgericht und gibt eine eidesstattliche Versicherung ab : Er hat am Telefon mich bedroht, das er mich und meine Familie töten will . Sie lügt also bewusst aber da sie unter Eid sagt und sie belehrt wurde das eine Mindeststrafe von 1 Jahr droht, bei einer Lüge, wird ihr glauben geschenkt . Der Ex Freund bekommt eine einstweilige Anordnung und darf sich ihr nicht nähern . Die Gerichtskosten dazu bekommt er auch c.a 120 Euro. Er will sich beim Anwalt beraten lassen aber das würde c.a 2500 Euro für den Fall c.a Kosten also bis zum Gericht und sie sagt ihm auch Sie wurden schon mal wegen ihr verurteilt den Strafbefehl von 900 Euro Plus ihre Eidesstattliche Versicherung steht bei Aussage gegen Aussage die Chancen eher schlecht ...

Er tut also nichts und bekommt wieder ein Strafbefehl dieses mal 1600 Euro

Also jetzt kann Sie, falls sie sich mal begegnen, wieder behaupten er hat mir wieder gedroht und mich beleidigt jetzt wurde er schon 2 mal Verurteilt also sind für ihn die Karten noch schlechter

Der Inhalt ist nicht Erfunden . Das ist eine Tatsache

Was würdet ihr an seiner Stelle tun ?

Liebe, Freizeit, Männer, Allgemeinwissen, Freundschaft, Mädchen, Polizei, Gefühle, Menschen, Freunde, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Anwalt, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft
Darf die Polizei Geräte löschen?

Hi Freunde, bei einem Kollegen von mir wurden zum Jahresanfang alle Geräte mitgenommen weil er angeblich Polenböller gekauft hat aber er hat das nicht gemacht sondern nur bei einer Seite bestellt die sowas ohne Kennzeichung verkauft hat sich als legal beschrieben hat.

Seine Geräte sind verschlüsselt weil er auch private Bilder da drauf hat aber seine Angst ist das die Polizei seine Geräte löscht. Er hat auf seinen PC über 30.000€ in den Bitcoin und nur auf seinen Geräten ist der Zugang und er hat sich totgespart und immer das letzte von seinen gehalt da rein investiert. Wenn die löschen ist sein ganzes Geld von mehreren Jahren leben weg und er kann sich keinen Anwalt leisten weil sein Geld auf diesen Geräten ist und die alle Backups mitgenommen haben. Er hat panische Angst weil dann sein leben ruiniert ist und er Jahrelang dafür hart gespart hat

Löscht die Polizei die Geräte bevor sie das zurückgeben? Er hat seid Tagen Angst weil er sich mit einer Freundin mal ein Haus kaufen wollte und das wirklich sein leben kaputt macht wenn das weg ist. Außerdem hat er Bilder und Videos von verstorbener Familie da drauf aus Urlauben und die kriegt er nicht wieder weil die ja tot sind Oma Opa alles

Computer, Handy, Internet, Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Smartphone, Familie, Geld, Angst, sparen, Wirtschaft, Polizei, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Politik, Recht, Anwalt, Immobilien, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Informatik, Jura, Kryptographie, Vermögen, Verschlüsselung, Bitcoin
Neu gebaute Eigentumswohnung in einem Gebäude mit vielen Wasserschäden/Mängeln? Letzte Rate Ablehnen oder teilweise behalten?

Neu gebaute Wohnung vor 3 Jahren gekauft, 4 Gebäude mit insgesamt 100 Einheiten. viele Mängel im Gebäude und Wohnungen gefunden, vor allem Wasserschäden (bereits 9 oder 10 Fälle in den letzten 3 Jahren). für einige Nachbarn, der Entwickler weigert sich sogar die Garantie für Wasserschäden, mit der Begründung: weil der Bewohner nicht in der Wohnung richtig leben. 

Die Nachbarn haben bereits die letzte Rate gezahlt, so dass sie fast kein Druckmittel haben. Ich habe die letzte Rate noch nicht gezahlt und muss sie auch zahlen, weil meine Wohnung keine größeren Mängel aufweist. Ich habe aber Angst, dass ich später einen Wasserschaden erleide und der Bauträger sich weigert, zu zahlen.

Die WEG und Hausverwaltung und TÜV Sachverständiger (Emfohlen von HV) sind dumm (sorry für das Wort) und schwach im höchsten Maße.

1. kann ich die letzte Rate (oder nur einen Teil davon) wegen des möglichen Schadens noch behalten? Ich habe derzeit tatsächlich keine Wasserschaden, aber im Gebäude popt ab und zu ein Fall.

2. wie kann ich vernünftig beweisen, dass das Gebäude nicht ordnungsgemäß gebaut ist? (z.B. 10 Wasserschäden in dem Projekt ist nicht normal richtig? Die halbe Garage steht bei jedem starken Regen im Wasser)

Recht, Anwalt, Immobilien, Bauträger, Eigentumswohnung, Gebäudeversicherung, Hausverwaltung, TÜV, Zivilrecht, Wasserschaden Wohnung
Grauzonen E-Bike Gasgriff?

Hey,

Also, ich weiß dass E-Bikes mit einem Gasgriff Illegal sind, wenn sie bis über 6km/h beschleunigen per Gasgriff.

Sagen wir jetzt, rein hypothetisch, ich fahre ein E-Bike mit einem Gasgriff, welches bis 25km/h beschleunigt.

Ab wann wäre dieses E-Bike wieder legal und würde mir nicht meinen Führerschein abziehen.

Wenn mich jetzt beispielsweise die Polizei anhält und ich etwas verändere, sodass ab dem Moment der Kontrolle der Polizei, das Fahrrad legal ist, womit würde ich theoretisch durchkommen?

Variante 1: Ich ziehe den Stecker zur Verbindung von Gasgriff und E-Bike und mache damit den Gasgriff nicht funktionsfähig. Dann hat mein E-Bike zwar einen Gasgriff dran, dieser wäre dann aber nicht installiert. Wäre das dann wieder legal?

Variante 2: Ich Stelle die maximale Höchstgeschwindigkeit (Per Einstellungen auf dem Controlboard des E-Bikes) auf 6km/h bei meinem E-Bike. Ab 6km/h hört das Fahrrad auf mich zu unterstützen, mit dem Treten als auch mit dem Gasgriff. Das wäre ja dann per Definition wieder legal, oder nicht? Dann kann die Polizei nicht beweisen dass ich mehr als 6kmh per gasgriff beschleunigt habe und ich bin fein raus.

Variante 3: Ich Stelle das Fahrrad auf eine Stufe, bei der der Gasgriff nicht unterstützen kann.

Welche Variante Würde Funktionieren und welche nicht und warum?

Keine der Varianten 88%
Variante 2 13%
Variante 1 0%
Variante 3 0%
Variante 1 und 2 0%
Variante 1 und 3 0%
Alle Varianten 0%
Akku, Polizei, Mountainbike, Politik, Anwalt, Rechte, Gesetz, Bosch, Motor, E-Bike, Gesetzgebung, Pedelec, Radsport, Richter, E-Roller, E-MTB, E-Mountainbike, E-Bike Akku, E-Bike Motor
Strompreisbremse für Gewerbe mehrfach von Versorgungsunternehmen in der Jahresabschlussrechnung falsch berechnet, bei wem kann ich das auf Richtigkeit prüfen?

Guten Tag liebes Forum,

wir sind ein Gewerbe bei dem der Jahresverbrauch an Strom durchschnittlich bei 45000kwh liegt. Die Preisbremse für Unternehmen war ja 13 Cent netto (zuzüglich Netzentgelte,Steuern,Abgaben und Umlagen) für 70 Prozent des Vorjahresverbrauch

Bei Privatverbrauchern 40 Cent für 80% des Vorjahresverbauch (inklusive Netzentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen )

Wir hatten eine Jahresabrechnung bekommen wo wir 3000 Euro Entlasung bekommen hatten. 2,5 Monate später kam wieder ein Schreiben wo drin steht:

" Für Verbrauchstellen mit einer Basisverbrauchsprognose von über 30.000 kwH dürfen die Preisbestandteile der Netzentgelte, Messentgelte und staatlichen veranlassten Preisbestandteile nicht berücksichtig werden"

Nun wollen die 2000 Euro wieder zurück haben. Also ich halte das für extrem peinlich, unseriös das eine Firma nicht weiß wie man die Preisbremse korrekt abrechnet. PS ich hatte bei dem ersten Schreiben dort angerufen und die hatten mir mehrfach gesagt das es korrekt abgerechnet wurde. 2,5 Monate später kam dann der Brief

An wen kann ich mich als Firma wenden um nachzuschauen ob das hier korrekt abgerechnet wurde? Ich traue dem Versorgungsunternehmen nicht mehr! Daher sind ja meine Zweifel berechtigt.

Vielleicht hat jemand einen Tipp! Danke Euch

Betrug, Politik, Anwalt, Verbraucherschutz, Betrieb, Firma, Gesetzeslage, Stromrechnung, Unternehmen, Entlastungspaket
Geld für Samstagarbeit noch nicht erhalten?

Hallo liebes Community,

ich habe mal eine Frage. Ich arbeite bei einem großen IT-Unternehmen. Wir arbeiten hier von Montag bis Freitag. Samstag ist die Firma geschlossen. Wir hatten in unserer Abteilung viele, die uns leider verlassen haben. Deswegen hatten wir sehr viele Geräte, die auf eine Diagnose und Reparatur gewartet haben.

Unser Teamleiter hat uns zweimal im Teammeeting vorgeschlagen, dass wir an zwei Samstagen kommen und die Geräte abarbeiten. Da wir nicht extra Geld dafür bekommen sondern nur Überstundenfrei, haben wir das abgelehnt. Bei unserer dritten Meeting meinte er dann, er hat mit dem Chef gesprochen, wir bekommen die Stunden bezahlt + 50% Zuschlag. Dies haben wir dann akzeptiert. Sieben Kollegen sind zusammen mit dem Teamleiter an zwei Samstagen gekommen und wir haben die ganzen Geräte abgearbeitet. Da wir eigentlich Samstag geschlossen sind, musste die Security die Toren öffnen und alles protokollieren.

Nun warten wir seit November 2023 auf das Geld und werden ständig vertröstet. Ständig hieß es nächste Monat, nächste Monat. Im Februar kam der Teamleiter, hat sich bei uns entschuldigt und gemeint, er dachte das läuft alles automatisch, doch er müsste das der HR Abteilung bescheid geben und hat das nun gemacht. Wir würden unser Geld ende März 2024 zu 99,9% bekommen. Nichts wars. Wir haben wieder nichts bekommen. Auf unsere Anfrage antwortet er jedesmal mit „Das muss ich den Chef fragen“ und rennt einfach davon. Mit viel Druck haben wir jetzt morgen ein Meeting mit dem Chef vereinbart.

Nun habe ich in meinem Arbeitsvertrag gesehen, da steht folgendes:

Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sind von beiden Vertragsparteien innerhalb einer Frist von 3 Monaten der jeweils anderen Vertragspartei gegenüber in Textform (§ 126b BGB) geltend zu machen. Erfolgt diese Geltendmachung nicht, gelten die Ansprüche als verfallen.

Was meint ihr, haben wir nun gar keine Chancen mehr?

Beruf, Gehalt, Recht, Anwalt, Gesetz, Lohn

Meistgelesene Fragen zum Thema Anwalt