Dame kennenlernen, obwohl Freundin der Ex?

Hi zusammen,

ich brauch mal eine Meinung von neutralen Leuten.

Und zwar geht es um eine Dame die ich schon recht lange kenne (etwa 6-7 Jahre), wir hatten jedoch nie besonders guten Kontakt. Man kannte sich halt eben. 

In den letzten Wochen ist sie ab und zu mit unser Freundes Gruppe unterwegs, wodurch  mir aufgefallen ist das ich sie echt toll finde.

Es machte mir auch manchmal den Anschein das sie mich auch toll findet, aber ich muss zugeben, dass ich sehr schlecht darin bin solche Dinge zu deuten. Vor allem bin ich auch häufig in solchen Situationen sehr schüchtern. Deswegen könnte es natürlich auch sehr gut sein, dass ich zu viel in gewisse Dinge rein interpretiert habe.

So nun da ich sie echt toll finde möchte ich ihr schon näher kommen, aber nun könnte die Problematik nämlich los gehen. Sie ist nämlich eine der besten Freundinnen meiner Ex Freundin. Das zwischen meiner Ex Freundin und mir ist mittlerweile einige Jahre her, wir beide haben mit dem Kapitel komplett abgeschlossen. Jedoch sieht man sich ab und zu und irgendwie ist das schon manchmal unangenehm, wer chillt schon gern mit seiner Ex?

Naja auf jeden Fall sollte mir die Situation recht egal sein, jedoch könnte sie eventuell das ganze sehr komisch finden bzw. auch selber denken das sie halt niemals was mit dem Ex einer sehr guten Freundin anfängt.

Ich hoffe das war soweit verständlich. Jetzt wäre meine Frage, da ich sehr verunsichert bin aktuell. Soll ich es wagen und vor allem wie, ohne das es am Ende vllt unangenehm ausgehen könnte weil sie vielleicht doch gar nicht am mir interessiert ist? 

Freundschaft, Anschreiben, Frauen, Ex-Freundin, ex partner, Freundin, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, unangenehm
Ist die Bewerbung so gut oder was kann ich weglassen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bei der Firma Apleona.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich musste ich leider feststellen, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Dennoch möchte ich meine Energie und Begeisterung für eine Ausbildung einsetzen, die mich erfüllt und bei der ich meine Stärken optimal einbringen kann.

Schon seit geraumer Zeit widme ich mich in meiner Freizeit dem Hobbymodellbau. Das Zusammenbauen dieser Modelle hat meine Faszination für Mechanik, Feinmotorik und technische Prozesse weiter gesteigert. Ich finde Freude daran, komplexe Strukturen zu verstehen und zu erschaffen. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich ein ausgeprägtes technisches Verständnis besitze und dass ich Spaß daran habe, praktisch zu arbeiten und Probleme eigenständig zu lösen.

Mein Verantwortungsbewusstsein und meine Eigeninitiative sind Eigenschaften, auf die ich besonders stolz bin. Ich habe gelernt, Aufgaben selbstständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei ist mir bewusst, dass Präzision und Sorgfalt in meinem zukünftigen Beruf als Mechatronikerin für Kältetechnik von größter Bedeutung sind. Durch meine gewissenhafte Arbeitsweise bin ich in der Lage, komplexe Aufgaben strukturiert anzugehen und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik für Kältetechnik persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Arbeitszeugnis, bewerben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Mechatroniker, Vorstellungsgespräch, Schülerpraktikum
Wie findet ihr diese Bewerbung (Rechtschreibung und Inhalt)?

Falls schlecht, dann bitte Tipps geben. Danke ;)

Sehr geehrte Frau ....

auf der Internetseite Stepstone habe ich mit großem Interesse gesehen, dass Sie zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz zum Mechatroniker für Kältetechnik anbieten.

Zurzeit mache ich die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau. Der Schwerpunkt liegt aktuell im medizinischen Bereich, was mich auch interessiert, doch meine gesamte Schulzeit und Ausbildungszeit über begleitet mich eine große Leidenschaft für handwerkliches, da ich gerne kleine Teile zusammenbaue und zudem kreativ bin.  Ich habe in meiner Pflegeausbildung gemerkt, dass dieser Beruf nichts für mich ist, da ich damit psychisch nicht gut klarkomme.

Der Umgang mit Menschen während meiner Praktika und Ausbildung im Krankenhaus und in Arztpraxen hat zu meiner Offenheit und Selbstständigkeit beigetragen. In diesem Umfeld habe ich zum einen die Patientinnen und Patienten über das weitere Vorgehen informieren zum anderen konnte ich bei der Abrechnung von Privatleistungen unterstützen. Durch meine Sprachkenntnisse konnte ich Menschen die aus anderen Ländern kommen gut beraten und betreuen.

Da ich mich hobbymäßig mit dem Handwerk beschäftige und großes Interesse an Mathe und Physik habe, werde ich mich sehr freuen ein Teil ihres Teams zu werden.

Ich freue mich, wenn ich vor Ausbildungsbeginn einen Praktikum bei Ihnen absolvieren dürften.

Konnte ich Sie mit dieser Bewerbung überzeugen? Einen vertiefenden Eindruck gebe ich Ihnen gerne in

einem persönlichen Gespräch. Ich freue mich über Ihre Einladung

Nicht gut, weil 100%
Gut sp 0%
Arbeit, Beruf, Deutsch, Technik, Anschreiben, Menschen, Handwerk, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Was haltet ihr von dieser Bewerbung für eine Ausbildung - Informatik?

Sehr geehrte Frau **,

schon immer interessierte ich mich für die Arbeit mit Computern und bin im Privatleben damit aufgewachsen. Vom Zusammenbau eines Rechners über Einrichtung, Sicherheit bis hin zur Software Nutzung für den Gewerblichen Gebrauch, so hat mich die Technik immer begleitet und fasziniert. Der Gedanke eigene Software zu entwickeln und zu verbessern reizt mich sehr. Gerne würde ich meine Vorkenntnisse in der IT zu soliden Kompetenzen in Ihrem Unternehmen ausbauen und bewerbe mich daher um einen Ausbildungsplatz bei Ihnen für das Jahr 2023.

In meiner Studienzeit im Fachbereich Informatik kam ich mit der Programmiersprache Java bereits in Berührung und merkte schnell das mir die Programmierung Freude bereitet. Daran möchte ich anknüpfen und mit einer Ausbildung bei Ihnen fundierte Fähigkeiten aufbauen die es mir ermöglichen in diesem Traumberuf zu arbeiten.

Die stetige Weiterentwicklung in diesem Berufsfeld ist Teil meiner Motivation und gewährleistet eine Interesssante Beschäftigung. Derzeit baue ich mir wieder Kenntnisse in der Java Programmierung auf um vorbereitet zu sein.

Ich arbeite einerseits gerne mit anderen Menschen zusammen im Team und entwickle Lösungen für Problemfelder. Andererseits kann ich auch eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten. Ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit können Sie bei mir

ebenso voraussetzen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Langes Arbeiten am Computer bin ich gewohnt und gehe in meiner Freizeit meinem Nebengewerbe im Bereich Design nach. Hier erstelle ich Grafiken für den Druck auf Shirts, Tassen, Mützen und weiterem her.

In der Vergangenheit arbeitete ich bereits unter ***** in Ihrem Unternehmen im Bereich der Produktion und kenne somit Teile Ihres Unternehmens aus erster Hand. Gerne würde ich bei Ihnen Tätig werden und freue mich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. 

Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben
Korrektur Bewerbung?

Hallo zusammen,

Ich bitte um korrektur meine Bewerbung. Die Stelle ist mir sehr wichtig.

Vielen lieben Dank vorab

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine sehr empathische und hilfsbereite Person bin und mit leidenschaft koche, ist es mein Anliegen, Menschen Freude mit meine kreative Gerichte zu bereiten. Gerne will ich Ihre Schüler als organisierte, freundliche und zuverlässige Köchin in allen Aspekten des Lebens unterstützen.

Eine meiner größten Stärken ist es, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Als Köchin und Hauswirtschaft Fachkraft gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse eines jedes Kindes ein.

Selbst in stressigen Situationen bleibe ich stets freundlich und hilfsbereit, damit jeder sich jederzeit wohlfühlt.

Ich habe den Realschulabschluss. Außerdem habe ich eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung und Momentan Arbeite ich Vollzeit als Hauswirtschafterin/Köchin bei Elly und Stoffl Privat Kindergarten, da Koche ich frisch (Frühstück, Mittag und snack) unter Berücksichtigung von Saisonale, Regionale und Biologische Lebensmitteln und konnte sehr viele Verantwortungen übernehmen.

In meiner Nebentätigkeit in Bäckerei Steinbrink und Backwerk sowie verschiedenen Praktika im Hotell/Restaurant und der Gastronomie konnte ich bereits zeigen, dass ich kontaktfreudig bin und gut mit Menschen umgehen kann. Ich habe eine große Freude an der Arbeit mit Menschen, ich berate und betreue sie gerne.

Das Wohlergehen und die Unterstützung von Kunden stehen für mich im Mittelpunkt. Zu meinem weiteren Stärken zählen Verantwortungsbewusstsein Zuverlässigkeit und Fleiß. Gerne bin ich bereit, meine Eignung bei einem Probetag zu beweisen.

Ich freue mich auf unser persönliches Persönliches kennenlernen.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Deutsch, Anschreiben, Fehler, Sprache, Schreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Deutsch lernen, Grammatik, Korrektur, Lebenslauf, Lehrerin, Rechtschreibung, Schülerpraktikum, deutsch lehrer
„Aber ich möchte dir keine falschen Hoffnungen machen“?

Hi, ich m(17) habe grad eine Schwierige Situation mit einem Mädchen(22).
Ich hatte sie angeschrieben, nachdem wir uns erneut auf einer Party gesehen haben, auf der sie auch schon mit mir geflirtet hat. Da ich ziemlich unsicher bei sowas bin habe ich mir einfach nichts dabei gedacht um mich nicht zu enttäuschen.

Als ich sie dann wieder gesehen habe, vor ein paar Tagen, hat sie wieder mit mir geflirtet und hat wirklich, absolut offensichtliche, Annäherungen gemacht auf die ich natürlich reagiert habe.

Ich wurde von ihr dann später gefragt wie alt ich bin und sie hat erstmal, mehr oder weniger durchgeatmet wegen das Altersunterschiedes, aber es schien sie dann nicht weiter zu stören.

Am nächsten Tag war auch eine Party wo sie war, und das ähnliche Lied ab. Ich habe dann mit ihrer Freundin geredet die mir erzählt hat, das, dass Mädchen auf das ich stehe, mich attraktiv findet und sie sich was vorstellen könnte wenn ich nicht so jung wäre. Sie meinte das ich es dennoch probieren sollte, weil man ja nie wüsste.

Ich habe dann ihr Instagram bekommen und habe sie angeschrieben, das ich es sehr genossen habe und das ich sie gerne näher kennenlernen würde.

Darauf hat sie geantwortet, dass sie mich auch nett fand und es cool war aber das sie mir keine falschen Hoffnungen machen will.

Jetzt kommt meine Frage:

Was soll ich tun, wenn ich weiß das es nur am Alter liegt und nicht an mir?

Liebe, Freundschaft, Anschreiben, Beziehung
Habt ihr Rat für eine Bewerbung, wie soll ich Arbeitslosigkeit / Urlaub verkaufen?

Ich schreibe Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Hab die letzten 3 Jahre wirklich gut verdient und ohne Berufsausbildung gearbeitet - Da ich aber keine Schichten mehr arbeiten will und mir keine 10, 20 Jahre in dem Beruf vorstellen kann will ich jetzt was handfestes lernen mit fast 30. In dem Feld der Ausbildung (Informatik) hab ich auch eine Zeit studiert aber abgebrochen, hatte Probleme mit Universitäts Mathematik und Lücken aus der Schulzeit, obwohl Note ok war - Die Regelstudienzeit einzuhalten und kein Geld für Nachhilfe, da bin ich einfach arbeiten gegangen und wollte nebenbei was aufbauen. Es wurde aber nur ein Zubrot kein Hauptbrot, also mein Nebengewerbe. Jetzt hab ich ein finanzielles Polster und würde gern in der Anwendungsentwicklung eine Ausbildung machen. Ich hab also aus genannten Gründen zum Jahreswechsel gekündigt.

Seit Januar mache ich mir nun schon Gedanken und hab eine Urlaubszeit hinter mir. Mir ist jetzt klar was ich will ich frage mich nur wie ich auf die Frage reagieren sollte was ich seit Januar gemacht habe? Sollte ich klar sagen ich hab Urlaub gemacht und reflektiert was ich machen will? Kommt ehr nicht so gut oder^^

Wie verkaufe ich das in der Bewerbung? Jemand Ideen? Und als Studienabbrecher und jemand mit Berufserfahrung wie denkt ihr sollte ich mich auf unangenehme Fragen vorbereiten. Bin ja doch "Nervös" weil ich mich schon lange nicht so bewerben musste.

Von meinem letzten Arbeitsgeber in der Logistik hab ich ein gutes Arbeitszeugnis erhalten. Beilegen ok? Zwar Fachfremd aber ein Zeugnis meiner Zuverlässigkeit?

Freue mich über Input

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zeugnis
Wie kann ich meine Bewerbung verbessern? Rechtschreibfehler?

Deutsch ist nicht meine Muttersprache, daher kann es sein, dass manche Formulierungen falsch klingen und Grammatik- und Rechtschreibfehlern vorhanden sind. Es würde mich sehr freuen wenn Ihr diese Fehlern korrigieren und mir paar Feedbacks geben könntet. Ich bedanke mich im Voraus! :D

,,Sehr geehrte Frau ABC,

über die Plattform AzubiWelt habe ich erfahren, dass Sie ab 1. August eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten anbieten, und auf diese Stelle möchte ich mich bewerben.

Ich habe den Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt, da ich die Absicht habe im Bereich des Gesundheitswesen oder der Psychologie tätig zu sein. Daher freue ich mich besonders darauf, Ihren Fachbereich der Neurologie/Psychologie während meiner Ausbildung kennenzulernen und dort vertiefende praktische Einblicke zu gewinnen.

Erste Erfahrungen konnte ich während eines zweiwöchigen Schulpraktikums sammeln. In der privaten Zahnarztpraxis XYZ habe ich das Fachpersonal in Ihren täglichen Aufgaben unterstützt und konnte den Umgang mit verschiedenen Patienten, sowie organisatorische und verwaltende Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten, wie Patienten zu betreuen, Termine zu vereinbaren und Medizinische Instrumente zu warten, kennenlernen.

Ich hatte während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, wodurch ich gelernt habe mich an Neuigkeiten anzupassen und diese als positive Herausforderung anzunehmen. Wenn Sie mir in diesem gefragten Ausbildungsbereich eine Chance geben, werde ich ebenfalls mein Bestes geben um diese neue Herausforderung zu bewältigen.

Ich bin hoch motiviert Sie und ihr Team tatkräftig zu unterstützen und stehe Ihnen ab 01.08.2023 zur Verfügung. Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF"

Ich hatte während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, wodurch ich gelernt habe mich an Neuigkeiten anzupassen und diese als positive Herausforderung anzunehmen. Wenn Sie mir in diesem gefragten Ausbildungsbereich eine Chance geben, werde ich ebenfalls mein Bestes geben um diese neue Herausforderung zu bewältigen.

Auf Englisch übersetzt wollte ich mit dieser Absatz;

I had to move around frequently during my childhood, which taught me to adapt to new things and to accept them as positive challenges. If you give me a chance in this sought- after “Ausbildung“ area, I will also do my best to master this new challenge.

sagen, aber ich weiß nicht ob ich es auf deutsch richtig formuliert habe.

Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Ausbildung, Feedback, Grammatik, Medizinische Fachangestellte, Rechtschreibung
Wie kann ich meine Bewerbung verbessern?

Deutsch ist leider nicht meine Muttersprache, daher würde es mich sehr freuen falls ihr auch meine Rechtschreibung und Grammatik Fehlern korrigieren könntet : )

Sehr geehrte Frau ABC,

Im Juni 2022 habe ich den Abschluss der fachgebundenen Hochschulreife für Medizin und benachbarte Fächer erlangt. Daher möchte ich mir die Zeit für einen Ausbildung als Medizinische Fachangestellte nehmen und denke, dass eine Ausbildung in Ihrer Praxis genau das richtige für mich ist.

Das Wohlergehen anderer Menschen liegt mir sehr am Herzen und für meinen zukünftigen Werdegang kann ich mir vorstellen im Bereich des Gesundheitswesen oder der Psychologie zu arbeiten. Eine Ausbildung in Ihrem Praxis würde mir daher wichtige Eindrücke erschaffen, um mich selbst in dem Wunsch zu bestätigen.

Wie Sie in meinen Lebenslauf sehen können, hatte ich während meiner Kindheit häufige Wohnortswechsel, welche meine Integrationsfähigkeit verstärkt haben, da ich gelernt habe mich kommende Herausforderungen optimistisch zu stellen und mich individuellen Gegebenheiten anzupassen.(Ich möchte hier mehr Soft-Skills erwähnen aber weiß nicht wie..)

Erste Erfahrungen konnte ich während eines zweiwöchigen Schulpraktikums sammeln. In der privaten Zahnarztpraxis XYZ habe ich das Fachpersonal in Ihren täglichen Aufgaben begleitet und konnte den Umgang mit verschiedenen Patienten, sowie organisatorische und verwaltende Aufgaben einer Medizinische Fachangestellten kennenlernen.

Ich denke eine Ausbildung in ihrer Praxis wird mir durch vielseitige Erfahrung die Möglichkeit geben, mein Wissen und Verständnis im medizinischen Fachbereich zu erweitern, meine Kompetenzen auszubauen und mich persönlich weiterzuentwickeln.

Ich bin hoch motiviert die Ärzt*innen und Mitarbeiter*innen tatkräftig zu unterstützen und stehe Ihnen ab 01.08.2023 zur Verfügung.

Ich freue mich sehr auf eine positive Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

ABC DEF

Anschreiben, Grammatik, Medizinische Fachangestellte, Rechtschreibung
Anschreiben als Chemielaborant Ausbildung; in Ordnung?

Ich würde gerne um etwas Hilfe bitten, ich habe lange Bewerbung Tips durch gelesen und wie das perfekte Anschreiben sein soll und jetzt bin ich doch etwas verunsichert ob etwas noch fehlt oder ob ich was streichen soll? Das Studium ist ein abgebrochenes Studium was aber klar wird im Lebenslauf.

-----

  • Bereits während meines Studiums habe ich festgestellt, dass das Labor mir sehr viel Freude bereitet. Verschiedene Versuche die sofort gelangen und wiederum andere welche überraschende Ergebnisse zufolge hatten stillten oft nicht meine Neugierde. Das Schöne an der Naturwissenschaft ist, die kleinsten Partikel können sich an Naturgesetze halten, jedoch, wann diese Erfolge erzielt werden, unterliegt einer anderen Frage. Die Frage, weshalb die Bindung mit mir als Ihre Azubine die stärkste ist, kann ich hingegen sofort beantworten.

Während meines beruflichen Werdegang lagen die Schwerpunkte bei der Unterstützung und freundlichen Umgang mit einer internationalen Kundschaft als auch der akkurate Umgang, Transaktionen verschiedener Zahlungsmittel und Währungen. Als Kassiererin übernahm ich ebenfalls die Inventur und Preisberechnung der zu verkaufende Ware als auch die Einarbeitung neuer Arbeitskollegen. Zügiges und gewissenhaftes Arbeiten würden bei der Produktion in der Montage von wichtiger Bedeutung, wobei auch repetitive Arbeiten keine Probleme für mich darstellen und ich weiterhin qualitativ hochwertige Arbeit geboten habe. Darüber hinaus bringe ich sowohl eine sehr hohe Auffassungsgabe als auch sehr hohe Lernbereitschaft mit, welche mir dabei helfen mich zügig und präzise in neue Arbeitsprozesse einzuarbeiten. 

Der Eintritt in Ihren Betrieb bietet mir die Möglichkeit einer beruflichen Neuorientierung und ist die gewünschte Perspektive für meine Zukunft.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und eine positive Rückmeldung zu meiner Bewerbung freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Formulierung
BEWERBUNG überprüfen?

Vorallem die Kommasetzung und Grammatik bräuchte eine Generalüberholung. Es darf nur nicht länger werden. Vielleicht kennt jemand noch Wege etwas kürzer zu fassen.

Danke Euch schonmal!

Ihr Unternehmen verkörpert kostbare Wertvorstellungen die auch ich zu vertreten weiß. Hohe Qualitätsansprüche, kompetenter Service und gute Laune sind in meiner Vorstellung schwierig voneinander zu trennen, denn das belegt ein gesamtes und organisches Konzept dahinter.
In der Vergangenheit konnte ich neben gewöhnlichen Lagertätigkeiten auch das Fingerspitzengefühl, Verantwortungsbewusstsein und präzises Arbeiten z.B. mit der Maßanfertigung von Transportböden, -Kisten oder -Verschläge unter Beweis stellen, und die Sicherung der Schwerlasten für verschiedene Transportwege und die internationalen Standards erfüllen. Meine hohen Ansprüche an mir selbst vor allem auch die Sicherheit aller Beteiligten und wahrer Teamgeist hat sich hierbei besonders herauskristallisiert. Auch bin ich stets vielseitig interessiert an Neuem und habe u. A. während einem längeren Praktikum schon mit den verschiedensten Handwerkern zusammengearbeitet und ein Wohnhaus vom Keller bis zum Dach mitsaniert, und kenne daher bereits die Verwendung einiger Ihrer Produkte.
Es wäre mir eine große Freude in Ihrem Unternehmen auszulernen und sie bei einem persönlichen Gespräch davon zu überzeugen die Fertigkeiten zu besitzen um Ihr Team unterstützen zu können.
Bewerbung, Anschreiben, Kommasetzung, Ausbildungsstelle
Bewerbung Schülerjob?

Hallo zusammen🤗

ich bin 16 und noch Schülerin und hab eine Stelle in einem Seniorenheim gefunden. Ich werde wahrscheinlich nur kleine Aufgaben machen deswegen wusste ich nicht wie ich es nennen soll was ich dort machen möchte deswegen würde ich mich auch freuen wenn ihr mir sagen könntet wie man das nennt. Außerdem würde ich mich freuen wenn ihr euch meine Bewerbung durchlesen könntet und mir sagen könntet was ich weg lassen oder verbessern soll.
danke im Voraus!!

Sehr geehrter Herr ******,

bei der Suche nach einem Schülerjob in der Pflege bin ich auf Ihr Seniorenheim aufmerksam geworden. 

Ich besuche derzeit die 10. Klasse der **** ****** Gesamtschule, welche ich voraussichtlich 2026 mit dem Abitur verlassen werde.

In diesem Schülerjob sehe ich eine interessante Herausforderung und gute Möglichkeit, die verschiedenen Tätigkeits- und Aufgabenbereiche kennenzulernen, um einen Einblick in die Berufswelt zu bekommen. In der Schule interessiert mich besonders das Fach Mathematik aber auch die Naturwissenschaften Biologie und Chemie. Zu meinen persönlichen Stärken zählen Zielstrebigkeit, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit. Meine Freunde und Mitschüler schätzen meine Zuverlässigkeit und mein Organisationstalent.

Ich bin offen für Aufgaben und lege besonders viel wert drauf die Erwartungen vom Arbeitgeber zu erfüllen. 

Im Hinblick auf die Arbeitszeiten bin ich am Wochenende, an Feiertagen und Ferientagen flexibel einsetzbar. Unter der Woche meistens nur nachmittags.

Wenn Sie sich nach der Durchsicht meiner Bewerbungsunterlagen weitere Informationen sowie ein persönliches Geschpräch wünschen, stehe ich Ihnen natürlich zur Verfügung!

Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

***** ********

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum
Hilfe für ein Bewerbungschreiben für eine Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und finanzanlagen?

Hallo, schönen guten Abend, ich bin 18 Jahre alt, habe letztes Jahr eine Ausbildung als Chemikant angefangen und diese relativ schnell auch wieder abgebrochen, da ich sehr schnell gemerkt habe dass das nichts für mich ist. Ich hab viel überlegt und schon immer eigentlich Interesse an kaufmännische Berufe gehabt. Jetzt habe ich mich entschieden, mich für eine Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen zu bewerben. Nun brauche ich eure Hilfe, um ein anständiges Bewerbungschreiben zu schreiben. Ich bin echt verzweifelt und komme nicht mehr weiter. Ich muss in dem Anschreiben irgendwie mein Abbruch der Ausbildung erklären und warum ich jetzt in die kaufmännische Richtung gehen will. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Bis jetzt habe ich das:

Sehr Geehrter........ ,

Menschen dabei zu helfen, zukünftige Entscheidungen zu treffen und sie bei der Produktauswahl zu beraten, war mir schon immer wichtig. Meine Leidenschaft für Zahlen habe ich schon früh entdeckt, daher wollte ich schon immer eine Ausbildung, in der Beratung sowie in der Arbeit mit Zahlen und Produkten machen. ihr Unternehmen steht für mich für Innovation und technischen Fortschritt. Ich würde mich sehr glücklich schätzen, zukünftig daran mitzuwirken Deshalb bewerbe ich mich bei der ..... für eine Ausbildung zum Versicherungs- und Finanzkaufmann/-frau. 

Der Umgang und die Freude in Zusammenarbeit mit Menschen ist für mich immer ein besonderes Bedürfnis.Ich bin sehr zuverlässig und habe ein gutes Durchhaltevermögen. Ich mag es, an meinen Herausforderungen zu arbeiten und meine Stärken dafür zu nutzen. Ich bin stets bemüht, meine Arbeit sorgfältig zu erledigen. Ich lerne schnell aus meinen Fehlern und ich bin sehr hilfsbereit und lernwillig.Ich scheue mich vor keinen Aufgaben und gebe mein bestes für die Arbeit. Ich mag es in Gruppen zu kooperieren, da ich dort mit meinem Wissen und mit meinen Fähigkeiten hilfreich bin sowie erweitern kann.

Ich weiß selber dass das Anschreiben noch nicht fertig ist, aber ich komme einfach nicht mehr weiter und brauche Inspirationen von anderen Menschen. Danke für eure Hilfe :)

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung
Freiwilliges Praktikum im Krankenhaus?

Hey:)

Ich interessiere mich sehr für Medizin und das Gesundheitswesen und hab mir deswegen überlegt in den nächsten Sommerferien ein freiwilliges Praktikum im Krankenhaus zu machen. (Bin 17 und mache momentan mein Abi)

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit der Bewerbung am besten ablaufen sollte? Soll ich einfach beim Krankenhaus anrufen, so nach dem Motto ".. ich wollte mich erkundigen, ob es möglich wäre vom ... bis zum ... ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen zu machen und wo ich dafür die Bewerbung hinschicken soll?" oder wäre es besser wenn ich eine Email schreibe, in der ich das nachfrage?

Ich werde dann ja wahrscheinlich eine Bewerbung mit Lebenslauf usw abgeben müssen. Muss ich dafür ein Bewerbungsfoto machen gehen, also ist eins notwendig? Und sollte ich bei der Bewrbung noch irgendwas genaues beachten (abgesehen von den allgemeinen Formalitäten)?

Ich würde das Praktikum gerne auf Station machen und würde da auch gerne alles mal machen bzw beobachten (bin also sehr offen). Gleichzeitig fände ich es aber auch mega cool, z.B bei Diagnosemaßnahmen, Behandlungen usw dabei zu sein (falls das eben möglich wäre). Ich frage mich nur wie ich das am besten artikuliere? Die wollen ja sicherlich wissen, in welchem Bereich ich das Praktikum machen möchte. Sage ich dann einfach, dass ich das auf Station machen möchte und weiteres ergibt sich dann ja evtl wenn ich da bin?

Braucht man für so ein Praktikum auch die Hepatitis B Impfunng?

Oder sollte ich die Bewerbung einfach als "Initiativbewerbung" verschicken?

Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen, würde mir sehr weiterhelfen bzw. mir im Vorfeld einfach ein bisschen Sicherheit geben:)

Danke:)

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Krankenhaus, Lebenslauf, Sommerferien, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Anschreiben